Juli 2013 Mamis

Juli 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von nirilena, 27. SSW  am 27.03.2013, 12:43 Uhr

Zu den blähenden Lebensmitteln...

...es macht immer Sinn, nicht direkt auf alles zu verzichten, sondern es einfach zu testen. Die wenisgten Babys reagieren nämlich überhaupt auf irgendwelche Nahrungsmittel und wenn, dann sind es meist nicht die typisch blähenden Nahrungsmittel sondern sehr oft zum Beispiel Milchprodukte.
Finde es schade, dass die typischen abendlichen Schreistunden von (gerade den Ersten) Babys immer gleich in die Blähungsschublade kommen und den stillenden Müttern dann noch die Schuld daran gegeben wird. Babys, die abends von 17 bis 23 Uhr unruhig sind und viel weinen, haben meist keine Blähungen (höchtens dann noch dazu vom Schreien) sondern sind schlicht und ergreifend reinüberflutet vom Tag oder haben sonst etwas zu verarbeiten. So viele neue Einflüsse, wie da jeden Tag auf die Kinder zukommen kann so ein kleiner Mensch doch noch gar nicht verarbeiten. Dann weinen sie, die Mütter werden unruhig, das spüren die Kinder, werden noch unruhiger... Man sieht das so oft, gerade beim ersten Baby. Richtige Blähungskinder mit Unverträglichkeiten sind extrem selten und die weinen dann wirklich quasi rund um die Uhr.

Also lasst euch das Stillen nicht vermiesen und esst was immer ihr wollt. Sollte ein Baby wirklich extrem auf bestimmte Nahrungsmitel reagieren kann man das dann immer noch weg lassen...

Liebe Grüße Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.