Juli 2013 Mamis

Juli 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Jeannine1986  am 03.05.2013, 16:20 Uhr

lauflerner

was ist besser... wo sie kleinen drin sitzen oder wo sie dran stehn ?


glaube habe hier mal gelesen, das die lauflernen wo sie drin sitzen nicht so gut sein sollen, weiss aber nicht mehr genau wieso ?!

hat jemand erfahrungen ?

 
11 Antworten:

Re: lauflerner

Antwort von Ginger10, 31. SSW am 03.05.2013, 16:26 Uhr

bloß kein Gehfrei, die Dinger sind so gefährlich. Haben im Krankenhaus so viele Kids die mit den Dingern Unfälle hatten und wegen Gehirnerschütterung behandelt werden müssen. Wenn würde ich einen zum dran stehen holen, allerdings find ich es besser ohne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von hubsl, 30. SSW am 03.05.2013, 16:36 Uhr

hallo,

ich würde auch ohne beides sagen, denn dann können sich die muskeln die die kleinen fürs rutschen, krabbeln , hochziehen und laufen brauchen optimal entwickeln ... auch für die gehirnreifung ist krabbeln extrem wichtig... und außerdem können so die kinder ihre "lauflerngeschwindigkeit" selber festlegen... ist eh jeder anders schnell...

also, am besten natürlich und viiieeeel barfuß ;-)

lg annett ( schwanger mit nummer 8 und 3 fache oma... sprech also aus erfahrung )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von Laube72, 29. SSW am 03.05.2013, 18:31 Uhr

Beides schlecht, wo sie drin sitzen schlechter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Finger weg!

Antwort von Nicole_Meyer, 30. SSW am 03.05.2013, 19:59 Uhr

sagt Dir die Physiotherapeutin! Der Körper macht zu jedem Zeitpunkt die Bewegungen, zu denen er fähig ist. Und wenn das Kind nicht alleine sitzen kann, dann ist der Rücken noch zu schwach! Kann es nicht alleine stehen oder Laufen, dann sind Beine und Wirbelsäule und Hüfte noch nicht kräftig genug!


Ist das so kompliziert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach

Antwort von IcHbiNs01, 30. SSW am 03.05.2013, 20:39 Uhr

Für so ein müll würde ich kein geld ausgeben heute brauch man ja angeblich den halben babyladen.. Aber so ein drin steh ding hatte ich auch als baby und ich lebe ^^
Ne rassel oder ein plantschbecken fand ich als baby cooler^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von ina91, 29. SSW am 03.05.2013, 21:32 Uhr

Zum reinsetzn auf keinen Fall. Das kann zu Haltungschäden führen weil die Muskel des Kindes noch nicht reif genug sind um das Gewicht zu tragen. Man zwingt die Kinder sozusagen durch das reinsetzen in eine Position die unnatürlich ist.
Und soweit ich weiß ist das auch gefährlich weil sie nicht lernen das Gleichgewicht zu halten und die Füße richtig aufzusetzen....die tippen immer nur mit den Füßen auf den Boden

Ganz zu schweigen von der Unfallgefahr wenn man an Teppichkanten usw denkt an denen das Teil hängen bleibt und dann samt Kind umkippt.

Auch einen wo sich selbst dran hochziehen und dann laufen haben wir nicht gekauft. Jonas hat sich eh irgendwas geschnappt und das munter vor sich her geschoben
Meistens halb leere Wasserkisten oder Stühle :-)

Ich werd für sowas kein Geld ausgeben.....das Laufen trainieren kann man damit eh nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nix davon !!!

Antwort von Joy20062, 31. SSW am 04.05.2013, 0:15 Uhr

Hab meine Hebi bei der ersten SS auch gefragt, ob so etwas sinnvoll ist und sie meinte : Auf keinen Fall. Ein Kind braucht keine" Krücken "! Solange es nicht laufen kann, soll es eben krabbeln. Die Kleinen werden durch diese " Gehhilfen" egal welche dazu verleitet Bewegungen auszuführen, für die sie körperlich noch nicht so weit sind. Sonst könnten sie es ja schon !
Weisst wie ich meine...??Wenn das Kind bereit ist, wird es sich an einem Möbelstück hochziehen und sich entlang hangeln...

Also Finger weg davon und lass der Natur ihren Lauf, man muss nichts forcieren. !
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von Mausi84, 31. SSW am 04.05.2013, 10:42 Uhr

Hallo,

1. Sind die Dinger unnötig.

2. Bräuchtest du sowas wenn überhaut frühestens in gut einem Jahr!

3. Die Dinger zum Reinsetzen sind total gefährlich und bringen den Kindern nix. Sie bauen keine Muskeln auf (da sie ja gestützt sind) und lernen falsche Bewegungsabläufe (zb. auf den Zehenspitzen zu laufen weil sie noch nicht mit den Füße runter kommen) Die suggerieren dem Kind bloß dass es etaws "kann" was es tatsächlich eben noch nicht kann!

4. Wenn, dann würd ich nur so ein Puppenwagenähnliches Teil holen das sie schieben können. Das allerdings auch erst dann, wenn sie schon relativ sicher an der Hand laufen können und du einfach mal wieder deine Hand frei haben möchtest und es etwas "alleine" spazieren gehen soll/kann. Sprich, erst dann wenn eigentlich nur noch der letzte "Mut" zum Loslassen und Freigehen fehlt! Bei den Schiebedingern muss man dann allerdings auch wieder gut auf den Schwerpunkt achten, manche kippen da auch viel zu leicht um wenn sich die Kinder von oben auf dem Schieber abstützen.

Ich bekomm jetzt Kind Nr. 3 und hab weder noch zu Hause. Die suchen sich irendwann sowieso selbst was aus, was sie hin und her schieben können. (Pamperskisten, Stühle, Hocker...)

Also zerbrich dir darüber jetzt noch nicht den Kopf und lass es erstmal auf dich zukommen. Die Kinder lernen schon von ganz alleine Laufen. Manche früher andere später!

LG Mausi

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von Snowwhite!, 29. SSW am 04.05.2013, 22:24 Uhr

Beides ist Quatsch, unnötig, gefährlich und ungesund.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von BabyMausi87, 27. SSW am 05.05.2013, 20:31 Uhr

Muss da jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... meine "Große" ist jetzt 13 Monate und zieht sich schon seit 4 Monaten überall hoch und läuft im Laufgitter im Kreis, dreht runden um den Couchtisch, etc. ... irgendwann hat sie angefangen die volle (also schwere) Wäscheschüssel und Stühle durch die Gegend zu schieben...daraufhin haben wir ihr dann so nen Holz "Lauflernwagen" gekauft...sie liebt das Ding und schlecht kann es nicht sein, da sie ja sonst das gleiche tut...draußen sitzt die Dame übrigens auch nicht in Ihrem Buggy, sondern schiebt ihn...kein Mensch zwingt sie dazu!
Sie genießt es ohne Mama im Schlepptau sich "frei" bewegen" zu können....
Von den Gehfrei-Dingern halt ich allerdings auch nix ...
Aber am Ende muss das jede Mama selbst entscheiden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lauflerner

Antwort von daska, 29. SSW am 07.05.2013, 9:56 Uhr

Ein kleiner Buchtipp dazu: Laßt mir Zeit von Emmi Pikler - da wird die selbstständige Bewegungsgentwicklung des Kindes beschrieben und was es dazu braucht.

Gehfreis, an die Hand nehmen und all das ist unnötig - nur das Vetrauen, dass dein Kind auf jeden Fall laufen lernen wird und dafür die nötige Umgebung und bequeme Kleidung braucht ist wichtig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.