Juli 2015 Mamis

Juli 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von JaMe am 12.11.2015, 15:06 Uhr

Wie geht es euren Männern?

Genauso und doch auch völlig anders. Ich bin mit einem Zweijährigen und einem Baby auch ziemlich erledigt abends, aber ich weiß zumindest, dass mein Mann sie mir abnimmt, sobald er zuhause ist. Dann schnallt er sich den kleinen in der Manduca vor den Bauch und geht mit beiden Jungs entweder rauf ins Spielzimmer oder raus in den Garten. Ich mache in der Zeit Abendessen, erledige kleinere Einkäufe oder gehe zur Rückbildung. Und an den sehr stressigen Tagen haue ich mich dann auf's Sofa, gucke irgendeinen Mist im TV und verdrücke Schokolade um die Nerven wieder zu beruhigen. Wir beide brauche diese zwei Stunden um von unserem Tagesjob runterzukommen und es funktioniert prima. Sogar ohne das abgesprochen zu haben. Es hat sich einfach so ergeben. Nach dem Essen macht mein Mann den Großen ins Bett und ich übernehme den Kleinen wieder mit wickeln, stillen, schmusen. Ab und zu bringt mein Mann den Großen auch mit dem Kleinen in der Manduca ins Bett, wenn der noch keinen Hunger hat.

Zweisamkeit haben wir dann abends auf dem Sofa beim gemütlichen TV gucken, im Bett, wo wir uns noch unterhalten, während ich den Kleinen liegend in den Schlaf stille, beim Spaziergang oder Stadtbummel mit dem Kleinen im Kiwa und dem Großen auf dem Laufrad. Oder bei den seltenen Abenden, wo wir die Kids auf Omas und Opas aufteilen und dann ins Kino oder Restaurant gehen.

Uns geht es bestens so. Wir sind Paar, Eltern und Familie mit völliger Selbstverständlichkeit. Wir können perfekt im dicken Familientrubel ein Paar sein oder auch Eltern sein, wenn die Kinder mal nicht da sind. Das ist unserer Meinung nach alles nur Einstellungssache.

Wenn Zweisamkeit aber mit Sex haben gleich gestellt wird, muss ich zugeben, dass wir gar keine Zweisamkeit haben. Allerdings fehlt uns diese Art der Zweisamkeit auch gar nicht. Sex hatte noch nie einen extrem hohen Stellenwert bei uns. Da sind uns beiden andere Dinge viel wichtiger. Und uns war bei der Entscheidung für eine Familie klar, dass wir einige Jahre viel zugunsten der Kinder zurück stecken müssen und stehen beide voll und ganz hinter dieser Entscheidung.

Wir sind also beide oft ziemlich erledigt, aber dennoch gleichzeitig sehr zufrieden mit unserem Leben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.