April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schöfche, 19. SSW am 04.11.2013, 13:47 Uhr

Topfgucker

Hey,

Brauch mal Anregungen was es bei euch die Woche so zum Essen gibt? Darf nicht soo zeitaufwendig sein die Tage.natürlich trotzdem lecker

 
14 Antworten:

Re: Topfgucker

Antwort von Tine-, 16. SSW am 04.11.2013, 13:52 Uhr

Hab grade Gemüse-Lasagne im Ofen
Ansonsten geht doch auch ein schnelles Gemüsesüppchen!
Guten Appetit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von ConnyJ, 17. SSW am 04.11.2013, 13:57 Uhr

Heute gab's Reste :-). Hab grade noch ein paar Hühnerflügel auf dem Herd, die kochen sich schön kaputt damit ich morgen Hühnerfrikassee und für heute abend für meine kranken Jungs eine Gesund-mach-Hühnerbrühe hab.
Ansonsten hab ich Bolognese literweise eingefroren. Die koch ich immer für vier Mahlzeiten vor, mach dann meistens jeweils zweimal Spaghetti und Lasagne. Ein Abwasch :-).
Pfannekuchen mit gedünstetem Gemüse lieben meine Männer auch, die kommen diese Woche auch dran. Und dann gibt's noch einmal Bauernfrühstück (also diese gebratenen Kartoffeln mit Ei und allem möglichen Gemüse, was ich noch verwerten muss).
Kartoffel - oder Kürbissuppe bietet sich auch an, wenn man nichts zeitaufwändiges machen will. Ich mach die Schnippel-Arbeit gerne am Abend vorher, dann geht das ruck-zuck, und man kann locker die doppelte Menge machen und hat genug für zwei Tage, oder eingefroren für Not-Tage.
Ist alles nicht sonderlich kreativ, aber gesund und schmeckt gut :-).

Liebe Grüße und frohes Kochen!
ConnyJ

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von NinnyM, 19. SSW am 04.11.2013, 15:47 Uhr

Meine Planung diese Woche:

heute: Nasi Goreng mit Huehnchen
Dienstag: Ravioli mit Steinpilzfuellung und Tomaten-Mascarponesauce
Mittwoch: Ist bei uns immer Erwachsenen-Pizza Tag, die Maus bekommt eine Kleinkindmahlzeit
Donnerstag: Bratkartoffel aus Suesskartoffeln, Hacksteak und gruene Bohnen
Freitag: Kommen meine Eltern und ich werde bekocht: :-)
Samstag: Wahrscheinlich Spaghetti Bolognese
Sonntag: Weiss ich noch nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Sicilia73, 19. SSW am 04.11.2013, 17:59 Uhr

Heute gabs Kürbiscremesuppe von gestern.
Morgen Putengulasch, schnell angesetzt, aber braucht dann im Ofen so ca. 1,5 Std.
Mittwoch ist süßer Tag, da gibts Apfelpfannkuchen mit Mausis diversen Apfelresten.
Donnerstag mach ich Puten-Gemüse-Pfanne mit Couscous oder Reis
Mehr weiß ich noch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Mondlicht, 17. SSW am 04.11.2013, 20:10 Uhr

Wow!
Ihr habt ja alle einen richtigen Plan!

Ich lebe und esse meist in den Tag hinein und entscheide spontan.
Zur Zeit gibt's viel Pellkartoffeln mit Quark oder Kartoffeln mit Spinat,
Reis mit gebratenen grünen Bohnen, Nudeln mit Spinat und alle anderen denkbaren Gemüsekombis.
Brauch gerade nicht so viel zum Glücklich sein und Fleisch-Appetit ist auch nicht wirklich vorhanden.

Aber Eure Ideen klingen wirklich lecker. Werde wohl auch mal wieder was "richtiges" kochen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Schöfche am 04.11.2013, 20:33 Uhr

Naja,Mann und Tochter wollen ja was Essen,ne?! Deshalb Plan ich auch ganz gern ein bißchen für die Woche!
Klingt ganz lecker manches ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Mondlicht, 17. SSW am 04.11.2013, 20:56 Uhr

Stimmt, da hab ich noch Glück (oder Pech).

Hab noch kein Kleines zu versorgen und mein Freund pendelt in der Woche.
So kann ich essen, wonach mir der Sinn steht :)


Nur Wochenende muss es dann anständig sein.
Da gabs neulich gefüllte Paprika - bei der Zubereitung haben meine beiden kleinen Nichten mit großer Begeisterung geholfen. Vielleicht ist das ja auch was für Euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von keinnamemehrfrei am 04.11.2013, 21:24 Uhr

mein plan ähnelt dem von mondlicht :o)

wenn ich gut organisiert bin weiß ich einen tag vorher was ich koche wobei ich nur für mittags zuständig bin. abends kocht mein mann.

heut gabs gehacktesstippe, morgen gibts spinat, kartoffeln und rührei, ne suppe wirds die woche auch noch geben (ich tippe mein sohn wünscht sich linsen oder möhren), pellkartoffeln oder senfeier stehen hier auch ganz hoch im kurs. naja solche sachen gibts mittags. schön schnell und einfach.

abends hauen wir da mehr auf die kacke. hühnerschenkel und paprika aus dem ofen, lasagne mexiko (mit paprika, roten bohnen und mais), kohlrouladen, rinderrouladen... wenn es schnell gehen muss gibts mal nur nudeln :o)

so, jetzt hab ich hunger

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Mondlicht, 17. SSW am 04.11.2013, 21:30 Uhr

Na, toll. Jetzt hab ich auch (wieder) Hunger ;)

Stimmt, Senfeier fehlten in meiner Liste auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Tanja512, 17. SSW am 05.11.2013, 7:43 Uhr

wenns bei uns mal richtig schnell gehen soll gibt res gemüsre auflauf
eben klein schnibbeln frischkäse mit schmand vermengt ein paar gewürze rein übers gemüse käse drauf in ofen fertig

ansonsten gibt es diese woche fischstäbchen sind auch schnell gemacht
mit blumenkohl und kartoffeln

kürbissuppe

hühnerfrikasee (ich weiß nie wie man das schreibt sorry)

pastinaken mit quarkdip

ich mache immer einen wochenplan wie einige von euch auch

lg tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Nachtwölfin, 16. SSW am 05.11.2013, 11:08 Uhr

Bei mir gibts heute mittag Rollmops mit Brot und was der Gemüsevorrat so hergibt. Abends mach ich wahrscheinlich Maultaschensuppe.
Irgendwann die Woche wirds noch Paella geben, aber da hab ich noch nicht alle Zutaten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von Nachtwölfin am 05.11.2013, 11:17 Uhr

Hm, ich plane auch nicht und ich hab Mann und Kind. Meistens koche ich auch gar nichts was einen offiziellen Namen hat. Klassisch ist bei uns die "Rumfort-Pfanne": alles was rumliegt und fort muss.

Bei meiner Tochter tuts als schnelles Notfallessen auch mal Wienerle mit Senf oder Fischstäbchen. Oder mal was gesundes wie Salat, den isst sie auch gerne und man kann den super variieren.

Mein "Plan" geht meist so: einkaufen gehen, schauen, was mich so anmacht und daraus irgendwas kochen. D.h. hab ich Hackfleisch, kanns je nach Lust und Laune ganz spontan Spaghetti mit Hackfleischsoße, Fleischküchle, Hackfleischauflauf, Hackfleischpizza usw geben.
Heute habe ich mir Garnelen eingebildet. Die werden im Lauf der Woche (oder auch erst nächste Woche) in die Paella eingearbeitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker

Antwort von NinnyM, 19. SSW am 06.11.2013, 11:36 Uhr

Ich bin berufstaetig, zumindest an diesen Tagen geht es nicht ohne Plan.
Erleichtert mir auch den Wochenendeinkauf, daher plane ich die ganze Woche durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Topfgucker und neu dabei

Antwort von ElizaBenett, 17. SSW am 06.11.2013, 20:49 Uhr

Hallo,
Ich hab bis jetzt noch nicht hier mitgeschrieben, aber immer mal mitgelesen. :-)
Die Essenspläne hier hören sich seeehr lecker an, da hab ich jetzt auch ein paar neue Ideen von euch bekommen. Danke ;-)

Ich hab diese Woche Kümmelgulasch mit Klößen und Rotkraut, Hähnchen mit Pommes und heute asiatische Reispfanne gemacht. Dann wirds noch Bratkartoffeln mit iwas kurzgebratenem (Würstchen, Steak, Schnitzel oder Kotelett) und Rote Beete Salat geben und ansonsten werde ich ein paar von euren Vorschlägen umsetzen - Senfeier, Pellkartoffeln mit Quark z.B. ;-)

Vorstellen werde ich mich wohl am besten in einem eigenen Beitrag...

Liebe Grüße,
ElizaB.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.