Oktober 2013 Mamis

Oktober 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Geschwisterbaby am 13.08.2013, 18:15 Uhr

mein armer kleiner großer Sohn

hallo...mein sohn(4) muss jetzt schon viel einstecken obwohls Baby noch gar nicht da ist , ich muss liegen darf nicht viel machen, der papa ist da (hat zum glück grad Urlaub) aber da ist auch das prob. er macht bei ihm mehr Theater bei mir hat das vor paar Wochen noch alles super funktioniert er war auch immer sehr lieb und einsichtig, hatte wohl ne leichte Trotzphase aber war immer sehr verständinsvoll, manchmal zu sehr mit 2 -3 jahren....

aber jetzt wo ich liegen muss ist er viel am weinen trotzen möchte dinge sofort haben, schreit dann wenn er es nicht bekommt ( zb Spielzeug das auf dem schrank steht) hat viel streit mit papa ist einfach schnell mit den nerven fertig er wurde gerade 4 und ist sehr sehr sensibel.

er möchte das ich alles mache hat sich schon gut im griff das er jetzt manchmal auch ohne Theater mit papa zähne putzen geht usw....

erwarten wir zuviel von ihm?
aber es ist nunmal so ich kann froh sein das ich nicht in KH bleiben musste.

allerdings hat ihn der papa schon immer regelm. zb ins bett gebracht, dinge unternommen.

und ich liege jetzt immer bei ihm bis er schläft fas darf ich ja.... früher schlief er aber immer alleine ein.

wie wird das dann erst mit Baby ???

allein kam ich immer besser mit ihm klar daher überlege ich ob die 2 mon elternzeit meines mannes wirkl sinnvoll sind???

lg

 
3 Antworten:

Re: mein armer kleiner großer Sohn

Antwort von SusiLeipzig, 30. SSW am 13.08.2013, 19:04 Uhr

Ohjee,das klingt aber wirklich nach Stress und viele nervige und traurige Momente!Ich rate dir Papa und Sohn ein wenig Zeit zu geben!Du kannst an deinen Umständen nichts ändern und musst die beiden eh machen lassen!Vllt richtest du gemeinsame Zeiten über den Tag verteilt mit ihm ein ... morgens kuscheln auf der Couch,vor dem Mittagbrot ein Buch,nachmittags etwas spielen was dich nicht zu sehr belastet und abends zusammen Sandmann schauen und schmusen!Ich rate dir davon ab das mit dem Schlafen gehen einreisen zu lassen!Solche "Marotten" bekommst du schwer wieder raus aus dem Wurm und stellt dich nach der Geburt des Babys sicher vor Probleme (Sandmann schauen kannst du später auch während des stillens)!Dein Mann soll sich wärend du dich mit dem kleinen beschäftigst vllt auch anderweitig ablenken!Versucht so entspannt wie möglich zu sein,Stress überträgt sich auf beide Kinder und macht es nicht besser ... und habt kein allzu großes schlechtes Gewissen,ihr bekommt das sicher bald super hin !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein armer kleiner großer Sohn

Antwort von M@mi, 32. SSW am 13.08.2013, 19:19 Uhr

Grundsätzlich stimme ich meiner Vorrednerin zu, außer das mit dem Schlafen gehen. Wenn ein Kind das Bedürfnis hat, dass es Mama zum Einschlafen braucht, dann sind das doch keine "Marotten"... Meine Tochter (3 Jahre, 4 Monate) hat diese sog. "Marotten" seit Geburt und wir erfüllen ihr sehr gern dieses Bedürfnis und begleiten sie in den Schlaf. Sie schläft sogar noch im Familienbett!
Wenn jetzt schon in der SS das Bedürfnis nach Nähe des Geschwisterkindes nicht erfüllt wird, dann ist meiner Meinung nach Eifersucht total vorprogrammiert.
Meine Tochter ist momentan auch sehr auf mich fixiert, lässt sich nur ungern vom Papa ins Bett bringen und "alles" soll Mama machen, aber wir begnenen ihren Wünschen (meist) mit Respekt und starken Nerven und tolerieren es, dass sie ihren eigenen Kopf hat und so lebt es sich vieeeeeeeel leichter.
Mein Mann wird ab Geburt des Babys 1 Jahr daheim bleiben und ich gehe nach dem Mutterschutz wieder Vollzeit arbeiten. Die kriegen das dann schon, wenn ich nicht da bin.
Also wir sehen das hier total locker, grade auch was das Schlafen angeht, lassen das alles auf uns zu kommen, weil es kommt doch immer anders als man denkt und man macht sich unnötige Gedanken.

Viel Kraft und Nerven für euch! Ihr schafft das schon!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein armer kleiner großer Sohn

Antwort von Magali, 31. SSW am 14.08.2013, 10:36 Uhr

Hi,
ich finde nicht dass ihr zuviel erwartet. Natürlich kann euer kleiner Mann noch nicht alles verstehen, aber wenn du ihm erklärst dass manche Dinge einfach der Papa machen muss, weil du liegen musst, wird er das sicher einsehen. Stattdessen kannst Du ja vielleicht andere Sachen (Brettspiele spielen etc.) mit ihm machen wo du nun die Zeit dafür hast. Ansonsten würde ich deinem Mann und Sohn auch die Chance geben die Zeit die die beiden zusammen verbringen zu nutzen und sich "zusammen zu raufen". Papa macht wahrscheinlich vieles einfach anders als die Mama und da muss sich dein Sohn dran gewöhnen. Denn auch anfangs mit Baby wirst du ja nicht immer nur für ihn springen können. Ansonsten sieh es locker. Kleine Trotzanfälle oder Eifersucht (auch wenn das Baby da ist) sind doch normal. Ihr müsst euch nunmal alle 3 auf die neue Situation einstellen und wenn du ihn ernst nimmst und auf ihn eingehst, wird er schon klar kommen.
Mit der Schlafsituation müsst ihr selbst entscheiden. Ich persönlich hab nichts dagegen, dass mein 4jähriger Sohn ab und an nachts noch zu uns kommt. Wenn er die Nähe braucht, ist es für mich ok. Abends geht er allerdings erstmal in sein Bett und wenn er nachts wach wird, darf er zu uns kommen. So weiß er er kann immer zu uns kommen, machen tut er es dann nur ab und an. Aber es gibt ihm wohl Sicherheit. Meine Tochter ist nun 8 und ich würde mich freuen, wenn sie mal öfter zum schmusen käme :-). Die Zeit ist so schnell rum.
LG Magali

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.