September 2022 Mamis

September 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Nickit92  am 27.07.2022, 22:25 Uhr

Klinikoutfit & -tasche

Hallo!

Also bei meiner ersten Geburt hatte ich definitiv zu viel mit…
Dieses mal möchte ich - wenn möglich - auch nach der Geburt wieder gehen. Deswegen werde ich sehr viel weniger packen und sollte ich doch bleiben wird mein Mann es mir dann bringen (packe zu Hause eine zweite Tasche für den Fall damit er nicht suchen muss )

Bei der ersten Geburt hatte ich tatsächlich eine Leggins und ein bequemes Jerseykleid an. Allerdings ist mit meine Fruchtblase dann gesprungen und alle war nass. Hatte dann nur noch meinen Sport BH und darüber ein Hemd an aus dem KH. Zu mehr kam es nicht (wollte eigentlich n anderes Kleid anziehen) weil alles super schnell ging. Hab also dann halb nackt entbunden. War mir Aber egal (hab es eben auch nur nochmal auf den Bildern und mit meinem Mann nachempfunden, wusste es nicht mehr genau weil alles so schnell war.

Meine Tasche habe ich Tatsächlich gepackt.
- Wieder meine beiden Kleider (aus Jersey, da kann man die Ärmel gut einfach runterziehen und dann auch gut Bonden)
- Sport BH / Still BH
- Leggins
- Stillshirt
- Strickjacke
- Kleidung für den Rückweg
- warme Socken
- Schlupfschuhe
- snack / trinken für danach (währenddessen konnte ich beim letzten mal nichts runterkriegen)
- Brillenetui
- Ladekabel Handy
- Erstes Outfit für Madame (Ich habe damals auch für den Aufenthalt Klamotten für Junior eingepackt. Ich fand es viel schöner ihn in seine Sachen zu stecken als in die blöden Krankenhaus Klamotten!)
- Kleines Stillkissen für Unterweg (war für mich im KH Gold wert!)
- Badutensilien (Zahnbürste, Zahnpaste, Gesichtscreme etc)
- Handy und ggf Tablet o. Laptop mit Kopfhörern oder ein Buch (hab damals auch Filme gedownloaded falls alles länger dauert und man ggf. Niemandem im Zimmer stört wenn man was gucken möchte)
-Falls du L-Thyrox nehmen musst auch die Tabletten!! Man bekommt die zwar dort, man soll aber bei seiner „Marke“ bleiben und sie sind auch wichtig zum stillen!!
- wichtige Dokumente

Für die Sachen die ich noch nicht einpacken konnte (wie Mutterpass o.ä.) hab ich mir ein Zettel geschrieben und den oben drauf gelegt, dann musste ich in all der Aufregung nicht nachdenken was noch fehlt sondern einfach anfangen und mein Mann konnte auch helfen. Das war sehr praktisch!

Das wichtigste sind einfach bequeme Sachen. Der Bauch ist noch sehr präsent, ich hab mich gefühlt als wenn meine Bauchorgane gleich unten rausflutschen und die Brüste taten einfach nur weh. D.h. Die bequemsten Sachen die du hast, die aber auch dreckig werden dürfen. Die ersten 24 h hat Junior eh nur auf mir geschlafen… und da war mir so warm (trotz -12 Grad draussen und offenen Fenstern) das ich eigentlich nicht wirklich was anhatte

Fettstift hab ich auch oft gehört… brauchte ich jetzt nicht so sehr. Wenn du planst die U2 noch im KH zu machen kann ich dir nur empfehlen noch snacks und trinken im Auto zu haben wenn du kein Wassertrinker bist.

Ich trinke ja auch kein Kaffe und den einzigen Tee den ich mag ist eher abstillend. Daher war ich echt am A****.

Alles in allem ist der Aufenthalt nach der Geburt anstrengend, aber auch langweilig. Vor allem in Coronazeiten. Ich weiss nicht wie es dieses mal wird - aber letztes Jahr durfte mein Mann mich nur eine Stunde am Tag besuchen. Ich war in Schutzquarantäne (also auch quasi keine Schwestern in meinem Zimmer) und ich durfte nicht raus. Es war ätzend!

Was für mich zur Vorbereitung noch dazugehörte war:

Kindersitz einbauen und schonmal ausprobieren, damit man weiss wie es geht!
Und ich hatte/habe mir einen Schutz für den Sitz bereitgelegt, für die Autofahrt.

Ich glaube dann hab ich alles…

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.