August 2020 Mamis

August 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von misssilence am 08.01.2021, 6:00 Uhr

Kontakt zu gleichaltrigen Kindern?

Hallo,

Also entwicklungspsychologisch gesehen ist es gar kein Problem, wenn Kinder erst im Alter von 2, 3 oder 4 Jahren Kontakt zu Gleichaltrigen kriegen. Im ersten Lebensjahr braucht es nur die Eltern.

Das heißt nicht, dass Babys nicht anderen ggf. interessiert zu gucken. Sie brauchen es schlichtweg nicht, um sich gesund zu entwickeln. Sie können natürlich im Einzelfall davon profitieren, da sie im Wesentlichen durch Beobachtung lernen, aber das reicht wie gesagt grundsätzlich auch bei den eigenen Eltern.

Ich finde die Situation eher deswegen schade, weil uns als Eltern der Austausch fehlt (und die helfenden Großeltern, die durch Corona nicht verfügbar sind). In unserem Freundeskreis gibt es keine Eltern, bzw. die wohnen 300 und 600km weit weg, da wäre auch ohne Corona nicht viel.

Die Zeiten gehen irgendwann vorbei. Für ältere Kinder finde ich die Situation viel schlimmer, denn die vermissen ihre Freunde wirklich, die sie dank Ausfall von Kita und Schule nicht sehen. Dazu gestresste Eltern, die Kinderbetreuung neben dem Arbeiten von Zuhause wuppen sollen,am besten mit Homeschooling. Für diese Kinder ist das echt belastend, unsere kleinen Babys profitieren im Zweifelsfall eher davon, dass nicht so viel Trubel ist (gilt natürlich nicht für alle).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.