August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cora0580 am 14.02.2013, 9:18 Uhr

@Rosamupfel

Liebe Rosamupfel

jetzt habe ich seit langen mal wieder hier gestöbert und unten Deinen Beitrag über Eure Nächte gelesen.
Es gibt sicher kein Allheilmittel, aber ich habe zwei Freundinnen, die zur Zeit das Buch: Schlafen statt Schreien! lesen und sehr angetan sind.
Es haut weder in die Kerbe deiner Hebamme und Jedes Kind kann schlafen lernen, also sprich schreien lassen noch muss man einfach alles ertragen, bis das Kind soweit ist.

Ich habe es noch nicht gelesen, aber vielleicht ist das ja was für Dich.

LG, Cora

 
3 Antworten:

Re: @Rosamupfel

Antwort von rosamupfel am 14.02.2013, 16:05 Uhr

Hallo, danke erst mal für deine Mühe. Ich kenne das Buch sehr gut, weil ich es bei unserem Mittleren gelesen habe. Allerdings gab es das Buch damals nur in Englisch. Gebracht hat auch das leider nichts. Wir haben auch schon seit Geburt ein Einschlafritual und auch ein Kuscheltröster... Und er schläft auch alleine ein. Das ist ja nicht das Problem. Das Problem ist, dass er sobald wir auch ins Bett gehen in gewissen Abständen quängelt. Er macht noch nicht mal die Augen auf. Das ist in weniger als 5 Sekunden wieder erledigt. Aber kommt teilweise alle halbe Stunde vor. Wir werden das aussitzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Rosamupfel

Antwort von kat84 am 14.02.2013, 16:43 Uhr

Hallo Rosamupfel
Ich hatte dir ja geschrieben gehabt, dass wir das selbe Problem hatten. Ich glaube sie träumen einfach schlecht weil sie vielleicht sensibler sind als ein manch anderes Kind. Ich hatte sie zu dieser Zeit einfach bei mir im Bett. Auch sie hatte ja immer die Augen zu. Da ich weiss, dass das bei euch schon ewig so geht kann ich ja schlecht sagen, dass es so wie bei uns einfach eine Phase ist. Wäre es vielleicht eine Option, dass du ihn in sein Zimmer legst? Es könnte doch sein, dass sein Schlaf einfach nicht tief genug ist und ihn die Geräusche einfach stören? Schläft er denn tagsüber genug? Wenn Livia zu wenig schläft dann ist es Nachts auch nicht so besonders. Ich würde dir so gern gute Tipps geben aber ich habe leider keinen. Lass dich einfach mal drücken. Es kann nur besser werden. Ganz liebe Grüße Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Rosamupfel

Antwort von rosamupfel am 15.02.2013, 9:06 Uhr

Danke dir für dein Mitgefühl. Zum Glück brauche ich nicht so viel Schlaf. Es nervt mich nur, dass bei 3 Kindern nicht mal ein Schläfer dabei sein kann. Ja bei uns ist das mit den Kinderzimmern so eine Sache. Die Kinderzimmer sind im 3. Stock und das Elternschlafzimmer im 2. Da muss ich nachts immer Treppen laufen. Das vertrage ich nicht so gut, weil ich einen sensiblen Kreislauf habe. Wir haben auch schon überlegt, ob wir ihn ins Büro schieben, weil das direkt neben unserem Schlafzimmer liegt. Aber ich bringe es einfach nicht übers Herz. Man merkt auch deutlich, dass ihn irgendetwas quält.
Tagsüber schläft er von zehn bis 11:00 Uhr und nachmittags noch mal von circa 14 bis 15:00 Uhr. Er ist dann wach bis 19:00 Uhr, da geht er dann endgültig schlafen. Wir haben eigentlich über den Tag einen super Rhythmus. Essenszeiten sind feste Zeiten Schlafzeiten sind feste Zeiten und er ist sehr ausgeglichen und ruhig. Fast den ganzen Morgen beschäftigt er sich mit sich selbst auf seiner Spieldecke oder kullert durch das Wohnzimmer. Nach seinem Nachmittagsschlaf ist er etwas quengelig.
Ich kann mich so eigentlich überhaupt nicht über ihn beschweren. Nur die Nächte sind ein Graus. Wie jetzt gerade die letzte. Die war besonders schlimm. Er war zum Teil alle 10 Minuten kurz wach hat schrill aufgeschriehen ist dann, nachdem ich ihn beruhigt habe wieder eingeschlafen und zweimal war er sogar länger wach und hat richtig geweint. Da bei uns im Moment die großen Kinder krank sind, hatte ich heute Nacht ziemliche Bauchkrämpfe und musste dann doch mal kurz aufs Klo. Mein Mann hat mir dann berichtet, dass sobald ich das Schlafzimmer verlassen hatte er aufgehört hat zu weinen. Mein Mann musste ihn dann gar nicht trösten. Erst als ich von der Toilette wieder ins Zimmer kam fing er wieder mit dem Motzen und Quengeln an.
Aber andererseits ist es abends so, dass wenn er mal kurz wach wird nur ich ihn schnell wieder zum schlafen bekomme. Wenn mein Mann hochgeht und im kurz etwas zu trinken oder den Schnulli geben möchte, dann artet das meistens in der Weinerei oder Geschrei aus, bis ich komme um ihn zu beruhigen. Er weiß schon genau was er will!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.