Juni 2012 Mamis

Juni 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kimmy07, 29. SSW am 19.03.2012, 21:19 Uhr

Manduca oder ERGOBaby?

So, nun habe ich alle Optionen auf eine Babytrage auf diese zwei eingeschränkt und kann mich nicht entscheiden, auch nach dem Durchstöbern sämtlicher Bewertungen nicht.
Was kauft ihr denn so, resp. wer hat bereits so ein Teil und Erfahrungen?

lieben Gruss,
K.

 
5 Antworten:

Re: Manduca oder ERGOBaby?

Antwort von jojomama, 27. SSW am 19.03.2012, 21:30 Uhr

Ich habe mir diesmal einen Ergo zugelegt. Erfahrungen damit habe ich aber auch noch nicht. Hatte sonst ein Tragetuch, auch diesmal wieder, aber aus dem Auto heraus in der Stadt, ist Tragetuch ja eher ein bisschen unpraktisch.
Habe ne Kitamutter, die hat ne Manduca und ist auch sehr zufrieden. Muss man vielleicht einfach ausprobieren. Manchmal haben Trageberaterinnen so was auch zum Testen.
LG jojo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder ERGOBaby?

Antwort von mibele am 20.03.2012, 10:31 Uhr

hallo,

ich glaube sie sind beide gut!
hatte mir bei meinem letzten kind nach zwei tragetüchern noch eine
andere tragehilfe zulegen wollen.
hab mich zwischen bondolino, ergo und manduca
dann für die manduca entschieden,
aber einfach nur, weil ich sie am schönsten fand.
(hab eine der limited editions genommen und lieeebe sie noch heute! ;-) )

nimm einfach die, die dir am besten zusagt.
ergo und manduca sind von der funktion sehr ähnlich...

lg
m.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder ERGOBaby?

Antwort von rabarbera, 29. SSW am 20.03.2012, 11:38 Uhr

Ich hatte bei meinem "Großen" eine Manduca und war alles in allem sehr zufrieden damit! Wir haben die Trage von der 1. Lebeswoche an verwendet und haben sie geliebt!! Die ersten paar Monate war mein Sohn täglich mehrere Stunden in der Manduca, hat auch sehr häufig darin geschlafen...

Allerdings (einziges Manko) hatten wir das Problem, dass mein Sohn irgendwann (so mit 2 Monaten??) nicht mehr in den Neugeboreneneinsatz gepasst hat (er war ein kräftiges Baby und irgendwann einfach "zu dick" dafür!), die normal Trageweise mit Beine außen ging aber auch noch nicht gut, weil seine Beine noch zu kurz waren. Mussten dann improvisieren: Steg schmaler binden mit einem Tuch.

Aus diesem Grund, und weil ich auch gelesen habe, dass sowohl Manduca als auch Ergo doch nicht ganz soo optimal sein sollen für den Rücken von Neugeborenen (trotz Neugeboreneneinsatz!), habe ich mir nun zusätzlich noch den Bondolino zugelegt!

Toll an der Manduca finde ich, dass man auch größere Kinder noch problemlos und ohne gleich Rückenschmerzen zu bekommen, darin tragen kann: mein Mann trägt unseren 2 1/2-jährigen (98cm und knapp 17kg) heute noch manchmal kürzere Strecken mit der Manduca, wenn wir keinen Buggy dabei haben, Sohnemann aber nicht mehr laufen mag. Vor der Ss habe ich ihn auch noch getragen, kein Problem!
Für Neugeborene und kleine Babys ist der Bondolino aber, denke ich, besser geeignet!
Zum Ergo kann ich leider nichts sagen, habe ihn nie ausprobiert...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank!

Antwort von Kimmy07, 29. SSW am 20.03.2012, 14:12 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder ERGOBaby?

Antwort von Wakki84, 27. SSW am 20.03.2012, 15:29 Uhr

Also ich habe letzte Woche einen Ergocarrier geschenkt bekommen.. :-)
Scheint total einfach im Handling zu sein. Hab schon mal getestet, wo/wie man den trägt und festmacht etc.Werd mir nur noch den Neugeborenen-einsatz dazu kaufen, da meine Bekannte ihre Tochter erst mit ca. einem halben Jahr darin getragen hat.. Bin noch am überlegen, ob ich mir zusätzlich noch ein Tragetuch holen soll...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.