Mai 2013 Mamis

Mai 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dorle am 09.07.2013, 15:06 Uhr

@Mehrfachmamas: Euer Alltag

Ich frag mich seit ein paar Tagen, wie ich das mit einem zweiten Baby hinbekäme, z.B. in 1-3 Jahren (also wenn das größere Kind noch nicht so alt ist) und kann es mir kaum vorstellen. Wie sieht bei euch der Tag aus? Wie sah er in den ersten Wochen aus?

Bei mir dreht sich aktuell alles nur um den Kleinen, da bleibt kaum Zeit übrig. Und ich seh das ähnlich bei den Mamas aus dem GVK (alle mit erstem Baby). Schlafen eure Kleinen dann viel allein oder woher nehmt ihr die Zeit für die größeren? Oder habt ihr viel Hilfe von außerhalb?
Meiner ist ja erst 1Monat alt, vielleicht wird es mit 2Monaten schon anders? Aber selbst wenn es dann etwas anders wird, müssten ja die ersten 2Monate gemeistert werden.

 
2 Antworten:

Re: @Mehrfachmamas: Euer Alltag

Antwort von Angelandbaby am 09.07.2013, 15:27 Uhr

Meine Großen sind 18Monate auseinander.Ich muß sagen habe mich viel um den großen Bruder gekümmert.Also gestillt dann die Kleine hingelegt den Großen bespaßt.So Zeit für die Kleine einfach im Arm einschlafen lassen war eigentlich gar nicht.Mein damaliger Mann war auch schon keine Hilfe mehr,mußte alles allein machen,hatte ja zwei Wickelkinder.
Das hatte mir dann schon zugesetzt,das ich irgendwie zu wenig Zeit für die Kleine hatte.Jetzt genieße ich das,wenn Lukas beim Stillen einschläft.

Der Anfang ist am stressigsten.Dann kommt es auch darauf an,ob das Geschwisterkind eifersüchtig ist-kann alles verkomplizieren.Aber pegelt sich alles ein.Ich war viel draußen spazieren,auf dem Spielplatz etc.so hat die Kleine viel im Kiwa geschlafen.
Aber wie genau es war ist einfach bei mir zu lange her(8Jahre)...also die Antworten der aktuellen Mamas mit zwei Kleinen abwarten .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: etwas länger geworden

Antwort von Änken85 am 09.07.2013, 20:27 Uhr

Alsooo.. es ist zu schaffen ;)
Es kann zeitweise ziemlich anstrengend sein, dann aber auch wieder super schön.
Meine beiden sind 20 Monate auseinander, das war geplant und für uns genau richtig. Ich habe meinen Freund gebeten diesmal die ersten zwei Monate mit mir zusammen Elternzeit zu nehmen damit ich wenigstens in den ersten 8 Wochen entlastet bin und sich unsere Familie zu viert erstmal einspielen kann. Ich bin seeeehr dankbar das er da ist da unsere "Große" grad die erste Trotzphase hat und obendrein Eckzähne bekommt. Diese Hilfe von ihm brauche ich auh und ich denke wenn man zwitnah ein Geschwisterchen plant, sollte man Menschen im Hintergrund haben die einen in der ersten Zeit gut unterstützen und das auch zuverlässig!
Ich bin gespannt wie wir es meistern werden wenn er dann wieder arbeiten muss (Schichtdienst) aber das kriegen wir schon hin.
Amelie ist kein Baby das man einfach mal hinlegen kann. Sie braucht sehr viel Körperkontakt und meckert sofort wenn man sie mal ablegt. Stört mich aber nicht weil ich es von Lara kenne - habe sie die meiste Zeit im Tragetuch (das ist GOLD wert!!) und habe so trotzdem beide Hände für meine Große frei und beide Kinder sind zufrieden :)
Wenn ich stille, gucke ich mir mit der Großen eins ihrer geliebten Pixi Bücher an, auch das funktioniert in den meisten Fällen super.
Es gibt aber auch Momente in denen beide weinen oder kreischen und ich einfach mal die Schnauze voll habe, auch das kommt vor.
Allea in allem ist es aber super schön, Lara liebt ihre kleine Schwester, gibt ihr viele Küsschen und hilft gerne mit bei der Versorgung (reicht mir zb schon von alleine das spucktuch wenn ich stille).
Mal sehen was die nächsten Wochen und Monate noch so bringen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.