Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fine8198 am 25.02.2013, 13:02 Uhr

Überstunden...wer kann helfen?

Hallo,

ich frag mal wieder hier weil Ihr immer gute Tipps geben könnt ...

Wenn im Arbeitsvertrag folg. Satz drinsteht:
"...Ansprüche aus Mehrarbeit bestehen nur, wenn diese durch die zuständige Führungskraft angeordnet und genehmigt worden ist...."

heißt das doch, dass man keine Überstunden machen muß, wenn der Vorgesetzte nicht ausdrücklich sagt...heute/morgen mußt Du Überstunden machen...richtig?

Wenn der Vorgesetzte aber stillschweigend davon ausgeht, dass Du Überstunden machen mußt, weil die Arbeit sonst bis zum nächsten Tag liegen bleibt und Du machst die nicht (weil Du sonst den letzten Bus nicht schaffst oder weil niemand was gesagt hat)....was kann drohen? Kann der AG z.B. mit Abmahnung drohen? Darf er doch nicht, weil er die Überstd. nicht angeordnet hat
oder?

Ach ja, voll kompliziert..ich hoffe Ihr versteht was ich meine

LG und Danke
Fine8198

 
5 Antworten:

Re: Überstunden...wer kann helfen?

Antwort von dth0106 am 25.02.2013, 13:07 Uhr

es geht um die Bezahlung der Überstunden in dem Satz..."Ansprüche aus mehrarbeit...."
Nicht um die Arbeit selbst...also kann schon erwartet werden das du Überstunden machst...was dir droht kann ich aber nicht aus diesem Satz lesen....
am besten das persönliche Gespräch suchen...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überstunden...wer kann helfen?

Antwort von Princess01 am 25.02.2013, 13:20 Uhr

Das heißt, man kann nicht ewig arbeiten nur um darauß mehr Geld zu ziehen.
Wenn es nötig ist, macht man Überstunden und wenn nicht dann nicht.
Bei uns ist es so, das wir es entweder bezahlt bekommen oder wir dürfen sie anstatt der Kindkranktage nehmen(ich lass immer 15h stehen für sowas).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überstunden...wer kann helfen?

Antwort von Tippel33 am 25.02.2013, 13:29 Uhr

So kompliziert ist das gar nicht.
Du gehst zu deinem Vorgesetzten und sagst, das Du deine Arbeit nicht in der regulären Zeit schaffst und fragst, ob Du Überstunden machen sollst oder ob es eine andere Lösung gibt.

Wo ist das Problem?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, du hast es richtig interpretiert ;-)

Antwort von Mutti69 am 25.02.2013, 13:30 Uhr

Als *gute* Arbeitnehmerin meldet man sich mit einem "Chefe, ich geh dann!" bei seinem Chef oder zumindest Vorarbeiter ab.

Wird dann darauf hingewiesen, dass noch Arbeit zu erledigen ist und man diese JETZT noch tatigen soll, dann ist die Überstunde (mündlich) angewiesen.

Geht man dann und der Chef mault einen an, weil man pünklich gegangen ist, ist er im Unrecht. Er könnte dir höchstens vorhalten, dass deine Arbeitsleistung zu langsam ist und die Arbeit eigentlich in der Regelzeit geschaft werden KÖNNTE.

DARÜBER kann er dann eine Abmahnung verfassen, aber nicht darüber, dass du pünktlich (laut Arbeits(zeit)vertrag) gegangen bist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, du hast es richtig interpretiert ;-)

Antwort von Kater Keks am 25.02.2013, 14:31 Uhr

Könnte auch bedeuten, das Überstunden nur bezahlt werden, wenn diese ausdrücklich angeordnet worden sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.