Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von 4unter7 am 05.01.2021, 11:18 Uhr

Wehmut...

Oh, das zu lesen tut mir alles sehr leid...
Ich selber habe die Depression selbst als schweren Schicksalsschlag erlebt. Aber du sagst es gab eine Phase in der du gesund bzw stabil warst. Das heißt es sind theoretisch alle Botenstoffe da welche dich normal fühlen lassen. Bestimmt wird die die Psychologin gut tun. Es gehört auf jeden Fall Eigeninitiative und Kraft dazu aus einer Depression wieder raus zu kommen. Aber du schaffst das, für dich und für dein Kind. Vielleicht hilft es dir auch den Blickwinkel auf dein Kind im Hinblick auf die Depression zu verändern. Du bist nicht allein für ihn verantwortlich und außerdem seid ihr ein Team. Auf seine Art und Weise kann er dir auch beistehen.
Ich mache mal ein Beispiel. Ich habe damals mein kleines Baby nachts „ geweckt“ wenn ich eine Angstwelle hatte. Ich habe den Zwerg hoch genommen, und ihn gestillt. Das hat mir geholfen mich zu beruhigen, zu spüren dass alles in Ordnung ist und mich etwas von den kreisenden Gedanken abzulenken. Klar war das etwas egoistisch aber warum soll man das als Mama nicht auch mal sein dürfen. Ich hab es meinem Baby auch manchmal weinend erzählt dass ich es gerade so schwer habe. Natürlich darf man ein Kind nicht total belasten und in sämtliche Probleme einbeziehen aber man muss nicht immer stark ruhig und lustig sein.
Dein Baby liebt dich und ist von nun an für dich da. Es ist keine einseitige Beziehung. Ihr 2 ( oder 3) habt euch jetzt fürs Leben. Ich bin mir sicher du wirst gesund. Ganz stolz kannst du sein weil du aus den Fehlern deiner Eltern gelernt hast. Du machst es besser anstatt das erlebte weiter zu geben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.