Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Löwenzahn123, 38. SSW am 12.04.2014, 17:49 Uhr

Zu kleines INNENBecken für zu großes Kind...

Bei mir lief es genauso. Erstes Kind machte sich 5 Tage nach ET auf den Weg, ist bis zuletzt nicht richtig ins Becken gerutscht. Der Muttermund ging bis 8cm auf, dann wurden die Herztöne schlecht und es wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Unter der OP wurde dann gesagt, dass durch mein Becken nur ein Frühchen gepasst hätte (mein Sohn hatte einen KU von 34,5cm,also nicht übermäßig groß. Er hatte deutlich Stress, das Fruchtwasser (bei Blasensprung noch klar) war grün, Nabelschnur-PH war übersäuert und die APGAR-Werte lagen bei 7-8-9. Außerdem war sein Kopf schon verformt, das hätte zu dem Zeitpunkt noch gar nicht sein sollen. Er hat halt versucht, durchzupassen.

Ich hatte lange mit dem Kaiserschnitt gehadert und habe auch immer gedacht, dass das doch nicht sein kann, dass das so oft nicht passen soll. Man hört das ja ständig. So wirklich kann ich das auch nicht glauben...

Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich es noch mal spontan versuchen soll und mich dagegen entschieden. Ich habe mir zwar immer eine natürliche Geburt gewünscht, möchte aber kein Risiko für das Kind eingehen.

Was ich trotzdem gut finden würde, wären spontan einsetzende Wehen. Dann kann ja immer noch die Sectio gemacht werden. Aber ich hätte dann das Gefühl, dass es nicht so willkürlich ist bzw. dass das Kind das Startsignal gibt. Ich glaube ja nicht, dass das was wird, aber ich hoffe es einfach mal.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.