September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von talua78, 27. SSW  am 30.05.2011, 12:20 Uhr

Ödeme - Beitrag im Netz gefunden

Hallo,

die heissen Tage stehen ja vor der Tür und in der ersten SS hatte ich stark mit Wasser zu kämpfen. hab jetzt mal gegoogelt und das hier gefunden. Kopiere es mal rein:

" 1-3 tl. Salz am Tag zusätzlich zum normalen Essen. Am besten in einem Saft verrühren und über den Tag verteilt trinken (damit es nicht sofort wirkungslos wieder ausgeschieden wird). Oder sich leere Gelatinekapseln aus der Apotheke besorgen, die Menge da rein füllen und übern Tag verteilt einnehmen. Anfänglich 1-2 tl. Und nicht gleich 3! Salzstangen essen ist auch schon mal ein guter Anfang. Bei der Hitze geht grüne Gurke sehr gut runter und das mit viel Salz! Oder wenn’s gar nicht geht Schwedentabletten aus der Apotheke oder dem Sportladen, das ist reines (Koch)Salz, das die Marathonläufer in Tablettenform schlucken, ist gepresst, kann man gut schlucken, wenn man sie nicht zu lange im mund behält, dann werden die auch salzig....

keine Reistage

keine Brennesseltees (Brennesseltee schwemmt aus, aber das Wasser, was in der Blutbahn ist und nicht das was im Gewebe sitzt und dich aufschwemmt.)

keine Kartoffeldiäten

...also nicht ausschwemmen (Folgen: das Blut dickt ein ---> HB steigt (Vortäuschung falscher Tatsachen,in dem Fall nicht wirklich gut)---> es wird zähflüssiger---> der Blutdruck muss mehr pumpen, damit er es durch die Gefäße schieben kann---> der Blutdruck steigt.)

viel trinken (Wasser)

eiweissreich essen

Vit B-komplex zu besseren Stoffwechselung dazunehmen.

baden mit 1 kg Totes-Meer-Salz bei 36-38 Grad solange, wie Frau mag

schwimmen gehen- Sole hat da den gleichen Effekt

Kompressionsstrümpfe (verschreiben lassen vom FA nicht von der Hebamme. 2 Paar pro Jahr werden in der Regel von der Krankversicherung übernommen)

Beine viel hoch legen

eventuell über die Hebamme Akupunktur

kalt duschen

http://www.gestose-frauen.de/
...hier findet man informationen zu Spätgestosen; Blutdruckerhöhungen, Eiweißausscheidungen, Wassereinlagerungen, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen. "


LG
talua78

 
Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.