August 2020 Mamis

August 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Feely am 13.07.2020, 20:27 Uhr

Und danach...?

Mhh, so langsam rückt das Thema Verhütung wieder näher ich hab das immer ganz gerne vor mir hergeschoben, weil ich gefühlt eigentlich wohl nie das passende finden werde. Zum Anfang der SS war ich mir eigentlich sicher, dass es entweder die Dreimonats-Spritze oder eine Spirale werden soll. Inzwischen bin ich mir da aber wieder unsicher. Nach der letzten Geburt haben wir kurzzeitig mit Kondom verhütet, da eh ein kurzer Abstand gewollt war.

Wisst ihr schon wie ihr es handhaben wollt? Habt ihr schon mit der FA darüber gesprochen?

Ich habe lange die Pille genommen, diese aber auf Grund einer Laktoseintoleranz recht schlecht vertragen, vor allem wenn sie dann nicht "überzogen" waren (keine Ahnung ob das jetzt direkt mit der LI zu tun hatte, aber durch die Krankenkasse damals musste ich die Sorte nehmen, die einen Vertrag mit der Kasse hatte, also durchaus alle paar Monate eine andere Marke, aber gleiche Zusammensetzung, trotzdem hab ich einige besser vertragen als andere). Ich habe ziemlich zugenommen und mich jedes Mal geärgert, weil ich viel Geld für nichts ausgegeben habe (meine Libido war quasi null - mein Expartner hat da aber gut zu beigetragen ). Hab sie dann irgendwann abgesetzt, mir ging es recht bald besser. Sollte es doch die Pille werden käme nur ein Langzeitzyklus in Frage, weil ich starke Beschwerden mit den Blutungen habe.

Kondome sind so eine Sache, auf Grund einer Latexallergie geht nicht jedes und auch bei Latexfreien habe ich Tage lang nach dem GV noch Schmerzen.

Dreimonatsspritze. Ich habe gelesen, dass man da wirklich recht stark zunehmen kann und das würde ich doch gerne vermeiden. Ansonsten finde ich es super praktisch sich keine Gedanken mehr über Verhütung machen zu müssen. Und auch die Blutung bleibt meistens aus - das begrüße ich.

Spirale, auch da hab ich verschiedenstes gelesen. Die hat ja meist ähnliche Nebenwirkungen wie die Pille, aber auch den Nachteil das sie verrutschen kann. Das Problem scheint ja auch bei der Kupferspirale zu sein. Auch über die Kupferkette habe ich gelesen, die soll aber ggbf beim GV stören... Also auch irgendwie nicht das optimale. Den Nuvaring fasse ich hier mal mit ein, weil ähnliche Nebenwirkungen.

Nun hab ich vom Implanon gelesen, das ja recht sicher sein soll. Zwar leider wieder Hormone aber in vielen Fällen kommt es zu keiner Blutung mehr ( ) , dafür wiederum in anderen Fällen zu Dauerblutungen ( ). Außerdem recht teuer, dafür 3 Jahre "Ruhe".

Vasektomie wollen wir erstmal nicht in Betracht ziehen. Zum einen hilft es mir nicht mit meinem "Blutungsproblem", zum anderen sind wir noch recht jung und auch wenn erstmal nicht direkt das dritte Kind folgen soll, wollen wir diese Tür nicht endgültig schließen.

Habt ihr noch eine andere Methode die ich gerade nicht auf dem Schirm habe? Oder Erfahrungen mit den eher ungewöhnlichen Methoden wie Spritze oder Stäbchen?

Lg :)

 
12 Antworten:

Re: Und danach...?

Antwort von 13092020 am 13.07.2020, 20:34 Uhr

Also ich hatte vor der Schwangerschaft eine kupferkette, das einsetzen ist zwar wirklich unangenehm, aber gespürt wurde es beim gv nicht. Ich war sehr zufrieden damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Anni1500, 36. SSW am 13.07.2020, 21:00 Uhr

Ich weiß es noch nicht ich vertrag auch nicht alles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Lisaleon, 35. SSW am 13.07.2020, 21:32 Uhr

Schon immer team Hormonspirale . Kaum gezogen war ich im 1.üz schwanger und 5 Jahre Perioden frei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Pippi_Lotte am 13.07.2020, 21:45 Uhr

Bei uns ist das auch immer mehr Thema.

Wir haben nach dem ersten Kind mit der Kupferspirale verhütet. Ich hatte viel positives darüber gehört und da ich keine Hormone nehmen möchte, war das für mich die Lösung. Leider habe ich die Kupferspirale nicht vertragen. Beim Sex hat sie gestört, meine Tage kam super unregelmäßig und kam sehr häufig, mit starken Schmerzen und viel Blut. Auch wenn ich meine Tage nicht hatte, hatte zu häufig ein Stechen im Unterbauch. Außerdem hatte ich in der Zeit alles an Infektionen mitgenommen was man mitnehmen kann. Super nervig. Vor und nach der Spirale war der ganze Spuk vorbei.
Das war meine Erfahrung damit. Ich weiß nicht warum ich sie so schlecht vertragen habe. Aber ich kenne einige Mädels die damit seit Jahren glücklich sind.

Kupferkette hatte meine Frauenärztin damals ausgeschlossen da ich einige Wochen nach der Geburt schon eine Verhütung haben wollte. Und die Kette sich nach ihrer Aussage schneller mal verschiebt als die Spirale. Gerade wenn man stillt und die Gebärmutter noch in Bewegung ist.

Mein Mann spricht immer häufiger von Vasketomie. Er hat dann drei Kinder. Ich zwei. Ich bin aber auch erst 29jahre alt wenn das Zweite da ist und wer weiß ob wir nicht doch noch ein Drittes wollen. Aber eine Vasektomie kann man zur Not ja auch Rückgängig machen. ... Ich denke wir werden uns dafür entscheiden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von watergirl, 37. SSW am 13.07.2020, 22:37 Uhr

Wir haben letztes Wochenende darüber gesprochen aber noch nicht mit meiner FA . Ich muss gucken was ich vertrage und wie stark die Blutungen werden durch die Endometriose, früher hatte ich mega Schmerzen konnte kaum laufen sowas will ich nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Nöf am 13.07.2020, 22:46 Uhr

Ich hatte das Implanon/ Verhütungsstäbchen und war sehr zufrieden. Ich hatte ca. Alle 2 Monate eine leichte Blutung. Hab mir das Stäbchen zwei mal setzen lassen und das letzte nach 2 1/2 Jahren herausnehmen lassen aufgrund unseres Kinderwunsches. Sprich ich habe 5 1/2 Jahre so verhütet.

Hab danach direkt meine Tage in einem 27-28Tage Zyklus bekommen. Wir haben dann ca. 4 Monate nach Kalender verhütet. Beim ersten ÜZ wurde ich dann auch direkt schwanger.

Die Verhütungsvariante wird aber nach der Geburt für uns nicht in Frage kommen, da wir uns zeitnah ein zweites Kind wünschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Himbeere90 am 14.07.2020, 6:37 Uhr

Die kann ich auch nur empfehlen. Obwohl ich beim Stillen lieber die Kleine (3Jahre) genommen habe. Die hat weniger Hormone.

Am aller angenehmsten war, dass man seine Periode nicht mehr hatte. Man kann sie ja eher ziehen lassen und ich wurde danach auch sehr schnell schwanger.

Das mit der Latexallergie kann ich gut verstehen, geht mir auch so, auch wenn man welche ohne nutzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Miniwunder am 14.07.2020, 10:27 Uhr

Gute Frage. Hmm...wir haben da noch gar nicht drüber gesprochen. Ich habe ja vor der SSW 5 Jahre lang, mit dem Zykluscomputer gearbeitet. Ich denke dass wird auch wieder nach der Schwangerschat so sein. Wir möchten ja auch, wenn möglich, noch ein zweites Kind. Und hormonelle Verhütung bzw. Spirale sind für mich keine Option. Laut Hersteller des Computers soll das mit Einsetzen der Menstruation auch wieder funktionieren. Klar, die ersten Monate müssen wir halt erstmal immer mit Kondomen verhüten. Das mit der Latexallergie bei euch ist natürlich ätzend. Puh. Schwierig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Miniwunder am 14.07.2020, 10:33 Uhr

Hab noch was vergessen, bzgl. Des Stäbchens. Zwei Freundinnen von mir hatten bzw. Haben das. Die Eine kam super damit klar, die andere überhaupt nicht. Ich glaube da hilft nur selber testen.
Ich hatte auch mal den Novaring, aber damit bin ich gar nicht klar gekommen.
Vor dem Zykluscomputer habe ich über 10 Jahre das Verhütungspflaster Ewra genutzt und fand das wirklich super. Das kann ich echt empfehlen, wenn du mit hormonelle Verhütung klar kommst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von nita83 am 14.07.2020, 10:49 Uhr

Den nuvaring fällt mir noch ein viel weniger Hormone.
Und bei regelschmerzen sollen diese menstruations Tassen angeblich super Abhilfe schaffen.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von Himbeere90 am 14.07.2020, 11:04 Uhr

Was sollen denn die Tassen an den Schmerzen ändern?

Merke da keinen Unterschied.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und danach...?

Antwort von ItsMe80 am 14.07.2020, 12:02 Uhr

Ich hab Jahre mit dem nuvaring verhütet und kam damit auch super klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.