August 2007 Mamis

August 2007 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von gänseblümchenprinzessin am 01.09.2009, 10:35 Uhr

und was ist bei euch normal?

Hallo

was meint ihr ?

Wir haben in unserem Freundeskreis ein Familie wo der Junge 1 Jahr älter ist als Philipp ( den Jungen den Philipp mal mit 10 Monaten gebissen hat....)( das einzige mal... das was in dieser Richtung passiert ist !)

Sobald er Philipp sieht fängt er an eine " Fleppe" zu ziehn / heult oder will auf dem Arm

Trotzdem will er ständig spielen kommem (mit meinen Großen,der aber nichts mit ihm anfangen kann) aber Philipp soll ihn nicht anfassen geschweigedem mitspielen usw.

Aber ich kann doch Philipp nicht wegsperren......

Gestern waren wir auf dem Spielplatz meine Freundin kam mit dem Jungen und Philipp freut sich sehr...lief auf die beiden zun,winkte und nahm den Jungen an die Hand -sofort fing dieser an mit heulen und wollte auf den Arm
( Und die Eltern trösten ihn ,dann immer überschenglich als wäre was ganz schlimmes passiert)


Philipp wollte doch nur ihn mit zum Sandkasten nehmen... (??!!)

Das Philipp so ist wie er ist is keine Frage aber er wollte nur Spielen und jedesmal reagiert der Junge so

inzwischen bin ich tierisch genervt ....von dem Jungen und auch den Eltern

Der Junge sitzt wo er sitzt sagt nicht muh und nicht mäh usw- natürlich bekommen wir den einen oder anderen schrägen Blick da ab wen Philipp mal seine Sachen zurückerobert o.ä.über den Spielplatz tobt



Das Kind wägst überbehütet auf und alles wirklich alles dreht sich um ihn und seine Belange...außerdem kann man ihn Morgends ins Zimmer setzten und bis Abends hört man dann nichts mehr von ihm usw..


Bis jetzt habe ich mich nicht daran gestört aber man muß auch die Kirche im Dorf lassen...

Ich bin der Ansicht das hauen und schupsen / streiten ect in einem gewissen Maß in dem Alter normal ist ebenso das Teilen noch nicht wirklich vorhanden...oder das sie die ganze Zeit brav im Sandkasten hocken...

Auch das sich Kinder schmutzig machen oder mal laut sind...

Ich heiße es nicht gut, aber auch in der Spielgruppe ist das " normal " und auf dem Spielplatz ist Philipp nicht der einzige der das praktiziert

Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen das ich sagen würde das das zur normalen Endwicklung gehört.

Um nochmal auf gestern zurückzukommen...



Philipp hatte ein Kehrmaschine von der Oma mit auf den Spielplatz genohmen, der Junge wollte sie gerne mal haben..keine Problem Philipp gab sie ihm und ging Rutschen nach ewigkeiten kam sein Freund von der Spielgruppe auch mit einem Auto und Philipp wollte seine Kehrmaschine wieder haben..

ging hin und fragte nach seinem Tut-Tut

Sofort war Philipp wieder der " Böse weil der Junge eben damit gespielt hat und sie jetzt eben nach Hause gehn weil sie dort ganz viel Spielzeug haben und es alles seines wäre

oder " das es Philipp bestimmt gut tut" das er mal in ner Spielgruppe ist, weil er sich mit einem anderen Kind auf der Rutsche " kabbelte"


Im mom Unternehmen sie auch nichts weiter mit uns weil eben ihr Junge unseren Philipp nicht mag

Ich beobachte Philipp die ganze Zeit und greife auch geziehlt ein wen es ausarten würde aber ich habe keine Lust ständig zu schimpfen und zu gängeln wen er einen anderen Kind, mal die Schaufel mopst oder mal schupst

 
6 Antworten:

Re: und was ist bei euch normal?

Antwort von Vierermama am 01.09.2009, 11:39 Uhr

Kurz und knapp. ich habe heute und morgen mein WE und habe viel zu tun.
Deswegen nur in knapper Form.

Ich würde ein offenes driektes Gespräch mit den Eltern ( beide) führen und wenn ihr drei oder eben vier, du, dein Mann und die Eltern von dem Jungen
keinen gemeinsamen Nenner findet, würde ich den Kontakt einschränken oder unterlassen.

Ich sehe das ganz so wie du. Doch so wie du es beschreibt, ist ein gutes miteinander nicht möglich-leider!?

Liebe Grüße

Jane

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und was ist bei euch normal?

Antwort von reblaus am 01.09.2009, 11:48 Uhr

Also ich würde den Kontakt einfach einschlafen lassen. Denn so wie Du es beschreibst sind die Eltern nicht normal! Und Philipp ganz typisch Junge!
Ich würde die besagte Freundin die Nächsten Male abwimmeln, wenn sie ein Treffen verabreden möchte und sagen, daß Philipp nicht will! (MAl sehen wie dei Auf Ablehnung ihres tollen Sohnes reagiert? Bestimmt gekränkt, ups.

Mach Dir nicht so einen Kopf liebe Romy, manche Menschen sind so blöd!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und was ist bei euch normal?

Antwort von celina-23 am 01.09.2009, 11:48 Uhr

He Süße!

Bin leider auch ein wenig im Stress. (Bei uns ist Badewetter, Marko hat sich nachmittag frei genommen und wir gehen wahrscheinlich das letzte Mal für heuer ins Freibad)
Ich sehe es gleich wie Jane. Rede mit den Eltern des Jungen. Ich finde es sehr wichtig, dass mal darüber gesprochen wird. Wenn sie gar keine Einsicht zeigen, dann reduzier den Kontakt!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von celina-23 am 01.09.2009, 11:49 Uhr

....Wollt noch schnell hinzu fügen, dass ich das Verhalten von Philipp absolut normal finde. Er ist ein Kind!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und was ist bei euch normal?

Antwort von Fleeti am 01.09.2009, 13:21 Uhr

Hi Romy,

das ist der Grund warum ich mit Jonas keine Krabbelgruppe und ähnliches besuche weil ich schlicht und ergreifend die Nase voll habe von solchen Müttern. Ich habe genau das mit unserem Großen durch und ich war am Ende der Meinung ich habe kein normales Kind.

In meiner Krabbelgruppe befanden sich ausnahmslos Kinder die bei ihren Müttern am Rockzipfel hingen und angefangen zu weinen haben wenn mein Großer ( damals noch Kleiner) auf sie zukam und sie umarmte. Jaaaa er war und ist ein sehr offenes Kind. Er hat niemandem etwas getan aber er war offen und vor allem sehr aktiv *g*

Leider habe ich ( ich hoffe hier niemandem zunahe zutreten) bei uns in der Umgebung herausgefunden, daß die Mütter mit den aktiven Kindern zuhause im Garten spielen oder bei Omas und Opas und die mit den "Lämmchen" sitzen bei uns auf dem Spielplatz oder in der Eisdiele und schlürfen eine Latte nach der anderen und rümpfen angeekelt die Nase wenn man mit Kindern ankommt die nicht 2-3 Stunden auf ihrem Hosenboden sitzen.

Ich kann dich da soooooo gut verstehen. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken ich wäre eine Mama bei der alles geht. Neeeeeiiiiin ich bin eigentlich ziemlich streng. Ich habe aber zwei Jungs die einen dermaßen eigenen Kopf haben daß ich schon ziemlich große Geschütze aufstellen muß um mich zu behaupten.

So das war jetzt ziemlich lang. Mein Tip :
Ich habe mich mit solchen Müttern abends getroffen sofern sie mir etwas bedeuten. Wenn sie mich angenervt haben, dann habe ich den Kontakt abgebrochen.

Liebe Grüße

Bianca die mittlerweile von "normalen Müttern" schon zur Seite genommen wird und den netten Tip erhält sie solle doch mal ihre Jungs einfach Jungs sein lassen und nicht immer versuchen sie in irgendwelche nette Rollen zu pressen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und was ist bei euch normal?

Antwort von EnaWupp am 01.09.2009, 16:16 Uhr

gott wie bescheuert!!! also auf so menschen könnte ich ja gern verzichten. wie anstrengend, was ist das denn für ein Prinz?? meine Güte, was Phili macht ist ganz normal und auch WICHTIG für die Entwicklung. Wer da nicht ganz normal ist braucht man gar nicht zu sagen. Romy, so Menschen brauchst du nicht! Aber leider gibt es sie, solche Mütter, deren eigenes Kind immer das Engelchen ist und die anderen Kinder sind immer böse und irgendwie schaffen diese Frauen es, das man es irgendwann selber glaubt - deswegen: Abstand halten, dein Phili ist ganz ganz ganz normal wie ein Kind eben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2007 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.