Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jessi90, 19. SSW am 26.02.2016, 21:53 Uhr

Wenn ich noch einmal höre man kann es auch übertreiben

...dann raste ich aus.

Kennt ihr das auch? Meine Schwiegermutter sagt zu allem was mein Mann und ich sagen den oben genannten Satz. Das macht mich rasend. Wenn ich sage ich kaufe keine Bettdecke weil man ja Schlafsäcke nehmen soll kommt direkt man kann's auch übertreiben, früher haben die Kinder auch überlebt. Das macht mich wahnsinnig. Ich hab sooo viel Wut in mir wenn ich nur an diesen Satz denke.

Ich hab letztens in New York gelesen, dass man früher Krebspatienten nur in runden Räumen behandelt hat, weil man dachte Krebszellen wachsen in Ecken schneller. Ich finde das ist das beste Beispiel, dass man früher noch nicht so weit war in der Medizin. Heute würde das auch keiner mehr machen aber bei Kindern wollen die alten Generationen das einfach nicht einsehen.

Wie geht ihr damit um? Ich würde ihr bei den Satz am liebsten den Hals umdrehen.

 
10 Antworten:

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von Hany, 22. SSW am 26.02.2016, 22:11 Uhr

Mein schwiegermonster sagt den Satz auch zu gern, musste echt lachen gerade
Letztens gab es abends bei ihr "mett brötchen. "Und sie fand mich lächerlich und meinte ich übertreibe, weil ich das nicht essen wollte! Ein anderes mal erzählte sie was von sushi, wo ich auch verneinte, es kommt ständig, ich würde es übertreiben, früher wären auch alle gross geworden und ihre Mutter hätte bestimmt dies und das mal gegessen ohne solche "spirenzchen." Zu veranstalten, wie eben ICH. :D
Mach dir nix draus, ich hab's jetzt aufgegeben bei dieser Frau, egal was ich Tu, es ist falsch, übertrieben, lächerlich usw.
Ich fühle mit dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von lilke am 26.02.2016, 22:15 Uhr

Wenn meine SM oder auch mein Vater der Meinung sind, wir übertreiben, dann sage ich ihnen, bzw. Mein Mann mei er SM, dass es unser Kind ist und wir uns nun einmal an die aktuellen Empfehlungen halten. Sie sollen sich bitte informieren und das akzeptieren.

Bei einigen Punkten haben wir uns halt auf die "Empfehlungen" aus der Familie informiert und sie hatte auch tatsächlich ein paar Punkte, die wir umgesetzt haben.

Bei ein paar Punkten haben wir Kompromisse gefunden. Zum Beispiel darf sie ihm Babykekse kaufen, auch wenn da in denen, die sie kauft immer Zucker drinnen ist. Sie kauft nur von Marken und unser Sohn bekommt die dann halt nur an den zwei Tagen, die wir bei ihr sind. Zuhause werden die weggepackt. Damit sind alle zufrieden.

Meine SM hat sich übrigens tatsächlich über vieles informiert - oder ihr Mann hat das und es ihr dann zusammengefasst - und seit dem hat sie sehr viele Sachen eingesehen.

Es kommt halt sehr drauf an, bestimmt aber nicht aggressiv zu sein. Sie sollen sich ja alle nicht zurückgedrängt fühlen. Aber es ist nun einmal Entscheidung der Eltern, wie das Kind aufwächst.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von Grümelchen, 22. SSW am 26.02.2016, 22:19 Uhr

Das kenne ich auch nur zu gut! Meine Schwiegermutter sagt immer: früher haben die Frauen alles gegessen, auf nichts aufgepasst, hart gearbeitet und teilweise ihre Kinder auf dem Feld bekommen.....und ich sei so zimperlich weil ich eben sehr wohl darauf achte was ich esse und sie in einem Gespräch gehört hat, dass ich in der Arbeit jetzt nicht mehr alles machen darf (arbeite als DGKS).

Ärgert mich in der Situation auch immer total....aber versuche drüber zu stehen! Ist zwar nicht immer leicht....aber mein Vorteil: sie wohnt 2h entfernt muss sie mir daher zum Glück nicht so oft anhören

Ich fühle mit dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von danisahnee, 20. SSW am 26.02.2016, 22:22 Uhr

Oh ja, ich kenne das.
Ich sage bei meiner Mama sehr oft, dass ich dieses und jenes gelesen habe. Was kommt? " hör doch auf zu lesen, früher hatten wir das auch net"
Oder bestes Beispiel heute:
Wir fahren alle 4 Wochen zu viert (Mama+neuer Mann, mein Mann und ich) in die Stadt zu unserem "Türkenfriseur".
Morgen allerdings setze ich aus, so dass die dazu dritt fahren.
Ich brauch meine Haare net schneiden, würde also nur dumm rum sitzen. Da ich eh im Moment so übervorsichtig bin wegen der grippewelle, hab ich ihr am Tele gestern gesagt, dass sie ohne mich fahren. Die Reaktion? Kann man sich denken: "ÜBERTREIB NET".
Letztens waren wir essen, schwiegermama war total krank.
Am nächsten Tag hab ich meiner Mama gesagt, dass ich stinksauer bin, weil für Sie es einfach kein Problem war, dass ich mich anstecken könnte...
NATÜRLICH habe ich in ihren Augen übertrieben...
Manchmal sagt sie, dass sie mich versteht, aber ich kenne ihr an, dass es net so is...
Und so könnte ich die Beispiele noch so weiter erzählen...
Wie ich damit umgehe?
Im Moment ist es mir egal, ich fang an egoistisch zu werden... Sollen die alle denken was die wollen... Ich weiß dass ich net übertreibe und fertig...
Ärgern tut es mich aber total...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von tinkarebell am 26.02.2016, 22:28 Uhr

Jaja "früher war alles besser" Contergan sei dank... ich kann es auch nicht mehr hören

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von Maroulein am 26.02.2016, 22:33 Uhr

Mein Schwiegervater war an Weihnachten eingeschnappt da ich Wein und Likör abgelehnt habe-und auf die tollen Ratschläge reagieren wir null-sie haben unsere Kinder bis ins Schulalter auch nie alleine betreuen dürfen
Ehrlichgesagt erkläre ich ihr gar nichts was ich weshalb mache

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von HopingWaitingWishing am 26.02.2016, 23:19 Uhr

Schau Dir mal die Serie Mad Men an. Genial! Dann weißt Du wie die Generation unserer Großmütter mit dem Thema umgegangen ist: Rauchen, trinken, blutiges Stake, alles kein Problem. Dagegen wirken wir mehr als überbesorgt - aber zu recht.

Besorg Dir doch mal Info-Broschüren zu Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft und sicherer Babyschlaf und lege sie dezent dahin wo Deine SchwiMu sie findet. Oder drück sie ihr demonstrativ in die Hand

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von Jessi90, 19. SSW am 27.02.2016, 10:35 Uhr

Puhh. Da bin ich echt froh, dass ich damit nicht alleine dastehe.

Ich versuche wirklich dadrüber zustehen aber ich merke jedesmal wie wütend ich darüber werde und ich verteidige mich dann auch weil ich dieses Bild einer schlechten Mutter nicht auf mir sitzen lassen will.

Mein Mann meinte gestern Abend er will mal mit ihr reden, hoffentlich bringt das was.

Liebe Grüße und danke für eure Antworten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von Kleeblatt8605, 20. SSW am 27.02.2016, 22:05 Uhr

Hier rein, da raus, bis sie merkt, dass Sie auf taube Ohren stößt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich noch einmal höre "man kann es auch übertreiben"

Antwort von gedankenfrei, 22. SSW am 28.02.2016, 12:46 Uhr

Bei uns in der Familie geht es weitestgehend. Mein Papa war am Anfang eher der "Gegenredner". Aber wie er letztens so schön meinte: "Macht ihr, wie ihr denkt." Nur wenn's um Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel geht, reagiert er allergisch und hinterfragt.

Das ist nach über 20 Jahren Arbeit in der Pharmaindustrie auch okay und hier und da sicher berechtigt. Auch da gesteht er uns aber zu, dass man natürlich nie weiß, was ohne gewesen wäre und man daher sowas auch nicht 100%ig beantworten kann. (Ob es hilft oder zu viel ist.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.