Juli 2018 Mamis

Juli 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Mal32  am 27.12.2018, 14:46 Uhr

Muttergefühle und Geborgenheit

Hallo ihr lieben!

Ich hoffe ihr habt alle ein paar schöne Feiertage verbracht, nicht zu viel Stress gehabt ...und vielleicht ja auch ein paar schöne Geschenke bekommen

Ich komm mal wieder mit einem etwas ernsteren Thema und versuche mich kurz zu halten.
Was sind Muttergefühle für euch? Wie würdet ihr das beschreiben? Jeden morgen, wenn ihr euer Baby das erste mal in den Arm nehmt ...überschwemmen euch da die Glücksgefühle? Habt ihr jedes mal ein verliebtes Kribbeln im Bauch wenn es euch anlacht?
Mir geht es definitiv nicht so, und wenn ich derzeit meine Familie sehe, wie jeder einzelne mit dem Kleinen umgeht, da frag ich mich ob was nicht stimmt....oder ob es völlig normal ist. Ich renne nicht den ganzen Tag voller Stolz und Liebe im Herzen durch die Gegend.

Ich habe bemerkt das gewisse Dinge automatisch ablaufen, nicht immer, aber regelmässig. Ich lache den Kleinen an, mache Quatsch mir ihm...und er lacht aus vollem Herzen zurück...aber manchmal ist das ohne jegliche Emotion für mich und ich merke wie ich nebenbei andere Dinge im Kopf habe. Dann gibt es wieder Momente wo es ganz anders ist.
Ich habe die Tage auch viel über Urvertrauen gelesen und wie es aufgebaut wird. Ich versuche mich immer wieder in den Kleinen zu versetzen und versuche mir vorzustellen wie er sich wohl fühlt in meiner Nähe. Ich versuche mir vorzustellen wie/ ob er dich geborgen fühlt und musste dabei tatsächlich feststellen, das ich selbst gar kein Gefühl dafür habe (das hat viele Gründe...Kindheit etc.) wie soll ich als Mutter Geborgenheit geben/ vermitteln...wenn ich selbst nicht weiss wie sich das anfühlt ? Merkt mein Baby das? Kann ich es ihm trotzdem geben oder ist alles nur vorgespielt?

Ich liebe mein Kind, keine Frage, ich weiss das ich es tue. Aber ich habe trotzdem das Gefühl das sich unsere Beziehung noch weiter entwickeln muss. Ich versuche so viel wie Möglich für ihn da zu sein, auch wenn's manchmal "Halbherzig" ist weil meine Gedanken wo anders sind. Ist das normal? Ich glaube es ist gar nicht möglich immer zu 100% Vollgas geben zu können und sich absolut auf das Baby zu konzentrieren.

Wie sehr ihr das ?

 
2 Antworten:

Re: Muttergefühle und Geborgenheit

Antwort von Helendie85 am 27.12.2018, 16:17 Uhr

Vielen dank der nachfrage. Unsere Feirtage waren doch seht entspannter obwohl ich am 25 10 Erwachsene und 7 kinder zum Festtagsessen hatte.

Es ist sehr schön das du dich mit dem Thema aussainander setzt, und wenn du sagst das du auch früher Probleme hattest dan ist das auch völlig richtig. Ich finde es aber sehr schwer immer 100 prozentig immer von Glücksgefühlen überschwemmt zu werden.

Es ist schon mein 3 Kind und man kann sich nicht nur immer auf das kleinste Kind konzentrieren. Ich lache sie auch oft nur Halbherzig an. Das Leben muss nebenbei ja auch weiter laufen. Oft bin ich auch in Gedanken was noch ansteht, wer noch wohin muss usw.

Ich denke auch das mann nicht unbedingt wissen muss was geborgenheit bedeutet um es dem Kind vermittel zu können. Also wenn man solche grundbedürfnisse wie Essen, Anziehen, schlafen, auf weinen reagieren. .. dan hat man in dieser Hinsicht schon eine sehr gute Basis gelegt. Und wenn man mit dem Kind auch noch Kuschelt, Spielt ... dann ist es schon sehr viel.

Ich bin manchmal auch genervt wenn die kleine sich meldet, dann denke ich mir solche Sachen wie: ich würde noch so gerne schlafen, oder jetzt ist der Film gerade so spannend...

Und zu 100 Prozent ist es unmöglich für das kleine da zu sein. Dan muss irgendwass auf der Strecke bleiben. Geschwisterkinder, Haushalt, Partner man selbst. Ich finde da muss einfach eine goldene Mitte her.

Mir persönlich ist es wichtig 1x am Tag die kleine zu genießen. Also sie bewusst wahrnehmen. Aber manchmal merke ich das ich das schon wieder ein paar Tage nicht gemacht habe weil zu viel los war.

Also lieben kann jeder auch wenn er selbst nicht so viel geliebt worden ist. Und du hast noch dein ganzes Leben Zeit die Beziehung zu deinem Kind aufzubauen.

Von daher machst du alles vollkommen richtig. Und weil du dir deswegen gedanken machst zeigt es das da doch sehr viel ist.

Die anderen haben dein kleines vielleicht nur ein paar Stunden wo sie die völlige aufmerksamkeit dem kleinen widmen können. Dann fahren sie nach Hause und können sich ausruhen. Du musst dein Kind aber trotzdem noch 24 Stunden betreuen. Und absolut keiner kann 24 stunden von Glücksgefühlen überschwemmt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttergefühle und Geborgenheit

Antwort von MarinaFerrarra am 01.01.2019, 15:09 Uhr

Ich muss sagen, dass mich diese Art zu denken und zu fühlen überfordert. Mir fällt es schon schwer, mir die Fragen zu merken, um sie dann beantworten zu können.
Ich verstehe das Problem auch nicht ganz.
Ich bin mir sicher, dass du dir darüber im Klaren bist, dass du dein Kind liebst.
Vielleicht stimmen bestimmte Umstände im Leben nicht. Das betrifft aber nicht die Liebe zum eigenen Baby. Ich würde die Dinge ein wenig trennen. Alltagssorgen und Gefühle.
Du weißt ja auch, dass es auch in einer Beziehung irgendwann so ist, dass einem das Herz nicht mehr in die Hose rutscht wenn man sich sieht. Gott sei Dank ist es so. Welch stressige Phase ist das, wo man kaum klar denken kann und will! Irgendwann tritt der Alltag in allen Dingen ein, egal mit was oder wem. Und ist das nicht das Schöne im Leben? Dass es vor sich hinplätschert, mal heftiger, mal gemütlicher. Und betreffend alle Menschen und Dinge ist es doch so, dass man mal Freude und mal Ärger empfindet. Selbst auf sich selbst oder ein Haushaltsgerät ist man machmal stinksauer! Ich denke, man sollte Dinge mehr nehmen wie sie sind und sie nicht immer im Detail analysieren. Das macht vieles kaputt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.