November 2016 Mamis

November 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von AmyBell am 11.04.2018, 12:33 Uhr

Wie gerädert

Habt ihr das auch gerade?

Der Frühling ist endlich da und plötzlich dieser Durchhänger. Zur Zeit sind alle gesund und ich schaffe trotzdem nichts, weil ich so müde bin. Den ganzen Tag, selbst wenn die Nächte gut waren

Und überall tausend kleine Dinge, die gemacht werden müssen und irgendwie vermehren die sich untereinander

Zumindest habe ich jetzt die Steuererklärung vom Tisch, der Autositz ist gekauft und die Wandertrage als Schnäppchen erstanden. Vielleicht findet sich ja bald ein Wochenende zum Ausspannen und Ausflug machen

 
5 Antworten:

Re: Wie gerädert

Antwort von Kimi96 am 11.04.2018, 16:19 Uhr

Ist bei mir auch ganz schlimm.
Ich lass jetzt öfter den Haushalt bei Seite und lege mich mittags mit der Hexe hin, falls sie dann mal Mittagsschlaf macht.
Allerdings ging das vor zwei Tagen ordentlich schief, da wachte ich erst nach drei Stunden auf.
Zum Glück schlief sie abends trotzdem ganz gut ein, bloß eine Stunde später.

Die wichtigen Sachen Und Termine werden natürlich trotzdem erledigt.
Nach zwei drei Tassen Kaffee.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie gerädert

Antwort von Minne am 11.04.2018, 21:55 Uhr

Lustig, bei mir ist es gerade echt das Gegenteil. Ich bin recht energiegeladen und Tatendrang ist auch da.
Aber hey, ich war 6,5 Wochen am Stück krank und davor jahrelange chronische Beschwerden (zurzeit ist es besser, hoffe dass die OP der Grund ist). Und dann hatte ich noch 2 Wochen Ferien zum Erholen. Uuuuund der Frühling ist da.
Außerdem mache ich mich bei der Arbeit gerade nicht wirklich tot, nur 2 Vormittage in der Woche (wobei die es arg in sich haben).
Ich könnte gerade so viel tun... Aber wann. Was mich dann doch müde macht ist der Schlafmangel und mein Mittagstief, gerade wenn ich die Kleinen abholen muss.

Energie muss hier aber auch sein, sonst schaffe ich den Alltag nicht. Ich habe heute so viel erledigt. Arbeiten zuhause, arbeiten vor Ort, Einkaufen, Mittag machen Aufräumen, Wäsche waschen I, Kinder abholen, Besuchskind empfangen, Aufräumen, Staubsaugen, Küche machen, mit dem Kleinen rausgehen (okay, ein Kaffee mit der Nachbarin war auch dabei), Abendbrot machen, Hausaufgaben angucken, Kinder Bettfertig, Kinder ins Bett, Küche, Wäsche II, Kind ins Bett Duschen, Tisch für morgen fertig machen.
Alltag halt. Irgendwie nonstop was zu tun und immer möglichst durchorganisiert. Aber abends merke ich dann doch, wie kaputt ich bin. Am Tag ist mein Energielevel immer so hoch, dass ich lieber was tue, bevor ich mich mal hinsetze.
Heute war ich erst um 21:30 fertig, mein Mann ist nicht da und liegen lassen ist keine Option.
Die Idee mit dem Ausflug ist super. Ich glaube, das täte uns auch allen ganz gut.
Vogelpark oder Wolfscenter, irgendwas in der Art.


Sag mal, dein Vit. D ist aber im grünen Bereich? Nur als Idee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie gerädert

Antwort von Minne am 11.04.2018, 21:56 Uhr

Vorgestern war bei uns die Kaffeemaschine kaputt. Ich habe den Erzieherinnen beim Abholen schönes Wochenende gewünscht, es war Montag... Sagt irgendwie alles, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie gerädert

Antwort von AmyBell am 12.04.2018, 12:55 Uhr

Ja, Vitamin D ist okay. Ist denke, es kommen nur viele Dinge zusammen und für die Wetterumstellung brauche ich auch immer etwas.
Arbeiten, Kind, Haushalt und dann noch essen, schlafen, Sport, me time und Paarzeit......irgendwann wird die Zeit einfach knapp

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie gerädert

Antwort von Minne am 12.04.2018, 14:12 Uhr

Ja, Zeit ist nie genug da, seufz. Ich hätte auch gern ein paar Stunden mehr am Tag, um alles wirklich in Ruhe machen zu können.
Kommt alles wieder...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.