Juli 2019 Mamis

Juli 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Tomsa, 33. SSW am 27.05.2019, 21:39 Uhr

Unterlagen für Blasensprung

Also mit einem Moltontuch kommste nicht weit- das platscht echt ordentlich, hätte ich NIE gedacht, dass das so viel ist als hätte man eine Vittel Flasche ausgekippt. Ich habe übrigens das zum Glück geflieste Arbeitszimmer überschwemmt
Und weil mein Kind nicht in Schädellage sondern (unerkannt...) in BEL lag, wurde immer weiter Fruchtwasser nachproduziert und ich schwappte auch im Auto auf der Fahrt zum Krankenhaus vor mich hin. bei Schädellage rutscht ja das Köpfchen dann etwas runter und "verkorkt" den Ausgang. Aber ich habe 5 dicke Handtücher auf dem Sitz platschnass gemacht bei einer Fahrt zur Klinik von nicht mal 25 Minuten. Also: Viele Handtücher unterlegen und im Auto unter die Handtücher eine Inkontinenz-Einmalunterlage zum Schutz der schönen neuen Autositze. So eine Auflage ist auch für die Matratze sinnvoll und nicht besonders teuer. Ist auch dann praktisch, wenn Du auf der teuren Matratze zu Hause volle Kanne Milcheinschuss hast und ausläufst.... auch damit habe ich Erfahrungen. Oder Wochenfluss.... Alter Schalter.... Oder mal eben Baby im Bett gestillt und der kleine Racker speuzt die Hälfte halb verdaut in hohem Bogen wieder raus.... oder sprengt die Windel.... oder oder..... Wer Körpersäfte fürchtet erlebt bei der Geburt und im Wochenbett einen ziemlichen Alptraum. Nimms mit Humor....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.