Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kira75  am 11.02.2017, 10:04 Uhr

Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Verriegelt ihr die Türen so, dass von außen niemand rein kann, oder nicht?
Wieso macht ihr es so, wie ihr es macht?

 
66 Antworten:

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von nest118 am 11.02.2017, 10:06 Uhr

Ähm....Nein!

Warum sollte man die Türen von innen verriegeln während der Fahrt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Narni@ am 11.02.2017, 10:07 Uhr

Ja. Ist der Sicherheit wegen.
Bei unserem t6 geht das automatisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Kira75 am 11.02.2017, 10:07 Uhr

Damit niemand rein kann, der nicht rein soll...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Kira75 am 11.02.2017, 10:08 Uhr

Welcher Sicherheit, wie meinst Du das?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:09 Uhr

Ja, geht hier automatisch, weil wir ein US Modell fahren. Ist einfach sicherer, bei potentiellen Überfallen. In Hamburg rät die Polizei bereits dazu, nachdem auf Parkplätzen Frauen durch einen Zusteiger überfallen wurden. Es entriegelt sich auch NUR die Fahrertür bei uns. Wenn man alle Türen entriegeln will, muss man zweimal das Knöpfchen drücken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Lucylu am 11.02.2017, 10:09 Uhr

Ja! Wegen irrem Nachbarn

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Fru am 11.02.2017, 10:09 Uhr

Meiner macht's auch automatisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kira75

Antwort von RoteRose am 11.02.2017, 10:09 Uhr

Was ist, wenn du einen Unfall hast und nicht mehr in der Lage bist, die Tür zu entriegeln?

Die Helfer müssen doch schnell ins Auto um einen zu befreien ...

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sag mal, Werner müsstest du nicht vollauf mit deiner Abreise beschäftigt sein?

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:10 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kira75

Antwort von Kira75 am 11.02.2017, 10:10 Uhr

Ja ich weiß, das ist ja das Problem, wie man es macht, kann es in dem Moment falsch sein....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Man merkt, du hast keine Ahnung

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:12 Uhr

Bei solchen Fahrzeugen entriegelt sich im Falle eines Unfall die Tür automatisch.
Abgesehen davon hat die Feuerwehr nicht umsonst schweres Gerät, um eingeklemmte Fahrer aus völlig verbeulten Fahrzeugen zu retten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von dkteufelchen am 11.02.2017, 10:13 Uhr

ich kann das mit einem knopf auf der fahrerseite machen.

und in manchen, mir unheimlichen oder komischen gegenden machen ich das schon mal. ist aber nicht dauerhaft bei uns, und einfach vom gefühl abhänging

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von salzstange am 11.02.2017, 10:13 Uhr

ja ich will keine unbgebetene Mitfahrer, die Leute werden immer frecher,
da steht man an der Ampfel bei rot und wups steigt einer ein und bedroht
dich.. , dass lässt sich vermeiden, ich habe meistens die Kinder dabei..

Meine Schwägerin hat vorne eine Schaufensterpuppe, mit Hut
hinten kann keiner einsteigen weil sie keinen 4 Türer hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von claudi700 am 11.02.2017, 10:14 Uhr

ja, aber nur in münchen. viele rotphasen an den ampeln, da schaut man sich um und schließt die türen.

das automatische schließen nach dem einsteigen kann man einstellen, ist keine ländervariante.

und übrigens: im falle eines unfalls geht die verriegelung auf, ist elektronisch so geregelt. evtl. nicht bei allen fahrzeugen, aber neueren modelln bestimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von RoteRose am 11.02.2017, 10:14 Uhr

Also wir machen das nicht.

Alleine wegen einem Unfall. Eine Tür evtl. schnell noch selbst aufmachen geht vielleicht schon. Aber sie evtl. zu entriegeln, da denkt man in der Situation bestimmt nicht dran.

Das einzige war wir hatten, war die Kindersicherung hinten als Daniel noch kleiner war. Aber die haben wir seit einigen Jahren auch wieder deaktiviert.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Maiglück2015 am 11.02.2017, 10:14 Uhr

Ja na klar. Ist einfach sicherer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von claudi700 am 11.02.2017, 10:15 Uhr

tja, du fährst ja sowieso nicht und entriegeln sollte die karre von selbst.

da du nicht auskennst, solltest du erst mal nachdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malefizz

Antwort von RoteRose am 11.02.2017, 10:15 Uhr

Bist du sicher, dass sie die Tür automatisch entriegelt?

Aber bis mal die Feuerwehr das schwere Gerät am Auto hat oder da ist, da kann kostbare Zeit vergehen

Da muss ich keine Ahnung haben.

Wir verriegeln sie bestimmt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: claudi700 ... was hat das damit zu tun, dass ich nicht selbst Auto fahre

Antwort von RoteRose am 11.02.2017, 10:16 Uhr

ist doch Schwachsinn ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du fährst doch sowieso nicht...

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:17 Uhr

Und zum Rest, lies was Claudi geschrieben hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: claudi700 ... was hat das damit zu tun, dass ich nicht selbst Auto fahre

Antwort von claudi700 am 11.02.2017, 10:18 Uhr

ist es nicht, weil du absolut keine ahnung von reaktion bei unfällen etc hast. du hast keine übung und somit bist du in dem thema raus für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: claudi700 ... was hat das damit zu tun, dass ich nicht selbst Auto fahre

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:18 Uhr

Genau so sehe ich das auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von Maiglück2015 am 11.02.2017, 10:18 Uhr

So ein Quatsch. Im Falle eines Unfalls ist das Auto wahrscheinlich eh zu sehr verbeult, dass man nicht mehr rauskommt. Dafür gibt's schweres Gerät bei der Feuerwehr. Wahrscheinlich ist es dir noch nie passiert, dass dich einer an einer Ampel überfallen hat?! Sei froh. Einer Freundin von mir ist das passiert. Sie wurde mit einem Messer bedroht und musste aussteigen. Auto weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:20 Uhr

Lieber Auto weg als Leben weg. In Deutschland zahlt das ja noch die Versicherung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sag mal, Werner müsstest du nicht vollauf mit deiner Abreise beschäftigt sein?

Antwort von Narni@ am 11.02.2017, 10:20 Uhr

Sind 6 uhr losgefahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von Maiglück2015 am 11.02.2017, 10:21 Uhr

Da hast du Recht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:21 Uhr

Wieder was gelernt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sag mal, Werner müsstest du nicht vollauf mit deiner Abreise beschäftigt sein?

Antwort von Maiglück2015 am 11.02.2017, 10:21 Uhr

Plötzlich 6 Uhr? Hattest du nicht was von 8 Uhr geschrieben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sag mal, Werner müsstest du nicht vollauf mit deiner Abreise beschäftigt sein?

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 10:22 Uhr

Erzähl das deiner Oma.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Zero am 11.02.2017, 10:25 Uhr

Nein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

geht bei uns automatisch ab Tempo 30

Antwort von wesermami am 11.02.2017, 10:26 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Pebbie am 11.02.2017, 10:31 Uhr

Unser Mercedes macht es von selbst, sobald man etwas schneller fährt als 5kmh ( ungefähr). Wenn man bei laufendem Motor vorne aussteigen will, geht die Tür auf, aber nicht die Schiebetüren hinten, die müssen wir von vorne entriegeln.
Mein Note kann man manuell mit der Zentralverriegelung sperren. Das habe ich aber nur gemacht, wenn ich z.B. abends alleine unterwegs war.
Da die Zentralverriegelung bei einem Unfall deaktiviert wird, sehe ich da keine Gefahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Lewanna am 11.02.2017, 10:32 Uhr

Normalerweise nicht.
Wer sollte während der Fahrt in ein fahrendes Auto steigen?
Ausnahme nur wenn ich nachts alleine langsam durch die Bauernschaft fahre.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja

Antwort von Pebbie am 11.02.2017, 10:32 Uhr

die werden dann automatisch entriegelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Hubbeldubbel am 11.02.2017, 10:35 Uhr

Machen unsere Autos automatisch, ich müsste einen Knopf drücken, damit sie wieder offen wären...

Gerade in großen Städten ist mir die Spielerei ganz lieb :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja!

Antwort von leaelk am 11.02.2017, 10:39 Uhr

Macht mein Auto automatisch und im Falle eines Unfalls oder wenn das Auto aus geht, dann entriegelt es von selber.
Außerdem entriegelt es, wenn man innen den Griff betätigt.

An der Ampel oder abends im dunklen fühle ich mich so schon sicherer...... Wir wohnen eben auch in der Stadt.

Und wenn das Auto schwer beschädigt ist, dann muss die Feuerwehr einen eh aus dem Fenster retten ODER das Auto aufbrechen.........
Dann verzieht sich eh alles.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gibt es überhaupt noch Autos, die NICHT automatisch verriegeln? bin gerade verwundert

Antwort von wesermami am 11.02.2017, 10:40 Uhr

Kann nicht errinern welches Auto das bei uns nicht automatisch gemacht hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Mimi987 am 11.02.2017, 10:41 Uhr

Ja,

Uns wurde beim warten an der Autobahntankstelle der Kofferraum geöffnet und eine Tasche rausgeklaut.... Während wir drin sassen!

Bis wir uns aus dem Gurt gepellt hast, waren die beiden mit dem Motorrad weg....

Ich hoff die Dreckwäsche hat denen das gesicht lang werden lassen...

Seitdem... Immer aktiviert...

Macht aber mein Auto inzwischen ohnehin automatisch, solange der "Schlüssel" steckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es überhaupt noch Autos, die NICHT automatisch verriegeln? bin gerade verwundert

Antwort von Mimi987 am 11.02.2017, 10:43 Uhr

bei meinem hat man die Wahl. Es lässt sich über den Bordcomputer steuern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es überhaupt noch Autos, die NICHT automatisch verriegeln? bin gerade verwundert

Antwort von Pebbie am 11.02.2017, 10:44 Uhr

Mein Note macht es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es überhaupt noch Autos, die NICHT automatisch verriegeln? bin gerade verwundert

Antwort von ösitina am 11.02.2017, 10:44 Uhr

Nein, das ist durchaus nicht Standard....

Unser Auto macht es auch nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es überhaupt noch Autos, die NICHT automatisch verriegeln? bin gerade verwundert

Antwort von bea+Michelle am 11.02.2017, 10:48 Uhr

Unser verriegelt automatisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es überhaupt noch Autos, die NICHT automatisch verriegeln? bin gerade verwundert

Antwort von leaelk am 11.02.2017, 10:55 Uhr

Bei meinem Skoda Yeti musste ich die automatische Verrigelung erst selber aktivieren. Vorher hat er das nicht automatisch gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja! Macht das Auto automatisch.

Antwort von Kater Keks am 11.02.2017, 10:59 Uhr

Und wenn es nicht so wäre, würde ich es machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Notfalls wird halt die Scheibe eingeschlagen und von innen geöffnet.....

Antwort von Kater Keks am 11.02.2017, 11:01 Uhr

Man man.........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von nest118 am 11.02.2017, 11:02 Uhr

Ich hab darüber ehrlich gesagt noch nie nachgedacht.
Ich hab mich bisher in meinem Auto immer sicher gefühlt und hatte noch nie das "Verlangen" das Auto von innen zu verriegeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von jolina06 am 11.02.2017, 11:20 Uhr

Meins macht es automatisch

Meine alter Ford fiesta und mein Ford ka haben das beide nicht gemacht und da hab ich es auch nicht manuell getan
Gab keine Grund

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Julie am 11.02.2017, 11:54 Uhr

Mein Auto (Kompaktklasse, Baujahr 2016) verriegelt automatisch kurz nach dem Anfahren die Türen von außen. Von innen kann ich sie aber immer noch "normal" öffnen und damit auch alle Türen wieder entriegeln. Ich kann diese Funktion mit einem Knopfdruck deaktivieren, finde sie aber gut aus sinnvoll.
Der PKW meines Mannes (Mittelklasse, Baujahr 2012) verriegelt nicht automatisch, man kann aber mit einem Knopfdruck auf der Fahrerseite alle Türen verriegeln. Wenn ich (nachts alleine) mit dem Auto unterwegs bin, mache ich das auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von wir6 am 11.02.2017, 12:06 Uhr

Ich weiß ja nicht, welches Auto du so fährst, aber bei unserem geht die Türriegelung alleine auf, wenn man von innen die Tür normal aufmacht.

Nur hinten links bei uns nicht, weil dort mein Zweijähriger sitzt und ich die Kindersicherung bei ihm reinmachen musste...

Ich schließe ab, ist bei mir ein Knöpfen an der Konsole für die Zentralverrievelung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Kira75 am 11.02.2017, 12:08 Uhr

Ich hab das früher auch nicht gemacht, vor einigen Jahren wollte mal jemand rein...., ich hab aber noch rechtzeitig den Knopf runtergedrückt..., seitdem fühle ich mich sicherer..., bei einem Unfall aber eben ein Nachteil.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von ak am 11.02.2017, 12:25 Uhr

Mein Mini verriegelt sich nach 17 Kmh ebenfalls automatisch...

Und entriegeln sollte er sich auch automatisch bei einem Unfall...hoffe, der Kleine weiß das dann auch im Falle eine Falles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von EarlyBird am 11.02.2017, 12:34 Uhr

Hi also ich mache es nur wenn ich am Larkplatz bin und nocht etwas im Auto suche oder ähnliches. Während der Fahrt verriegel ich nicht, da mein Auto eine alte Zentralverriegelung hat (nix Automatik) und wenn ich einen Unfall, Herzanfall oder irgendetwas hätte dann kommen Helfer nicht so leicht ins Auto.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von Brischi am 11.02.2017, 12:40 Uhr

bei meinem auto sind die türen autom. verriegelt .muss auf einen knopf drücken wenn jem.rein will

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von EarlyBird am 11.02.2017, 12:41 Uhr

Mein Auto entriegelt sich (leider) nicht "von selbst". Nicht jeder fährt ein neueres Auto, manche - wie ich - fahren eine alte "Karre", manche sogar mit Herzblut ;) . Mein Auto dient mir jetzt schon rund 11-12 Jahre und ich liebe es :)
Ein Neues wäre zwar schön, aber ich hänge an meinem Auto :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von MeineGüte am 11.02.2017, 12:58 Uhr

Nur bei Ampeln in diversen Stadtteilen der Landeshauptstadt.

Ansonsten nicht. Möchte ja gerettet werden können ggf bei einem Unfall...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sowas kann lebensgefährlich werden!

Antwort von mausebär2011 am 11.02.2017, 13:19 Uhr

Anfangs habe ich meine Autotür auch verriegelt weil meine Mutter mir ständig Angst machte wer da an roten Ampeln alles in mein Auto springen könnte.


Aber dann sah ich einen Bericht das eine Frau nicht aus ihrem brennenden Auto gerettet werden konnte weil die Ersthelfer die verriegelte Tür nicht aufbekamen.

Seitdem verriegel ich meine Türen nicht mehr - und habe zudem Feuerlöscher, Löschdecke, einen (wie heißen die?) Hammer zum Fenster einschlagen und einen Gurtschneider im Auto Griffbereit liegen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sowas kann lebensgefährlich werden!

Antwort von MeineGüte am 11.02.2017, 13:22 Uhr

Nothammer heißt das, glaube ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mausebär2011 am 11.02.2017, 13:24 Uhr

Leider entriegelt nicht jedes Auto seine Tür automatisch bei einem Unfall.
Vor etwas über einem Jahr sah ich dazu einen bericht wie ich ja schon schrieb.
Mag sein das es eine Ausnahme war. Aber ich möchte nicht die nächste Ausnahme sein.
Mag Paranoid klingen, aber das ist mir zu heikel. Ich hätte SO schiss das die Tür dann nicht rechtzeitig aufgeht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von 6 Knaller am 11.02.2017, 13:40 Uhr

Ja, unser Auto verriegelt sich automatisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Früher habe ich manuell verriegelt, nun tut das mein Auto alleine

Antwort von Mutti69 am 11.02.2017, 14:27 Uhr

Wenn ich einen Unfall habe, entriegelt es automatisch und wenn es ein wirklich schwerer Unfall war, dann sind die Türen eh verzogen, da ist eine Verriegelung ich nicht mehr ausschlaggebend.

Schon allein aus Sicherheitsgründen bin ich strikt für Verriegeln!
Wir sind hier Kaff...und trotzdem wurde eine Frau vor ein paar Wochen ausgeraubt, als sie mit einem älteren Pkw unverriegelt vor der Bahnschranke stand!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe selten erlebt, dass nach einen unfall die autotuer noch 1a aussieht

Antwort von 32+4 am 11.02.2017, 15:20 Uhr

Und nicht durch den unfall selber total verkeilt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich habe selten erlebt, dass nach einen unfall die autotuer noch 1a aussieht

Antwort von Danyshope am 11.02.2017, 16:09 Uhr

Och, bei meinem Autounfall den ich hatte waren alle Türen Top. Nur der Motorraum war eben "weg". Da klaffte genau zwischen den beiden Scheinwerfern ein riesen Loch bzw war alles zusammengeknautscht. Rest des Wagens war OK, Mini-Riss noch in der Windschutzscheibe.

ABER !!! so wie ich am zittern war nach dem Aufprall glaube ich nicht das ich es geschafft hätte die Türen zu entriegeln. Das müsste echt von selber gehen. Und ob ich einen Hammer oder ähnliches gefunden hätte um die Scheiben einzuschlagen bezweifel ich auch eher mal. Mögen aber andere dann lockerer sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Malefizz:

Antwort von MeineGüte am 11.02.2017, 17:20 Uhr

>>Bei solchen Fahrzeugen entriegelt sich im Falle eines Unfall die Tür automatisch.
Abgesehen davon hat die Feuerwehr nicht umsonst schweres Gerät, um eingeklemmte Fahrer aus völlig verbeulten Fahrzeugen zu retten.< <

Du bist ja optimistisch!
Erstmal müssen Helfer kommen bzw müssten dann mal welche die 112 rufen...
Dann muss die Tür auch automatisch entriegeln...

Das Helfer kommen und die 112 rufen ist heutzutage leider nicht mehr gang und gäbe.

Wenn dann mal einer kommt fände ich gut, wenn der mich aus dem Auto befreien kann.

Sicher hast du auch Recht mit deinem theoretischen Szenario, aber wie heißt es bei uns so schön: "So doof kann man manchmal garnicht denken, wie etwas passiert!".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unseres auch

Antwort von Christine70 am 11.02.2017, 21:21 Uhr

Aber wir haben einen Schalter, um das zu deaktivieren.
Wenn wir allerdings in Tschechien unterwegs sind, lassen wir es verriegelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - ja oder nein

Antwort von kati1976 am 11.02.2017, 21:42 Uhr

Ja machen als die ich kenne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türen verriegeln beim Autofahren - Nein

Antwort von kati1976 am 11.02.2017, 21:44 Uhr

Mal wieder keine Ahnung.


Aber woher willst du das auch wissen.Hast am Auto ja nichts verloren.

Kleiner Tipp, informiere dich mal richtig. Vielleicht kam ja die Deutschlehrerin wieder helfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.