Februar 2023 Mamis

Februar 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tahmi91, 17. SSW am 02.09.2022, 15:08 Uhr

Was würdet ihr tun?

Hallo ihr Iieben,

Ich fange diese Schuljahr als Lehrkraft an, allerdings ist in unserem Bundesland den Schwangeren ausdrücklich untersagt, zu arbeiten. Die Schule sei kein sicherer Ort und vor allem wegen Corona wollen die Schulen sich auch absichern.

Allerdings wurde mir eine Aufstockung versprochen, nachdem ich in den Sommerferien Null-Komma-Nada bekommen habe. Diese Aufstockung an Stunden macht einen enormen Unterschied. Finanziell kommen wir gerade noch so um die Runden und müssen momentan jeden Cent drehen und wenden. Aber das könnte 3Wochen dauern bis ich den Wisch dann endlich bekomme.
Als ich eben bei meiner FÄ war, hat sie mich für 3 Wochen krankgeschrieben, weil es ihrer Meinung nach absolut ok ist, in dieser Hinsicht vor allem vor der Geburt des Kindes, egoistisch zu sein. Es stimmt, dass die Schulen schon damit rechnen, dass junge Lehrerinnen aufgrund einer Schwangerschaft nicht arbeiten können und kümmern sich dann um Vertretungslehrer. Außerdem weiß sie, dass ich nicht wirklich Stress resistent bin und der Stress könnte dem Baby schaden.

Trotzdem macht mich mein Gewissen fertig. Einerseits denke ich mir „Es gibt nichts wichtigeres als die Gesundheit meiner Tochter“ und da würde ich auch dreist sein wollen, um ihr einfach etwas mehr Sicherheit geben zu können.
Andererseits denke ich mir, dass das eine absolute Frechheit wäre.
Ich kann auch langsam meine Schwangerschaft nicht mehr verheimlichen - mein Bauch ist nicht zu übersehen und die weiten Kleider werden am Bauchumfang enger.

Was würdet ihr denn tun?
Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch in der Hinsicht. Wäre Corona keine Gefahr und dürften Schwangere arbeiten gehen, dann wäre ich bis zum Mutterschutz arbeiten gegangen. Aber so fällt es mir wirklich schwer, das Risiko einzugehen…

Danke für eure Antworten

 
20 Antworten:

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Matekrin am 02.09.2022, 15:30 Uhr

Mein Standpunkt: ich geh kein Risiko ein. Ist es alles nicht wert. Gedankt wird dir eh nicht. Bis du wieder da bist aus BV und Elternzeit, erinnert sich eh keiner mehr daran, ob du mal 3 Wochen krank geschrieben warst.
Manchmal braucht es etwas gesunden egoismus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Peeech32 am 02.09.2022, 16:48 Uhr

In welchem Bundesland bist du? Ich bin auch Lehrerin und dürfte, selbst wenn ich wollte, die Schule gar nicht betreten, wenn Schüler da sind. Das gibt die Gefährdungsbeurteilung auch gar nicht her.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Tahmi91 am 02.09.2022, 18:38 Uhr

In RLP. Bei mir weiß es noch gar keiner aus der Schule, sonst dürfte ich auch nicht in die Nähe.
Ich bin aber ganz frisch aus dem Ref raus. Hatte Anfang des Jahres eine MA, deswegen habe ich es auch einfach drauf angelegt wieder schwanger zu werden.
Wo bist du denn Lehrerin?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Tahmi91 am 02.09.2022, 18:39 Uhr

Du hast vollkommen Recht.

Ich werde einfach Material etc. bereit legen und hoffen, dass die Schule es mir nicht allzu böse nimmt. Das verzögert ja auch die Verbeamtung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Peeech32 am 02.09.2022, 19:59 Uhr

In NRW. Aber die Regeln dürften ja ähnlich sein. Bist du schon als Beamtin auf Probe eingestellt? Dann läuft deine Probezeit weiter trotz BV. Bei uns heißt es auch "eingeschränktes BV", weil wir nur nicht in die Schule, aber von zuhause aus arbeiten dürfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Tahmi91 am 02.09.2022, 20:19 Uhr

Ne, leider noch nicht. Ich habe eine Vertretungsstelle, deswegen ist das was am Ende raus kommt ja auch sehr wenig. Das könnte bzw hätte in nächster Zeit kommen können. Aber ich zweifle jetzt daran und hoffe, dass die Aufstockung zumindest bald kommt.

Musstest du lange auf die Planstelle warten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Peeech32 am 02.09.2022, 20:28 Uhr

Ah, ich verstehe. Wirklich eine schwierige Situation. Aber du wirst ja als schwanger auffallen. Ich denke, da wird dir die Entscheidung in wenigen Wochen eh abgenommen. Dann wird man dich heim ins BV schicken. Wenn deine Schule dich möchte, schreibt sie dir auch so eine Planstelle aus und wartet halt, bis du wieder da bist. Wenn nicht, wirst du dich vermutlich erst nach der Geburt erfolgreich bewerben können. Du musst da ja dann weder sagen, ob du ein Kind hast noch ob du mit voller Stelle kommst. Die Infos gibst du erst nach Zusage der Stelle. So läuft das zumindest in NRW ab und wird es sicher auch bei euch. Ich hab 9 Monate eine Vertretung gemacht und hab dann eine Planstelle gefunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Janine109, 17. SSW am 02.09.2022, 21:44 Uhr

Hallo,

Kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Soweit ich jedoch weiß bekommst du im BV nicht dein aktuelles Gehalt weiter, sondern den Durchschnitt der letzten 3 Monate.

Da müsstest du es ja noch ne ganze Weile geheim halten etc. Damit es sich lohnt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Tahmi91 am 02.09.2022, 22:57 Uhr

Ne, mir wurde von der Gewerkschaft gesagt, dass ich mein volles Gehalt bekomme. Deswegen soll ich warten bis ich die Aufstockung bekomme.
Ich vertrau da jetzt drauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Janine109 am 02.09.2022, 23:07 Uhr

Ja das ist in der Regel ja auch dein voller Lohn.
Belies dich gern selbst im Internet oder direkt im Mutterschutzgesetz:

Als Mutterschutzlohn wird grundsätzlich das durchschnittliche Arbeitsentgelt der letzten drei abgerechneten Kalendermonate vor dem Eintritt der Schwangerschaft gezahlt (§ 18 Satz 2 MuSchG).


Das ist ja auch nicht böse gemeint und ich möchte dir nicht unterstellen, dass du falsch liegst. Wollte dir nur meine Erfahrung, wie es bei mir und insgesamt in unserem Unternehmen immer gehandhabt wird, mitteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Lilly2022 am 02.09.2022, 23:09 Uhr

Ich bin aus dem Märzbus und hab grad den Beitrag gesehen.
Ich arbeite als Lehrerin in der Schweiz und hier gibt es so was nicht. Ich bin aktuell „nur“ Vertretungslehrerin für weitere 8 oder 9 Wochen. Ein offizielles Verbot gab es auch während der Pandemie nicht, ausser der Gyni hat einem ein Arztzeugnis gemacht. (ausgenommen, als die Schulen sowieso geschlossen waren)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Peeech32 am 03.09.2022, 7:37 Uhr

So ist es bei mir auch. Aber da es in den meisten Fällen der gleiche Lohn ist, weil man in der Regel vorher 3 Monate tätig war, denkt man darüber kaum nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Tahmi91 am 03.09.2022, 7:44 Uhr

Ich habe das auch nicht böse aufgenommen :)
Aber in Mutterschutz bin ich ja erst im Januar. Davor im BV und im BV bekomme ich den vollen Gehalt. Total verwirrend.

Ich frag nochmal rum. Danke dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Anno90, 18. SSW am 03.09.2022, 8:01 Uhr

Im BV bekommt man ganz normal Gehalt. Der AG kann es sich dann irgendwo wieder holen. Ich bin im teilweisen BV erhalte aber weiterhin 100% Gehalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Janine109 am 03.09.2022, 8:14 Uhr

Gute Idee es einfach nochmal zu besprechen. Wie oben schon gesagt: in der Regel ist das ja auch das normale Gehalt. Nur bei solchen Fällen wie bei dir (bei mir im übrigens auch, da meine Wochenarbeitszeit in den Monaten unterschiedlich sein kann) kann es da zu Abweichungen kommen.

Bitte nicht mutterschaftslohn und mutterschaftsgeld verwechseln:

Mutterschaftsgeld/ mutterschutzgeld erhältst du während des gesetzlich geregelten Mutterschutzes – also in der Regel sechs Wochen vor bis acht Wochen nach der Geburt.

Mutterschutzlohn/ Mutterschaftslohn bekommst du, wenn dir außerhalb der regulären Mutterschutzfrist ein schwangerschaftsbedingtes Beschäftigungsverbot erteilt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Zypri, 18. SSW am 03.09.2022, 11:27 Uhr

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Vorposterin Recht hat. Man bekommt im BV das volle Gehalt, aber errechnet aus dem Schnitt der drei Monate vor Eintreten der Schwangerschaft. Ich bin grade selber im BV.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Dielilalaunekuh, 13. SSW am 03.09.2022, 18:09 Uhr

Ich arbeite auch in einer Schule in NRW, aber nun im Sekretariat, ohne Kontakt zu den Kindern. Bist du komplett im BV Peeech32?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Peeech32 am 03.09.2022, 22:10 Uhr

Bin im eingeschränkten BV. Ich darf nicht in den Unterricht/das Gebäude, aber Arbeit von zuhause aus erledigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Dielilalaunekuh am 04.09.2022, 8:37 Uhr

Achsoo okay :)
Dann ist das in NRW wohl trotzdem nicht überall gleich… ich darf ins Gebäude und im Sekretariat unterstützen (bin Sozialpädagogin an der Schule)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Ninanu123, 33. SSW am 06.09.2022, 7:41 Uhr

Hallo zusammen
Ich hatte kurz vor meinem Bv (1 Monat vorher) eine Tariferhöhung. Diese bekomm ich auch im Bv.
Das ist bei uns Tarifvertrag so geregelt. Vielleicht da auch nochmal reinschauen.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.