Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Leymari am 26.10.2020, 1:09 Uhr

schwallartig gespuckt

Hallo ihr Lieben,

Seit heute ist meine Kleine sehr unruhig.
Wir dachten sie hat blähungen und Verstopfung, also haben wir den Bauch mit Kümmelsalbe eingerieben und ihr ein Kümmelzäpfchen gegeben. Danach hatte sie Stuhlgang. Also ist es vermutlich nicht der Darm.

Also dachten wir sie hat Hunger. Ich stille zwar, aber abends reicht das Stillen nicht aus. Abends bekommt sie daher immer eine Flasche Aptamil HA Pre Nahrung nach dem Stillen. Ich habe sie also gestillt und dabei spuckte sie schon einen Teil der Muttermilch aus. Weil sie dann immer noch schrie, bekam sie 80 ml ha pre nahrung. Weil sie nach der Flasche immer noch geschrien hat, hat sie eine Stunde später noch mal ein Fläschchen bekommen (50ml). Danach hat sie schwallartig im Strahl gespuckt und zwar nicht wenig.

Jetzt vermute ich, sie hat was mit dem Magen. Ist dies ein Grund zur Besorgnis?

 
8 Antworten:

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von Lokili am 26.10.2020, 6:08 Uhr

Solang sie zunimmt ist einmaliges schwallartiges ausspucken nichts ernstes. Wenn das jedesmal nach dem Trinken wäre und das Kind nichts oder kaum zunimmt dann müsste man sich Sorgen machen.
Wahrscheinlich ist das sie eher zu viel getrunken hat und deswegen gespuckt hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von Marymary1234 am 26.10.2020, 7:32 Uhr

Darauf hatte ich jetzt auch getippt. Meine kleine hatte das die ersten 6/7 Wochen immer wieder. Sie hat sich abends praktisch überfressen und dann im schwall gespuckt. Daher würde ich sagen deine kleine hat sich in den Falle wohl überfressen. Da Problem bei uns war, dass sie weiter gebrüllt hat wenn sie nicht die Flasche bekam, so kam es jedes Mal zum.uberfressen, spucken und danach war sie happy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von Nebahat am 26.10.2020, 10:16 Uhr

Ich bin mir sicher, dass das Kind zu vollgestopft wurde...

Nur weil ein Kind schreit, muss man ihm nicht immer Milch geben.

Schreien ist nicht gleich Hunger.

Kümmelzäpfchen würde ich auch erst als allerletzten Ausweg geben
Das macht gern schonmal (harmlose) Blutungen.
Da würde ich eher mit Bauchmassagen und Kirschkernkissen arbeiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von rgb am 26.10.2020, 10:17 Uhr

Ich schliesse mich den andern beiden an. Sie hat garantiert zu viel im bauch gehabt.
Wie alt ist eure kleine jetzt? Könnte schon der beginn der 1. Schubes sein. Da sind sie viel unruhiger und wollen ständig essen/beruhigt werden.
Am abend clusterd unserer sowieso immer. Heisst ich stille z.b. zwischen 18.00 und 22.00 etwa 5x (also jede brust abwechselnd) vielleicht ist mal 20min pause aber dann sucht er schon wieder. Ist etwas ganz normales und ich gebe ihm einfach was er braucht. Nachts ist er dann entspannt und schläft bis auf 2-3x stillen ganz ruhig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von Ani.Me am 26.10.2020, 11:07 Uhr

Hallo Leymari, mir scheint das auch viel zu viel. In so kurzer Zeit stillen und zwei Fläschchen. Der Magen ist noch viel zu klein um das alles zu fassen, sie war einfach überfüttert.
Wenn das Baby schreit ist es nicht immer Hunger. Und im Zweifel lieber wieder anlegen statt Flasche und noch ne Flasche hinterher.
Wenn dein Baby nach jeder Mahlzeit schwallartig erbricht und krank aussieht, sollte man sie auf jeden Fall untersuchen bezüglich pylorusstenose. Aber so klingt es in eurem Fall nicht.
Alles gute weiterhin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von Pünktchen10 am 26.10.2020, 11:28 Uhr

Hallo,
ich muss sage ich schließe mich auch den anderen an.
Das hört sich für mich nach sehr viel essen in viel zu kurzer Zeit an.
Wie als ist die Kleine jetzt?
Unsere beiden werden diese Woche 5 Wochen und unsere Hebamme sagte 50ml ist schon sehr viel für den kleinen Magen.
Wir haben mal ein paar Tage vorher-nachher wiegen gemacht, weil Jonas ab und an Milch spuckte und Sophie dann auch und dadurch das ich Stille hatte ich noch nicht so das Gefühl wieviel die beiden jetzt getrunken hatten.
Die Hebamme sagte was sie da ausspucken ist das was zu viel war.
Schreien tun sie dann weil ihnen der Magen weh tut.

Mit Bauchweh und nicht pupsen können etc. kämpfen wir auch immer wieder.
Wir haben eine Bäuchleinsalbe mit Anis und Kümmel und so die wird ein massiert, oder 2-3Löffelchen warmes Wasser geben und Traubenkernkissen. Sonst geben wir nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von sweety92 am 26.10.2020, 15:06 Uhr

Ich finde es relativ viel, was sie getrunken hat muss ich sagen. Kann es sein, dass sie einfach ihr Saugbedürfnis decken will? Wie macht ihr das mit dem Schnuller? Nach einer gewissen Zeit merke ich, dass meiner nur noch an der Brust nuckelt. Zwar zwischendurch schluckt, da ja doch was rauskommt aber eben größtenteils nuckelt. Das geht bei einer Flaschen ja nicht. Meine Hebamme sagt immer, nicht jedes Baby was sucht und schreit hat hunger. Vielleicht war es echt zu viel. Woher weißt du, dass die Brust abends nicht reicht, aber tagsüber schon? Meiner ist abends und nachts sehr unruhig, bekommt aber kein Fläschchen und nimmt mehr als genug zu. Ansonsten lass dich doch nochmal von deiner Hebamme beraten. Haltet durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schwallartig gespuckt

Antwort von Titounet am 26.10.2020, 21:43 Uhr

Hat meiner auch, v.a. im KH als sie ihn per Sonde noch zugefüttert haben, ich hab dann ausgehandelt, dass das weniger wird, denn jedes Mal kam alles wieder raus... war ganz offensichtlich zu viel. Seit er selber entscheiden darf, wieviel er möchte, passiert es nur noch ganz selten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.