Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Liv20 am 20.04.2024, 14:00 Uhr

Großeltern, wie seht ihr das?

Hallo zusammen,

Ich hadere mit mir in Bezug auf die Großeltern (meinerseits) meiner Kinder.

Die große ist 3 Jahre alt.
2 mal in Folge konnten beide nicht zu ihrem Geburtstag kommen. Sie war beide Male auf dem Weihnachtsmarkt mit Freundinnen verabredet, er hatte beide Jahre am Vortag Weihnachtsfeier von der Arbeit und schon beschlossen sich so zulaufen zu lassen, dass er am nächsten Nachmittag nicht auf den Geburtstag kommen kann.

Mein Vater hat die letzte Zeit abgebaut, laut Ärzten wohl alles Stress bedingt (durch die Arbeit, extreme Ängste und die psychische erkrankungen seiner Freundin machen ihm sehr zu schaffen) er vergisst vieles. Ist aber sonst fit.

Er kann keine Verabredungen mehr ausmachen, weil er auch vergisst Dinge in den Kalender zu tragen.
Alles muss man mit seiner Freundin besprechen. Sie ist psychisch sehr belastet, alles in ihrer Umwelt überfordert sie sehr schnell (Menschen, Geräusche,... ).
Er war früher spontan und kam immer mal vorbei wenn es gerade passte.
Da heute alles mit ihr besprochen werden muss geht nichts mehr spontan, ein Termin für einen Kaffee am Nachmittag muss mit 6 bis 8 Wochen vorlaufzeit ausgemacht werden.
Mir kommt es so vor als würde er seine enkel gerne häufiger sehen aber ihr wird das zu viel und sie findet daher keine Termine.

Das habe ich weitestgehend akzeptiert wie es ist.
Was mir aber übel aufstösst, wenn sie dann mal kommen spricht er immer unsere große an, und fragt zum beispiel ob sie nicht bei Oma und Opa mal schlafen will, schwimmen gehen will, etc pp.

Sie ist dann immer super aufgeregt und fragt mich tagelang jeden Tag danach.
Und sie findet keinen Termin.
Jedes Mal muss ich also mein Kind doch enttäuschen.

Jetzt gerade war wieder so eine Situation. Er hat Anfang letzte Woche am Telefon die große gefragt ob sie dort schlafen will, sie fragt mich seit dem jeden Tag, ist wieder ganz aufgeregt.
Ich frage also nach. Nächstes Wochenende Samstag auf sonntag. Überraschender Weise.
Da wollten wir mit ihr zu einem kindertheater 2 Std nach der Uhrzeit die zum abholen vorgeschlagen wäre. Ich frage also in sie nicht mit zum Theater wollen oder wir die große hinterher (16 Uhr) bringen sollen.

Nein das wollen sie nicht und das ist dann auch zu spät und lohnt sich für sie nicht. Dann lieber keine Zeit mit ihr verbringen, als den Nachmittag bis nächsten Vormittag.
Nächster Termin Juli.

So geht's immer. Große freut sich, ich frag paar mal nach, alles zu kompliziert, große ist enttäuscht.

Die Bitte das solche Vorschläge an mich gerichtet werden und nicht über sie kommuniziert wird, wird ignoriert bzw ich schätze mein Vater vergisst es einfach.

So nun wird in 2 Wochen meine kleine Tochter 1 Jahr alt und sie wollen kommen.
Für dieses Jahr seh ich kein großes Problem, wenn sie kommen. Aber mir geht immer wieder durch den Kopf, da unsere große jedes Jahr zur vorweihnachtszeit Geburtstag hat, und mein Vater voraussichtlich noch ein paar Jahre arbeitet, wie soll das weiter gehen?

Ich stell mir vor, wie das werden wird, ob sich die große irgendwann Fragen wird warum die Großeltern nur zum Geburtstag ihrer Schwester aber nicht zu ihrem kommen.
Ich hadere mit mir, ob ich ihr diese Enttäuschung nicht ersparen kann, indem ich die Großeltern einfach zu den Geburtstagen nicht mehr einlade.

Der Kontakt besteht eh nur alle paar Monate mal, ist für mich persönlich nicht wichtig und eher der Kinder zu liebe. Mir fehlen sie an den Geburtstagen nicht. Trotzdem bin ich natürlich über ihre Prioritäten verwundert und erwische mich an den schon noch, enttäuscht zu sein, obwohl ich weiß das ich nicht viel erwarten kann.
Für mich wäre alle paar Monate ein Kaffee also genug.
Für die Kinder macht es glaube ich keinen Unterschied, da sie sich ja nciht wirklich was ändert. Sie sehen sich wenig und k1 Geburtstag ist ja auch jetzt schon immer ohne sie.

Hab ich da zu viele Sorgen, sind die Enttäuschungen eben so, oder sind das Dinge die ich doch verhindern sollte?
Ich fürchte die beiden werden mit zunehmend alter auch nicht unkomplizierter.

Ich brauch mal ein bisschen input ob es uberreagiert wäre, sie zu den Geburtstagen beider Kinder nicht mehr einzuladen. Kann das sicher weniger objektiv als Ihr betrachten

Danke schonmal

 
12 Antworten:

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 20.04.2024, 14:14 Uhr

Es kann schon sein, dass die Große enttäuscht sein wird. Vielleicht könnt ihr ja einen Kompromiss finden und einen Großeltern-Geburtstag-Kaffeetrinken zu einem besseren Termin als direkt am Tag finden. Wir trennen hier auch Kindergeburtstag und Geburtstag mit den Großeltern. Und meine Eltern wohnen weit weg, sie können auch nicht zu jedem Geburtstag kommen.

So wie du es schilderst, scheint es den Großeltern zu viel zu sein. Gerade wenn der Alltag sie schon stresst, dann sollen sie noch allein auf ein Kind aufpassen und dann noch mit Übernachtung. Sie würden wohl gern, aber die konkrete Umsetzung ist dann was anderes. Wäre da ein gemeinsamer Ausflug/ Besuch bei den Großeltern vielleicht die bessere Alternative? Alleine Besuche gehen wahrscheinlich besser, wenn die Kinder größer und selbstständiger sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von Andrea6 am 20.04.2024, 14:22 Uhr

Du kannst die Großeltern nicht ändern, nur deine Einstellung zu ihrem Verhalten.
Offenbar besteht nur ein loser Kontakt, den zu intensivieren kannst du versuchen, aber nicht erzwingen.
Häng die Geburtstage nicht so hoch - wenn sie kommen wollen, gut, wenn nicht dann eben ein andermal.
Was später darüber gedacht wird und von wem sollte dich nicht so berühren.

Aber: eine Übernachtung einer 3jährigen, die ansonsten kaum Kontakt zu den Großeltern hat, würde ich nicht mal ansatzweise in Betracht ziehen und dem Opa auch heftig ins Gewissen reden, derartige Vorschläge am Telefon (!) zu unterbreiten.
Was verspricht er sich davon bzw.für`s Kind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von Liv20 am 20.04.2024, 14:31 Uhr

Danke für die Antwort :)
Sie sollen ja gar nicht aufpassen, wenn ihnen das zu viel ist. Ich brauche für das Wochenende keinen sitter, sie sind außerdem auch ganz weit unten auf der babysitter Liste für mich. Nur mag ich nicht, dass sie unserer Tochter sowas anbieten wenn sie sich gar keine Zeit dafür nehmen möchten.

Das krieg ich aber nicht geändert, das war nur mal rausgekotzt.

Wir machen die Feiern nicht grundsätzlich am Geburtstag selbst sondern immer am folgenden Wochenende. Samstag oder Sonntag, jenachdem was für den Rest der Familie besser passt.
Deinen Vorschlag ein 2. Mal Geburtstage feiern habe ich auch schon überlegt, möchte ich aber eigentlich nicht.
Wie gesagt die fehlen auch nicht. Ich will nur nicht das die Kinder unterschiedlich behandelt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von Liv20 am 20.04.2024, 14:37 Uhr

Also der Lose Kontakt ist mir mehr als genug. Da muss nichts intensiviert werden.
Also du findest ich sollte gelassener damit umgehen, ok.
Wenns um meine Kinder geht fällt mir das wesentlich schwerer als bei eigenen Sachen

Genau das meine ich. Ich hab oft gesagt besprecht sowas mit mir nicht mit ihr. Wird halt nicht umgesetzt.
Was mein Vater sich verspricht - ich denke er denkt einfach nicht darüber nach. In dem Moment fände er das schön (wie gesagt mein Eindruck ist auch er würde sie gerne mehr sehen aber die Termine dazu werden halt nicht) und dann sagt er das einfach. Leider.
Sie liebt ihren Opa, obwohl er selten da ist, sehr, und ist sehr unkompliziert, auch nicht weit weg, sodass ich sie jederzeit abholen könnte, daher sehe ich das übernachten nicht so eng grundsätzlich. Klappt bei anderen babysittern auch ausnahmslos gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von annarick am 20.04.2024, 18:33 Uhr

Ich würde es der Großen so erklären, dass der Opa es vergisst, weil er schon alt ist. Und zulassen, dass sie zu einem Geburtstag kommen und zu dem anderen nicht, würde ich nicht.

Kontakt lose lassen und aus den Versprechungen die Bedeutung nehmen, damit sie nicht enttäuscht ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von misssilence am 20.04.2024, 20:58 Uhr

Wir sind als Eltern nicht dafür verantwortlich, unseren Kindern Enttäuschungen vorzuenthalten und sie davor zu beschützen. Du kannst die Großeltern nicht ändern und das ist nicht deine Aufgabe. Deine Aufgabe ist es, dein Kind in jedem seiner Gefühle beizustehen, nicht sie kleinreden oder zu beruhigen, und es vor echter Gewalt zu schützen. Dementsprechend würde ich das Kind übrigens nicht bei zwei psychisch labilen Menschen über Nacht lassen.

Das, was du als "liebt ihren Opa sehr " beschreibst muss nicht heißen, dass er eine echte Bindungsperson für sie ist jnd Dementsprechend eine sensible Phase woe das Schlafen gut geht. Noch dazu in einer ihr vermutlich fremden Umgebung. Ein 3-jähriges Kind kann NICHT abschätzen was es tatsächlich heißt "bei Opa übernachten", ihm fehlt dazu das entsprechende Verständnis von Raum und Zeit und die Vorstellungskraft. Das zu entscheiden überfordert es in seinem Entwicklungsstand.

Ob ihr die Großeltern einladet, müsst ihr wissen und wenn js zu welchen Ereignissen. Den Geburtstag der Großen könntet ihr doch aber auch nachfeiern? Hier kommen die einen Großeltern auch immer erst nach Wochen.

Wie euer Kind später das Verhalten seiner Großeltern bewertet jnd zu ihnen stehen wird, ist seine Sache. Viel wichtiger ist dabei eure Rolle: dass ihr euren Kindern die Sicherheit und das Selbstwertgefühl gebt, das sie sowas problemlos überstehen lässt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von Janet90 am 20.04.2024, 21:00 Uhr

Dieses ungleiche Geburtstagsverhalten würde ich auch nicht gut finden.
Deine Kinder sind ja auch altersmäßig recht nah aneinander dran. Da ist Eifersucht vorprogrammiert.
Also entweder gar kein Geburtstag mehr oder halt nen alternativen Tag für die große, was ich persönlich schöner finden würde.
Machen wir auch so, wenn’s nicht anders passt. Es wird am Tag selbst gefeiert. Da kommen meine Schwiegereltern (beide Rentner) und wenn es nicht grad ein Wochenende ist, dann kommt am darauffolgenden Wochenende der Rest der Familie. Und wenn zum Beispiel manche nicht Samstag können sondern nur Sonntag, dann kommen halt welche Samstag und welche Sonntag.
Für die Kinder ist das eh schöner. An einem Tag alle Mann ist zu viel und so wird das ganze mehr ausgekostet.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich keinen großen Aufriss mache.
Wenn nur die Schwiegereltern kommen, gibt’s Kaffee und (gekauften) Kuchen.
Ansonsten gerne großen Topf Eintopf und Baguette oder mal Frühstück/Brunch.
Und ich hab meine gesamte Familie gern um mich und finde alle auch angenehm. Ist also für mich keine Qual so oft zu feiern.

Zum anderen:
Kannst du in der Situation, wenn dein Vater wieder Vorschläge/Pläne mit deiner großen macht, direkt dazwischen grätschen oder bist du nicht dabei?
Ansonsten würde ich ihr das auch so erklären, dass er alt ist, vieles vergisst und nicht mehr fit ist. Also das Übernachtungen eh nicht gehen.
Vielleicht wird die das nicht noch nicht so ganz begreifen, aber je älter sie wird desto mehr wird sie es verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von kattta am 20.04.2024, 21:11 Uhr

Wir haben auch so ein Großelternpaar, das für seine Enkel kaum da ist. Die Kinder haben leider schnell gelernt, daß sie da auch niciht viel erwarten können. Mir war es aber auch nicht wiichtiig, siie bei den Geburtstagen dabei zu haben... Es ist sehr schade und tut auch immer wieder weh- aber sie sind wie sie sind. Wir haben ältere Freunde, die den Kindern wie Großeltern durchs Leben folgen, mit denen wir auch Weiihnachten feiern usw. Wir haben usn unsere Familei selbst geschaffen über die Jaher und die Kinder haben verbindliche und liebevolle Bezugspersonen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von Mammar am 20.04.2024, 22:42 Uhr

Wir haben beides
Die Großen kennen ihre Großeltern Recht gut,wurden aber immer abgewiesen,bei uns war es aber so dass sie mit den Kindern meiner Schwägerin sehr wohl sehr viel Zeit verbracht haben,incl selber Urlaub nehmen damit die Schwägerin allein mit dem Mann in den Urlaub kann und auch mit ihnen zusammen Urlaub machen, eigentlich waren sie eh jedes Wochenende dort und wenn meine Kinder gefragt haben ob sie mal kommen dürfen haben sie es ihnen auch noch erzählt,meine Kinder waren sehr traurig,aber irgendwann ist ihr Interesse gegen gegangen
Geburtstage kamen auch immer überraschend,an Weihnachten entweder zu ihren Bedingungen oder gar nicht (was in 90%der Fälle zu gar nicht geführt hatte da wir beide in der Pflege arbeiten,und das eben auch an Feiertagen,wir waren immer froh wenn die Kinder nicht zu kurz kamen)

Meine Kleinen sind 12,bzw 17 Jahre jünger als die 2.,die wissen gar nicht dass es noch andere Großeltern gibt,also vermissen sie sie auch nicht ,ich schätze ihnen wurde einiges an Enttäuschung erspart

Wenn sie so schräg drauf ist würde ich es mit ihm allein besprechen,ohne Vorwürfe,sondern als Feststellung
Ich möchte nicht dass sich meine Kinder unterschiedlich geliebt fühlen,die Große möchte auch mit euch ihren Geburtstag feiern

Und ich würde einfach keinerlei Energie mehr in den Kontakt stecken,es sind nicht ihre Enkelkinder,du bist nicht ihre Tochter,und wenn sie dann noch eh Schwierigkeiten mit Menschen hat dann macht es das ganze nicht leichter
Wenn dein Pa so glücklich ist freu dich für ihn dass er nicht allein ist ,aber lass dich nicht so aufreiben in eine Beziehung zu investieren die ja anscheinend gar nicht so gewünscht ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von kia-ora am 21.04.2024, 9:46 Uhr

Frage ist halt, wie und wie lange kannst du dein Kind schützen. Früher oder später wird es lernen (müssen), dass Menschen unzuverlässig und egoistisch sind. Auf ewig kannst du ihr das nicht verheimlichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von Liv20 am 21.04.2024, 10:09 Uhr

Danke euch für eure Meinungen.

Ich habe mich entschieden sie nicht einzuladen. Einen Ersatztermin finden und das ganze rum geeier was dazu gehört möchte ich nicht, auch, weil ich finde wenn der Opa schon vorher wegen einem geplanten Kater absagt, dann ist der Geburtstag für ihn nicht wichtig. Die Oma weiß auch Wochen vorher von den Geburtstag und entscheidet sich, sich lieber für den Weihnachtsmarkt zu verabreden, also ist es für sie sich nicht wichtig. Für mich ist nicht wichtig das er dort ist, darum muss ich nicht versuchen ihm die Umstände so zu gestalten das die keine ausreden mehr haben und wirklich überhaupt gar nichts besseres zutun finden.

Stimmt, ich bin nicht verantwortlich, meine Kinder vor Enttäuschungen zu schützen, trotzdem stört es mich sehr.
Da habe ich lange drüber nachgedacht. Sie weiter einladen heißt mich weiter an beiden Geburtstagen über die Ungleichbehandlung zu ärgern.
Und was auch gesagt wurde der Altersunterschied ist klein, Eifersucht ist vorprogrammiert.

Letztendlich, auch wenn ich sie nicht vor Unzuverlässigkeit oder Gleichgültigkeit der Großeltern schützen muss, möchte ich die Geburtstage aber nicht immer in Zusammenhang mit diesen Gefühlen bringen. Nicht für mich und nicht für die Kinder.

Ich fühl mich hier nicht zu Höflichkeit verpflichtet, muss auch die Großeltern nicht vor der Enttäuschung schützen, wenn sie ausgeladen werden. Denn das wären für mich die einzigen Gründe sie zum Geburtstag von k2 einzuladen.

Vielen Dank für den input!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Großeltern, wie seht ihr das?

Antwort von ZweifelistderTeufel am 23.04.2024, 6:28 Uhr

Du hast keine merkwürdige Einstellung, deine Kinder haben einfach merkwürdige Großeltern.
Was sind denn das für Leute, omg.

Sorry, da kann ich nichts helfen oder raten. Wahrscheinlich würde ich die einfach generell abschreiben, sowas Seltsames gibt es auch nicht alle Tage. Ziemlich verschoben, wenn du mich fragst oO

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.