November 2016 Mamis

November 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Vroni2610 am 07.10.2018, 20:49 Uhr

Überlegung 3. Kind

Hallo ihr Lieben,
in letzter Zeit denke ich immer mehr über ein drittes Kind nach. Hab irgendwie das Gefühl, dass da noch ein freier Platz in unserer Familie ist. Hatte früher auch immer die Vorstellung mal drei Kinder zu haben. Möchte die Babyzeit auch voll gern nochmal erleben. Unsre beiden Jungs sind ja jetzt 3 und knapp 2. Könnte mir vorstellen so in einem Jahr einfach mal auf die Verhütung zu verzichten und wenns klappt, dann freut es mich. Dann wären die großen ca 4 und 5, wenn das Geschwisterchen kommt. Mein Mann war anfangs voll dagegen, inzwischen spricht er auch schon öfters davon. Er hat halt Bedenken, dass wir dann nur noch Eltern sind und keine Zeit mehr als Paar haben und dass wir jetzt zwei gesunde Kinder haben und das Schicksal nicht rausfordern sollten. Den Gesundheitsaspekt seh ich nicht so. Das kann man doch nie sagen...
Drei Kinder verändern halt viel: Wohntechnisch vergrößern wir uns jetzt eh-das wär kein Problem, aaaaber Auto zu klein, Oma und Opa mal Babysitten lassen ist auch nicht so einfach bei drei. Urlaubsreisen....etc. Wie sind denn eure Erfahrungen? Verändert sich echt so viel? Läuft das dritte einfach mit? Also nicht falsch verstehen: natürlich würd ich dem dritten Kind genauso viel Liebe und Zeit widmen wie den anderen beiden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mich das jetzt so aus der Bahn werfen würde...denk ich zu naiv?

 
11 Antworten:

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Janine34 am 07.10.2018, 22:05 Uhr

Ob das dritte kind einfach so mit läuft, kommt auf das kind an. Unser viertes kind ist anstrengender als alle anderen waren, aber total bezaubernd dabei. Wir haben uns bei kind drei gleich einen sieben-sitzer gekauft, da wir schon im hinterkopf hatten, dass eins vielleicht noch kommt.
In urlaub fahren wir in ferienwohnungen oder häuser. Ich fand die unstellung von einem auf zwri kinder minimal, von zwei auf drei eborm. Aber ich hatte sie auch sehr dicht hintereinander (20monate, 16 monate), keinerlei hilfe und keinen kiga- platz für die „große“, die kurz vor det geburt des dritten gerade drei geworden ist. Ich hatte also ein jahr lang drei kinder zu hause. Ich würde es immer wieder so machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Lisaloca am 07.10.2018, 22:24 Uhr

Ich kann nur sagen, höre auf dein Herz!
4 und 5 finde ich ein sehr pflegeleichtes Alter für die potentiellen Geschwister!
Natürlich verändert sich einiges, das tut es aber immer, ob man jetzt das dritte oder das fünfte bekommt.
Und vielleicht muss es dann auch gar nicht mitlaufen (mitgelaufen ist bei uns ganz stark die nr.2), sondern kann ganz viel Aufmerksamkeit bekommen, weil die Geschwister schon älter sind und sich gegenseitig haben.
Da wird dir aber bestimmt jeder was anderes erzählen :-)
Unsere Großen waren 3 und 4 als die Kleine kam, es war genau richtig so. Sie haben toll gespielt und ich hatte sehr viel Zeit einfach das Baby zu genießen.
Heute spielen sie zu dritt und ich kann mich zurücknehmen und sie machen lassen.
Ich würde es wieder machen!
Natürlich wäre auch bei uns einiges anders, wenn es Nummer 3 nicht gäbe. Ein Kind mehr ist immer auch mehr Arbeit, das kann keiner abstreiten.
Aber so argumentiert man ja nicht, wenn man sich ein Kind wünscht. Dann nimmt man doch alles auf sich und das gerne :-)
Auch das mit den Freiheiten. Was ist dir wichtiger? Möglichst bald die Kinder abgeben und abends was für dich machen?
Ich finde generell, dass die Zeit mit kleinen Kindern so schnell vorbei ist, es ist einfach eine kurze Phase im Leben und da finde ich es nicht problematisch, dass man sich da eben auch mal zurückstellt. Zumal man ja einen Partner hat, mit dem man abwechseln kann und so auch Hobbys weiterhin verfolgen kann. Zu zweit weggehen, da braucht ihr dann Familie oder Babysitter. Da eure Großen dann aber vernünftig sind, wird das auch nicht unbedingt ein Problem.
Ich persönlich bin da vielleicht auch irgendwie nicht "normal", ich könnte mir in 3-4 Jahren auch eine Nummer 4 vorstellen.
Dass du die Frage stellst, zeigt schon, dass die Antwort eigentlich feststeht bei euch :-)

P.s. Es kann ja auch ein Gebrauchter sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Lisaloca am 07.10.2018, 22:31 Uhr

O ja, Madame 3 ist auch ne Granate und übertrifft die beiden anderen um Welten. Als Baby ein Traum, im Kleinkindalter nicht ohne.
Ich hätte mir nur zwei Kinder nicht vorstellen können, es hat einfach noch jemand gefehlt. Mal schauen was in ein paar Jahren ist. Froh, dass sie schon älter sind, oder nochmal ein Baby wollen :-)
Wir haben uns auch einen 7-Sitzer geholt, das macht wirklich spätestens ab 3/4 Kindern Sinn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von MäuschenNr.3 am 09.10.2018, 14:43 Uhr

Am Anfang möchte ich ganz deutlich sagen: Ich bin prinzipiell IMMER für ein weiteres Kind!!!

Trotzdem möchte ich die ein oder andere Überlegung noch mitgeben- v.a. auch, weil mir das damals nicht bewußt war.

Wir haben 5 Kinder und das sind eher Herzensentscheidungen, aber ich habe noch keins meiner Kinder jemals bereut! Unser 5. ist ein Nachzügler (der einfach noch gefehlt hat!), ich habe also schon ein paar Große zu bieten.
Und das ist genau der Punkt. Große Kinder werden echt teuer und richtig anstrengend! Dagegen sind die durchwachten Nächte, teilweise Dauergebrüll wegen "keiner weiß es" usw. echt harmlos- und wenn ich mich so umschaue, sind meine Kinder von der sehr harmlosen Sorte, mir reicht es allerdings...

Das (blöde) Thema Geld. Leider nicht zu vernachlässigen. Ich habe momentan 2 Kinder auf dem Gymnasium- das 3. folgt nächstes Jahr- und zum Schuljahresanfang ist das mal eben ein ganzer Batzen, der da besorgt werden muß. Allein für Arbeitshefte muß ich pro Kind und Sprache im Schnitt 15 € rechnen.
Kind 1: Deutsch, Englisch, Französisch - 45€
Kind 2: dasselbe + Spanisch - 60€
Stifte, Hefte, Ordner usw. kommen dazu.
Die Busfahrkarte kostet pro Kind 43€/Monat

Dazu kommen Klassenfahrten, dieses Jahr steht der USA- und Frankreichaustausch an, beides keine Schnäppchen.

Klamotten für große Kinder kosten auch richtig Geld. Da bin ich immer wieder überrascht, was da so zusammenkommt- und meine Kinder sind da echt super bescheiden, wenn ich höre, was andere so fordern...

Mitlaufende Kinder... Gibt es sowas???
Ich hab keins. Sie brauchen alle ihre Zeit und Aufmerksamkeit, mal mehr, mal weniger. Du merkst JEDES Kind mehr oder weniger! Selbst wenn meine Große, die den ganzen Tag lernend und lesend in ihrem Zimmer verbringen kann oder auch mal freiwillig (!!!) im Haushalt hilft, 3 Tage mit der Schule weg ist, merke ich einen deutlichen Unterschied!

Platz in der Wohnung ist auch wichtig. Gerade wenn sie größer werden und mehrere Geschwister haben, brauchen sie einen Rückzugsort und eine Möglichkeit, für sich zu sein. Aber den hättet ihr ja, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Aus der Bahn werfen würde es dich sicher nicht, aber du mußt dir überlegen, wer schaut nach den Kindern? Wieviel Zeit habe ich jetzt, kann ich auf etwas verzichten? Mein Mann ist unter der Woche maximal zum Schlafen zu Hause. Sprich, das komplette Programm hängt an mir.

Was allerdings absolut naiv und ein totaler Irrglaube ist, ist wenn man meint, wenn die größer werden, brauchen sie weniger Zeit... Ja, sie können sich alleine anziehen und sich (zumindest theoretisch) selbstständig die Zähne putzen. Man kann sie sogar mal alleine lassen, ansonsten braucht alles viel mehr Zeit und Energie. Es wird alles hinterfragt und im Zweifel ist man erstmal dagegen...

Bei dir lese ich heraus, dass dein Mann sich durchaus noch ein weiteres Kind wünschen würde, ihr habt genug Platz, wenn ihr demnächst eh umzieht und ein neues Auto wäre jetzt kein unlösbares Problem.
Eigentlich hast du dich doch schon entschieden ;-)
Das ist toll! Und Kinder sind was ganz wunderbares- sogar Teenies haben tolle Momente- also riskiert es einfach.

Alles Gute euch!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Vroni2610 am 09.10.2018, 20:46 Uhr

Vielen lieben Dank für eure Antworten Ihr habt mir soviele persönliche Erfahrungen mitgeteilt. Im Großen und Ganzen hat das meinen weiteren Kinderwunsch sehr bestätigt. Der große Punkt ist für mich eigentlich der Zeitliche Aspekt. Wenn z.B die beiden Großen in die Grundschule gehen und das Kleine dann in den Kindergarten. Ist dann schon eine logistische Meisterleistung in der Früh und am Nachmittag Ich müsste ja dann auch in die Arbeit...hab ja jetzt noch ein gutes Jahr Zeit zu überlegen (glaub aber auch, dass die Entscheidung innerlich gefallen ist ). Falls es dann nochmal klappen sollte und so ein kleines Mäuschen auf der Welt ist, überwiegt die Liebe sowieso, auch wenns anstrengend wird Auto ist echt ein lösbares Problem und im Haus hätte jedes Kind ein eigenes Zimmer (eines wäre zwar recht klein, aber ich glaub das ist nicht so wichtig- Hauptsache die eigenen 4 Wände und ne Tür). Also Danke euch nochmal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Sarahlita am 09.10.2018, 20:57 Uhr

Hi Vroni,
ich freu mich mit euch dass eure Jungs so “umgänglich“ sind dass ihr euch noch ein drittes vorstellen könnt. Ich wollt auch immer viele Kinder Kann mir das an manchen Tagen auch noch immer vorstellen....
Ich habe ja mit nur einem Kind eigentlich gar keine Ahnung vom Thema u kann dir da auch nichts raten oder erzählen....ich habe aber aktuell 2Freundinnen die auch das dritte Kind bekommen haben.
Die finden beide den Schritt von 2 auf 3Kinder schon ordentlich.
Die Kinder mal eben bei Oma u Opa abgeben läuft nicht mehr so easy da drei Kinder eben schon ein andere Action-und Stressfaktor sind wie 1,2Kinder betreuen als Opa,
Freunde besuchen und dort mit 3Kindern einfallen....,
immer ist irgendeiner krank oder hat einen schlechten Tag,
einkaufen gehen oder ins Hallenbad usw ein echter Nahkampf,
weniger Urlaub da es eben mit jeder Person teuerer wird,
noch weniger Zeit für sich selbst u den Partner usw usw
das sind jetzt nur ein paar derer ihrer Erzählungen und ich als Freundin bekomme auch mit dass sie wirklich deutlich fertiger sind und kaum noch aus dem Haus kommen. Mit 3Kindern on tour sein ist halt wirklich eine Hausnummer für sich.
Da wächst man sicher rein mit den Jahren!

Aus beruflicher Sicht kenne ich auch die Veränderungen in Familien... je mehr Kinder es werden,....
also ich denke man muss sich schon bewußt sein dass es kein Spaziergang wird u keiner einfach so unauffällig mitläuft.
Es ist auch nicht gesagt dass das dritte Kind unkomplizierter wird als die ersten Kinder
Überlegt es euch...ich will hier auf gar keinen Fall raten keiiin drittes Kind zu bekommen. Habe selbst 2Geschwister u bin über glücklich sie zu haben....ich denke nur man muss sich darüber im klaren sein dass jedes Kind Energie, Liebe, Zeit und Geld fordert. Wenn man das bereit ist zu investieren wird es sicher gut. Ihr werdet sicher die richtige Entscheidung für euch treffen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Lisaloca am 09.10.2018, 21:03 Uhr

Toller Beitrag!
Das Finanzielle darf man echt nicht außer Acht lassen, das glaube ich direkt, dass Kinder immer teurer werden, je älter sie werden.
Und irgendwann will das Kleinste dann auch nicht mehr die zu klein gewordenen Klamotten der Großen tragen :-)

Platz ist auch wichtig, eigene Zimmer natürlich vorteilhaft. ABER trotzdem gibt es Platz in der kleinsten Hütte und die Kinder werden sich auch damit arrangieren.
Neben uns wohnt eine Familie mit 5 (!) Kindern in einer 4-Zimmer-Wohnung. Optimal ist das sicher nicht, aber es klappt bei ihnen...
Platz und Geld sind natürlich nie verkehrt :-)

Mitlaufen ist glaube ich primär eher auf die Babyzeit bezogen. Im Sinne von unkompliziert sein und sich gut anpassen an die Familie. Also meine Mädels sind alle als Baby mitgelaufen, aber ab dem Trotzalter war das dann rum, aber sowas von

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Lisaloca am 09.10.2018, 21:26 Uhr

Wenn ich das kommentieren darf?
Da kommt es stark auf die Abstände an denke ich...
Wenn man 3 Kinder unter 3 hat, dann ist das sicher nicht ohne alles...
Aber mit 4 Jahren und mehr Abstand sollte man sich halbwegs unauffällig in der Öffentlichkeit bewegen können
Ich geh schwimmen mit den dreien und das klappt wunderbar. Will mich um Himmels Willen nicht als die super Mutter darstellen, wirklich nicht.
Aber die beiden Großen machen alles alleine, ausziehen, anziehen, duschen, fönen, die Große kann schwimmen, die Mittlere hat Schwimmflügel, die Kleine auch und dann ab ins Wasser. Die hören aber auch (bis auf die Kleine) beide gut und wenn nicht, dann gibt's entsprechend auch Resonanz von mir.
Auf der Nase rumtanzen lassen kann man sich nicht und mit mehreren Kindern schon mal gar nicht.
Das ist wahrscheinlich sogar der allerwichtigste Punkt, der Voraussetzung ist dafür, dass alles so entspannt wie möglich läuft.
Ausnahmen gibt es natürlich auch mal. Auch mit 4 Jahren kommt ab und an noch die trotzphase durch :-)
Selbstständigkeit finde ich auch ganz wichtig, das kann man schon früh fördern und erspart sich später viel Arbeit.

Will deinen Beitrag nicht anzweifeln, aber es kommt auch aufs Alter an und nicht pauschal auf die Kinderanzahl... und je nach Erziehung haben manche Eltern auch mehr oder eben weniger Action als andere...

Klar, man stellt sich dann für eine gewisse Zeit wieder etwas zurück, aber die Kinder sind abends auch mal im Bett.

Kinder abgeben ist für uns eh nicht so Thema, von daher kann ich das nicht als minuspunkt sehen, weil es für mich selbstverständlich ist. Da bin ich vielleicht anders als andere

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Lisaloca am 09.10.2018, 21:38 Uhr

Das schafft ihr mit dem Bringen und Abholen
fahren vielleicht auch Schulbusse oder die Schule ist gleich im Ort? Hier geht morgens die Große mit einer Freundin alleine zu Fuß zur Schule. Die Mittlere wird zu Fuß vom Papa gebracht (sie geht ab Frühjahr dann auch alleine zum Kindergarten) und ich bringe die kleine Hexe hin.
Nachmittags klappere ich dann 3 verschiedene Einrichtungen ab und hole alle Kinder raus.. zeitlich passt das alles super zusammen. Wichtig sind gute Betreuungsmöglichkeiten und Notfallmöglichkeiten (andere Mama nimmt das Kind mit, wenn es zeitlich eng wird, Papa gibt Kind xy dann gleich auf dem Weg zur Arbeit ab usw.)
Da kommt echt viel auf den Wohnort an und die Infrastruktur der Betreuung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Sarahlita am 09.10.2018, 22:37 Uhr

Da hast du vollkommen Recht, es kommt wirklich auf die Altersabstände an!!! Und eben auch auf die jeweilen Charaktere. Es gibt ja auch wirklich große Unterschiede unter Kindern...richtige Knaller und eher unauffällige Kinder
Ich wollte jetzt 3Kinder auch nicht schlecht reden.
Ich habe 2Geschwister u habe super tolle Eltern u eine sehr schöne Kindheit gehabt. ...wollt nur eben beitragen was meine ganz privaten Erfahrungen sind u die sind eben, dass zwei Kinder oder drei Kinder eben schon ein Unterschied sind. Das sieht aber ja jeder anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Überlegung 3. Kind

Antwort von Minne am 19.10.2018, 23:07 Uhr

Der Trend geht zum Drittkind, so sagt man hier in unserem Wohngebiet ;)
Bei uns lief alles sehr entspannt, allerdings haben wir auch ziemlich große Abstände zwischen den Kids (nun 12, 5 und fast 2 Jahre alt). Ich finde das mit den Altersunterschieden meistens gut. Auch wir Eltern profitieren davon - wir haben nun endlich einen festen Babysittertermin 1x im Monat (das tut uns sehr gut) und ich habe mir als Ausgleich zu Arbeiten und Familie endlich wieder Hobbys zugelegt.
Hier hat also alles gut geklappt, toi toi toi..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.