Juni 2016 Mamis

Juni 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Knopf2016 am 07.06.2016, 9:58 Uhr

Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Hallo ihr Lieben,

Unser Kleiner kam eine Woche vor Termin per Kaiserschnitt zur Welt
Seit Sonntag sind wir zuhause und sehr verliebt :)

Nun dreht sich alles ums Stillen, wickeln und schlafen ;)

Nun meine Frage an vielleicht auch schon die erfahrenen Mamis. Wie bekommt man eine Struktur in den Alltag. Wie handhabt ihr das mit dem nächtlichen Schlaf? Schlafen eure Süßen bei euch im Bett oder im Beistellbett? Legt ihr sie bereits zum einschlafen ins Beistellbett? Und was wenn sie darin nicht einschlafen wollen, legt ihr sie nachdem sie eingeschlafen sind rein? Ich hab mal gelesen, dass das ja nicht so gut sein soll, wenn sie plötzlich woanders aufwachen wie wo sie eingeschlafen sind und dann auch noch alleine, ohne Mama oder Papa in unmittelbarer Nähe und mache mir deswegen irgendwie Gedanken. Will einfach nichts falsch machen. Aber bei uns im Bett habe ich auch ein schlechtes Gefühl, wenn der Kleine direkt neben mir im Hautkontakt schläft oder auf dem Bauch meines Partners.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

 
8 Antworten:

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von Snuupi am 07.06.2016, 10:42 Uhr

Oh wie schön! Welches Bett habt ihr denn? Unser Kind wollte anfangs nur auf Papas Bauch schlafen, war für mich okay, weil ich nach ks eh nicht konnte. Es schlief auch gut im Fliegergriff. Wir hatten und haben auch jetzt ein Bett am Fussende und da wirds nachts drin schlafen, tagsüber im stubenwagen, kiwa oder auf dem Sofa neben mir... Je nach Situation. Du wirst jetzt sehr viel kuscheln und irgendwann dein Kind auch hinlegen. Das spielt sich wirklich ein. Ihr seid erst am Anfang, irgendwann wollen sie auch gar nicht mehr so viel kuscheln, insofern nutzt es das wird schon, setz dich nicht unter Druck sondern komm erstmal im Alltag an. Sicherlich hilft dir auch deine hebi falls du unsicher bist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von NAG-Hasi, 40. SSW am 07.06.2016, 10:52 Uhr

Wir haben ein normales Gitterbettchen (120x60), welches mein Mann an unserem Bett befestigt.
Zum Thema ins Bett bringen ist zumindest am Anfang ganz einfach: du lässt das Kind immer bei dir, auf dem Arm, im Wagen oder aufm Sofa schlafen und irgendwann stellt sich eine längere Schlafphase ein (meist so ab 23/24 Uhr). Zu dem Zeitpunkt steckt ihr das Kleine in Schlafanzug und Schlafsack und geht alle ins Bett.
Mit der Zeit (ein paar Wochen) wird die Phase nach hinten immer länger (Kind schläft dann bis 5/6 Uhr) und dann nach vorn (ihr könnt es früher hinlegen). Dann erst müsst ihr euch ein Einschlafritual überlegen, wie ihr das Kind allein ins Bett bringt, könnt aber jetzt schon bestimmte Dinge einführen (Einschlafstillen, Spieluhr, Singen,...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem

Antwort von gusti05, 40. SSW am 07.06.2016, 10:57 Uhr

Also wir haben es damals so gemacht, dass die kleine meist bei mir eingeschlafen ist und dann wurde sie ins Laufgitter gelegt (was bei uns neben dem Bett stand und tagsüber in der Stube). Als sie paar Monate alt war, habe ich sie wach reingelegt und sie immer gestreichelt und Händchen gehalten bis sie einschlief. Mit 3 Monaten kam sie dazu in ihr richtiges Bett im eigenen Zimmer.
Tagsüber haben wir fast nur ununterbrochen gekuschelt, da sie ständig hoch wollte. Das war teilweise wirklich anstrengend, aber auch die Zeit geht wieder vorbei und irgendwann wirst du auch dieses vermissen ;)

Höre einfach auf dein Gefühl. Du wirst es richtig machen! Bis sich aber der Alltag so richtig einspielt, dauert es nun etwas. Ich kann mich daran erinnern, dass wir ne Woche nachdem wir zu Hause waren bei meinen Eltern gegen um 3 zum vesper wollten. Naja, damals musste ich erst die Brust geben und zusätzlich noch Flasche zufüttern. Wir waren erst gegen 17 Uhr bei meinen Eltern. Ist eben so, wird aber auch besser, wenn man mehr "Routine" hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von knuffelbär, 39. SSW am 07.06.2016, 11:42 Uhr

Jeder macht es wie es zu ihm passt, keiner will Fehler machen und wir alle machen hunderte Fehler. Das gute ist, die kleinen sind nicht zerbrechlich und was richtig ist, ist auch nirgendwo fest geschrieben

Also keine Sorge.

Unser Erster hat unseren Rhythmus damals auch sehr durcheinander geworfen, es stand alles Kopf. Ich war im Wochenbett auch nur fix und fertig, daher war es bei uns so, dass ich mich jeden Abend um etwa sieben mit ihm hingelegt habe, er lag im Stubenwagen neben meinem Bett, vorher habe ich gestillt und dann ihn rein gelegt und gestreichelt bis er oder ich einschlief.
Mein größter Fehler damals, einmal war ich so fertig, dass ich ihn nicht gehört habe wie er nachts Hunger bekam, ich habe einfach weitergeschlafen und mein Mann, der eigentlich super fest schläft hat mich dann irgendwann geweckt. Ich bin absolut dagegen so Kleine Knirpse schreien zu lassen, hatte ein schrecklich schlechtes Gewissen aber eigentlich konnte ich nichts dafür, und er hat es doch tatsächlich überlebt

Lustiger Weise war es beim zweiten Kind viel weniger extrem, da haste ich schon weniger Angst und habe es einfach so gemacht. Mal sehen wie es beim dritten wird.

Diesmal haben wir ein Wasserbett und das finde ich absolut ungeeignet für Säuglinge, die Meinungen dazu gehen auseinander aber für mich ist es so. Daher stellte ich ein Babybettchen mit offener Seite neben meines, so muss ich mich zum stillen nur rüber beugen und wenn es zum einschlafen viel Haut braucht kann ich auch in der Zeit gut kuscheln. Hoffe es klappt so, wir werden sehen. Geplant ist es so dass ganze zu lassen, bis der nächtliche Hunger verschwindet, war bei den großen relativ früh und ich hoffe es wird wieder irgendwann im ersten Halbjahr sein und dann wird das Gitter ran gemacht und irgendwann das Bett an die Wand gerückt. Ich schlafe besser wenn mein Baby im Zimmer aber nicht direkt neben mir schläft. Aber auch das muss jeder für sich rausfinden, einige wollen unbedingt Familienbett, dabei finde ich persönlich keine Ruhe. Andere wollen dass das Baby möglichst früh im eigenen Zimmer schläft, ist für mich auch nichts, im ersten Jahr ist auch wenn sie nachts kein Hunger haben doch immer was, sei es Erkältung, Zahnen und was auch immer...

Genieße die Zeit mit dem Zwerg und du findest bestimmt den Weg, der zu euch passt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von Zwetschge, 38. SSW am 07.06.2016, 13:14 Uhr

Ich kann dir nur den Rat geben hör auf deinen Bauch.
Jedes Kind ist anders! Mal schauen wie Nr 2 ist.
Den großen hatte ich glaub 2 Wochen nur auf dem Bauch zum schlafen und dann hat er langsam immer länger in seinem stubenwagen geschlafen.
Rhythus kommt irgendwann.
Wie gesagt jedes Kind ist anders und immer wenn ich dachte wir haben einen Rhythmus hat er sich wieder umgestellt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von Johnnymami am 07.06.2016, 14:38 Uhr

baby gehört zu schlafen in eure unmittelbare nähe! :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von Johnnymami am 07.06.2016, 14:38 Uhr

baby gehört zu schlafen in eure unmittelbare nähe! :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tagesrhythmus mit Neugeborenem finden

Antwort von Maroulein am 07.06.2016, 21:01 Uhr

Macht das was zu euch passt -uns hat es nie gestört wenn die Kinder auch mit 10 noch bei uns untergekrochen sind,andere finden das ein Baby ins eigene Bett im eigenen Zimmer gehört,meine Große ist nur an der Brust eingeschlafen,und da sie sehr häufig trinken wollte hab ich irgendwann einfach die Kraft nicht mehr gehabt sie ins eigene Bett (im Schlafzimmer )zu verfrachten,die Mittlere schlief gut im eigenen Bett im Schlafzimmer,unser Baby hat ein Babybay,sie kann wach abgelegt werden,und schläft irgendwann ein(ihr blieb nichts anderes über bei 7Tagen Fototherapie)ich nehme sie erst mit wenn ich selbst ins Bett gehe solange schlummert sie im hochgestelltel Laufstall,oder bei einem von uns im Arm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.