Oktober 2015 Mamis

Oktober 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Biba85 am 13.07.2016, 16:31 Uhr

ungiftige Stifte

Bin gerade auf der Suche nach ungiftigen Stiften.
Könnt ihr was empfehlen?

Ich glaub ich hab hier schon mal was gelesen drüber, aber finds nicht mehr.
Danke schon mal!

 
12 Antworten:

Re: ungiftige Stifte

Antwort von Puderzucker am 13.07.2016, 17:33 Uhr

Hi,

ich weiß, dass das grundsätzlich auf Stifte der Marke "Stabilo" zutrifft:

https://www.stabilo.com/de/faq/frage/89/zu-den-produkten/sind-stabilo-tinten-bedenkenlos

Die haben ja nicht nur die klassischen dünnen Stifte, für die man die kennt, sondern auch dicke Filzstifte und vieles mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ungiftige Stifte

Antwort von DasBabY85 am 13.07.2016, 18:33 Uhr

Wir haben stabilo woody.
Kann man auf papier malen,ähnlich wie wachsmaler.
Am fenster 7nd auch mitm pinsel und wasser drüber.
Zum schminken eignen sie sich auch .
Werden auch häufig in kigas genutzt.
Sollten also ungiftig sein.
Und kleine kinder können sie super greifen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ungiftige Stifte

Antwort von NickNacks am 13.07.2016, 19:20 Uhr

Meine du fürs kleine schon??

Hab mir nämlich neulich auch überlegt ob ich ihr mal n Stift in die hand drück. ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ungiftige Stifte

Antwort von Biba85 am 13.07.2016, 20:52 Uhr

Jein, brauchs als kleines Geschenk für einen ersten Geburtstag. Aber bei der Gelegenheit werd ich auch gleich Stifte für meine Kleine besorgen und sie mal probieren lassen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ungiftige Stifte

Antwort von Puderzucker am 13.07.2016, 23:28 Uhr

Die Woodys von Stabilo hatte ich auch mal im Sinn. Hab aber bei den Amazon-Rezensionen gelesen, dass die nicht so günstig wären für die ganz Kleinen. Die sind ja stark wasserlöslich. Wenn die Kinder die in den Mund nehmen, soll sich angeblich alles sofort auflösen. Außerdem beklagen viele, dass man die so entstehenden Flecken nie, nie, nie mehr rausbekommt. Weder aus Kleidern, noch von Wohntextilien...noch nicht mal von glatten Oberflächen wie lackierten Tischen. Ich weiß es selbst allerdings nicht.

Hat da einer Erfahrung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also Flecken hab ich mit einfachem Waschen immer raus bekommen

Antwort von HSVMarie am 14.07.2016, 2:55 Uhr

Wir hatten bei den beiden Großen auch die Woodys. Unsere Große hat damit mal an die wand gemalt. Gibt relativ einfach mit nem feuchten Tuch weg. Das Sofa konnte ich auch retten. Nur die Holzstühle nicht. Aber naja, die sind halt nur farblos mit einer Schicht behandelt gewesen. Vom Tisch geht's auch einfach mit nem nassen Lappen sauber. Sogar einfach mit Spucke (hat meine Mittlere ausgetestet :D) Bei uns wird nur am Tisch nur auf Papier/Pappe gemalt. Wenn das nicht klappt, werden die Stifte einkassiert. Das ist für meine Mädels die Höchststrafe und somit halten sie sich da auch prima dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also Flecken hab ich mit einfachem Waschen immer raus bekommen

Antwort von HSVMarie am 14.07.2016, 2:55 Uhr

Wir hatten bei den beiden Großen auch die Woodys. Unsere Große hat damit mal an die wand gemalt. Gibt relativ einfach mit nem feuchten Tuch weg. Das Sofa konnte ich auch retten. Nur die Holzstühle nicht. Aber naja, die sind halt nur farblos mit einer Schicht behandelt gewesen. Vom Tisch geht's auch einfach mit nem nassen Lappen sauber. Sogar einfach mit Spucke (hat meine Mittlere ausgetestet :D) Bei uns wird nur am Tisch nur auf Papier/Pappe gemalt. Wenn das nicht klappt, werden die Stifte einkassiert. Das ist für meine Mädels die Höchststrafe und somit halten sie sich da auch prima dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also Flecken hab ich mit einfachem Waschen immer raus bekommen

Antwort von HSVMarie am 14.07.2016, 2:55 Uhr

Wir hatten bei den beiden Großen auch die Woodys. Unsere Große hat damit mal an die wand gemalt. Gibt relativ einfach mit nem feuchten Tuch weg. Das Sofa konnte ich auch retten. Nur die Holzstühle nicht. Aber naja, die sind halt nur farblos mit einer Schicht behandelt gewesen. Vom Tisch geht's auch einfach mit nem nassen Lappen sauber. Sogar einfach mit Spucke (hat meine Mittlere ausgetestet :D) Bei uns wird nur am Tisch nur auf Papier/Pappe gemalt. Wenn das nicht klappt, werden die Stifte einkassiert. Das ist für meine Mädels die Höchststrafe und somit halten sie sich da auch prima dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hab so gut wie alle Flecken gut weg bekommen

Antwort von HSVMarie am 14.07.2016, 2:55 Uhr

Wir hatten bei den beiden Großen auch die Woodys. Unsere Große hat damit mal an die wand gemalt. Gibt relativ einfach mit nem feuchten Tuch weg. Das Sofa konnte ich auch retten. Nur die Holzstühle nicht. Aber naja, die sind halt nur farblos mit einer Schicht behandelt gewesen. Vom Tisch geht's auch einfach mit nem nassen Lappen sauber. Sogar einfach mit Spucke (hat meine Mittlere ausgetestet :D) Bei uns wird nur am Tisch nur auf Papier/Pappe gemalt. Wenn das nicht klappt, werden die Stifte einkassiert. Das ist für meine Mädels die Höchststrafe und somit halten sie sich da auch prima dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na einmal hätte gereicht

Antwort von HSVMarie am 14.07.2016, 2:56 Uhr

Blödes Internet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ungiftige Stifte

Antwort von DasBabY85 am 14.07.2016, 6:43 Uhr

Also hier gibt es keine Probleme mit dem wegbekommen.
Tisch und körper reicht im prinzip ein feuchttuch.
Was vll etwas Hartnäckiger ist, ist schwarz ;).
Und jaaa sie sind sehr wasser/sabberlöslich.
Bild dazu im TP ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ungiftige Stifte

Antwort von Puderzucker am 14.07.2016, 8:44 Uhr

:) Danke für die Antworten! Dann trau ich mich da doch mal ran...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.