Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lilule, 14. SSW am 10.11.2014, 12:45 Uhr

@ilule

Ich kenne solche Personen nur allzu gut. Auf der anderen Seite wird man dann angeklat, weil man schon nach einem Jahr arbeiten geht und das Kind fremdbetreut wird und das von den gleichen Kollegen, insbesondere die maennlichen. So richtig kann man es niemanden recht machen.

Ich kann auch verstehen, dass jemand keinen Kinderwunsch hat. Aber fuer mich war von Anfang an klar, dass ich Kinder haben moechte.

Ich bin in der Wissenschaft taetig und leider ist die Realitaet da tatsaechlich so, dass man sich mit Kindern haeufig ins aus befoerdert. Von den 20 Profs an meiner Fakultaet gibt es 3 Frauen und keine davon hat Kinder. Ich denke, dass ich mittelfristig, also nach der Elternzeit wahrscheinlich, so lange es noch nicht zu spaet ist und ich noch jung genug bin um nicht als Fachidiotion zu gelten, in einen familienfreundlicheren Job wechseln werde. Denn das Verstaendnis, warum ich nicht unbeding mehr bis 22 Uhr arbeiten kann, wenn ich um 8.30 Uhr im Buero bin und warum ich nicht zu den Pseudopflichtaktivitaeten, wie externe Vortraegen, Antrittsvorlesungen und und und, die ein ungeschriebener Pflichtteil meines Jobs sind, gehen kann, bringt leider keiner mit. Die Maenner haben Kinder, aber dafuer bleiben die Frauen zu Hause und die Frauen verzichten. Natuerlich gibt es auch Frauen mit Kindern, die es auch weiterhin schaffen, allerdings muessen sie in der Tat sehr viel neben dem Beruf dafuer aufgeben und sich sehr viele Kommentare gefallen lassen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.