März 2023 Mamis

März 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Minimäuschen, 26. SSW am 26.11.2022, 8:15 Uhr

Sinnvolle oder unnötige Anschaffungen

Was sinnvoll ist und was nicht, hängt stark vom Baby, aber auch vom Geschmack der Eltern ab.

Oben schrieb jemand, dass Tragetuch und Kinderwagen sinnvoll waren. Ich muss aber gestehen, dass ich persönlich zu blöd war, so ein Tuch zu binden
Kinderwagen war hier sinnvoll.
Ich kenne aber auch Familien, wo das Baby direkt wie am Spieß geschrien hat, wenn man versucht hat, es in den Kinderwagen zu legen. Die Eltern haben sich richtig geärgert, über 1000€ in diese Platzverschwendung investiert zu haben.

Unsere Einschlagdecke für den Maxi Cosi haben wir auch nur einmal benutzt. Nach kurzer Zeit ist das Auto warm und Baby fängt an zu schwitzen. Wir haben unserem Kleinen einfach ein normales Deckchen oder gerne auch einfach ein (ggf doppelt oder dreifach gefaltetes - je nachdem, wie kalt es ist) Badehandtuch übergelegt, wenn er angeschnallt war. Dass lässt sich auch ganz einfach während der Fahrt wegziehen, sobald das Auto warm ist. Mit Einschlagdecke geht das nicht so leicht.

Kapuzenhandtuch braucht man auch nicht wirklich, aber das ist ein Teil, das gerne mal verschenkt wird. Ich habe inzwischen vier, aber nicht eines gekauft.

Nasensauger hat bei uns nicht funktioniert, weil Junior niemanden an seine Nase gelassen hat. Das weiß man aber immer erst, wenn man es ausprobiert hat.

Heizstrahler war überflüssig. Bei uns stand der Wickeltisch im beheizten Zimmer und nicht im Eisschrank

Wickeltisch fand ich schon sinnvoll. Ständig auf dem Sofa zu wickeln, hätte mein Rücken nicht mitgemacht. Ein Mobile über Wickeltisch fand ich auch gut, damit Baby etwas zum Gucken hat, aber auch das muss nicht schon bei Geburt vorhanden sein und wird gerne verschenkt.

Ich fand eine (Hand-)Milchpumpe ganz sinnvoll. So konnte mein Mann auch mal länger allein auf unseren Sohn aufpassen. Außerdem hat sie mich vor dem ein oder anderen Milchstau bewahrt, als Baby wegen Krankheit kaum trinken wollte. Die braucht man aber sicher nicht schon vor der Geburt und falls das Stillen aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, braucht man sie gar nicht.

Was ich definitiv ab Anfang Februar machen werde, ist Vorräte anzulegen. Zutaten für schnelle Gerichte da haben, Vorgekochtes einfrieren usw. Im Wochenbett hat man für Haushalt und Kochen nicht wirklich noch Kapazitäten und es ist schon schön, wenn man nicht nur Essen vom Lieferdienst bekommt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.