Mai 2013 Mamis

Mai 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zitrone am 24.08.2012, 17:27 Uhr

Vollkornhaferflocken

Hallo, ich habe irgendwo gelesen, dass man während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Haferflocken essen kann. Stimmt das?
Oder kann man sie in geringen Mengen essen?
Ich esse sie sehr gerne zum Frühstück mit Joghurt und Banane.
Und ab wann muss man die Essensregeln beachten? Ab dem ES?

Fragen über Fragen ;)

 
10 Antworten:

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von StolzeMamavonJulian, 4. SSW am 24.08.2012, 17:31 Uhr

huhu also ganz im ernst ich habe eigentlich alles in der ss und stillzeit gegessen .. okay mett habe ich drauf verzichtet obwohl ich die toxoplasmose schonmal hatte ... und stillzeit ja gut da habe ich nur keine orangen und sonst was mit viel säure gegessen davon können die zwerge ja ganz wund werden.. aber sonst achja und eier habe ich auch nicht so wirklich gegessen in der ss aber SONST hab ich eigentlich alles gegessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von Feffi am 24.08.2012, 17:44 Uhr

keine ahnung. Noch nie gehört. Ich hab mich damals nur daran gehalten kein mett und keinen rohen fisch zu essen. Gestillt habe ich leider nur eine woche und da ging es mir so schlecht, daß ich sowieso kaum was zu mir genommen habe. Ich glaube auch, daß man da sehr verrückt gemacht wird durch medien usw. Klingt doof aber früher haben die schwangeren wahrscheinlich alles mögliche gegessen - und auch gesunde kinder gekriegt. Sorry für text, da vom handy... LG Feffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von StolzeMamavonJulian am 24.08.2012, 17:44 Uhr

achja genau rohen fisch da habe ich auch drauf verzichtet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von Zitrone am 24.08.2012, 18:09 Uhr

Ok, danke :)
Dann werde ich sie mir auf jeden Fall ab und zu mal göhnen.

Wieso hast du keine Orangen gegessen, ist das auch in der SS schlecht?
Hab gelesen, dass es gut ist in der SS 2-3 mal die Woche Eier zu essen.
Wie sieht es denn bei euch mit Thunfisch aus der Dose und mit Käse wie Camembert oder Brie aus?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von StolzeMamavonJulian am 24.08.2012, 18:13 Uhr

also käse soweit ich weis soll man auch nicht jedenfalls nicht den den du aufgesagt hast meine ich jedenfalls.. und thunfisch aus der dose habe ich auch gegessen nur keinen rohen fisch ... orangen habe ich in der stillzeit nicht gegessen da man da sagt die babys können wunden po bekommen und auch durchfall soweit ich das noch in erinnerung habe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von Feffi am 24.08.2012, 18:56 Uhr

Thunfisch würde ich vielleicht auch noch lassen, zumindest in Mengen.
Wegen Quecksilberüberbelastung usw. Aber ich glaube, dazu müsste man den Verzehr schon ordentlich hoch schrauben

Generell gilt bei Fisch, egal ob Schwangerschaft oder Stillzeit:
nix Rohes und am Besten Scholle, Lachs, Seelachs, Zander...
Wegen Omega 3.

Beim Rest verfahre ich immer schon nach Appetit - wenn ich da nicht das kriege, worauf ich Lust habe, dann krieg ich richtig miese Laune

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von Zitrone am 24.08.2012, 20:01 Uhr

Vielen Dank für die vielen Antworten schon mal.
Mit dem Essen, da muss ich mich wohl noch dran gewöhnen.
Irgendwie fühle ich mich da jetzt schon recht eingeschränkt, vor allem wenn ich das dann auch noch ca. 2 Jahre durchhalten muss oder auch noch länger... aber wird schon. Das ist es auf jeden Fall wert ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von rasselbande3578 am 24.08.2012, 21:58 Uhr

Warum sollte man keine Haferflocken essen? Ws soll damit sein? Ich habe in meinen Scheangerschaften kaum auf was verzichtet bei lebensmitteln. Rohes Mett, ok, wobei ich mir da auch mal einen Biss ins Brötchen gegönnt atte, wenn die "Sucht" zu stark war.
Brie und Camenbert kannst du essen, wenn er NICHT aus Rohmilchkäse ist, und das ist er meistens. Rohmilchkäse muss auch extra gekennzeichnet sein und findet man meist nur an der Theke. Die normalen Sorten sind fast immer pasteurisiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von Zitrone am 25.08.2012, 13:32 Uhr

Danke euch alle!!

Wie sieht es denn mit Mozarella aus??
Das würde mich noch sehr interessieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vollkornhaferflocken

Antwort von rasselbande3578 am 25.08.2012, 19:31 Uhr

Darfst du. Auch der ist aus pasteurisierter Milch, zumindest der handelsübliche. Aber wie gesagt, es steht auf der Verpackung. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.