Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von maja 26 am 20.03.2017, 21:13 Uhr

Kinderautositz

Guten Abend :)

Was empfiehlt ihr,einen reboarder oder einen normalen kindersitz???

 
15 Antworten:

Re: Kinderautositz

Antwort von Svenilein86 am 20.03.2017, 21:42 Uhr

Meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Reboarder. Aber Lasst Euch da am besten in einem Fachgeschäft beraten. Schonmal von den Zwergperten oder den Kindersitzprofis gehört? Die sind richtig gut und kennen sich super aus. Vielleicht habt ihr ja ein Geschäft in der Nähe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von Lana0710 am 20.03.2017, 22:51 Uhr

Ich bin auch für reboarder, das ist sicherer, das baby ist relaxt, die Augen sind fixiert auf eins und nicht nur den seitenfenster wo alles schnell vorbei huscht, mit dem reboarder sieht es auch die heckscheibe und ist dann ruhiger und entspannter, meine Meinung. Anwendbar bis zu 4 Jahren, wenn ich mich nicht irre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von ausviermachfünf am 21.03.2017, 7:03 Uhr

Auch wenn die Reboarder sicherer sein mögen, lassen sie sich leider nicht in jedes Auto einbauen. Hat mein Bruder das Problem. Auto kaputt, Auto gekauft und dann gemerkt, dass er nicht reinpasst.

Ich weiß noch nicht, was wir machen. Ich denke ich werde die Entwicklung abwarten und dann entscheiden.
Derzeit ist es so, dass sie nur brüllt und deshalb auf dem Beifahrersitz ist. Eine Station wäre somit bei uns total unnötig.
Ich denke, wenn es so bleibt, werden wir es mit einem normalen versuchen, wenn sie so weit ist.
War bei meinen Patenkind so. Der hat immer geschrieen und als er dann vorwärts fahren durfte und hat alles gesehen war Ruhe. Sie hatte auch ein Reboarder, den sie fast neu nur noch für ein Bruchteil des Geldes verkaufen konnte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von DieRegenfrau am 21.03.2017, 7:13 Uhr

Es ist doch gesetzlich Verpflichtend bis zum 15. Lebensmonat das Kind rückwärts fahren zu lassen. Gab da 2015(?) die Änderung. Daher stellt sich mir die Frage nicht.

Aber wir fahren dann auch zu den Zwergperten, wenn die Babyschale zu klein wird. Dort kann man ja gleich gucken, was für sein Auto passt. Bei uns wird es was mit Isofix, aber weiter hab ich mich noch nicht informiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von janine300988 am 21.03.2017, 7:27 Uhr

Da muss ich dir Recht geben.
Es passt nicht in jedes Auto ein reboarder.
Und nur weil da ein Gesetz ist- hab ich trotzdem nicht das Geld mir ein neues Auto zu kaufen!

Ich habe ein Ford Fiesta Bj. 2005
3- Türer
Kein Isofox
Wenig Platz
Und der Airbag vorne lässt sich nicht ausschalten.

Da was passendes zu finden ist echt schwer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von christineg am 21.03.2017, 8:57 Uhr

Bei einem Kleinem Dreitürer ist das sicher schwierig, unser Kindersitz vom Großen lässt sich vorwärts und rückwerts gerichtet sehr leicht mit dem Gut anmachen ohne Isofix
https://www.amazon.de/Kinderautositz-Kindersitz-Gruppe-reboard-nutzbar/dp/B01BHS4ZN6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1490082960&sr=8-1&keywords=nania+kindersitz+0+18kg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von maja 26 am 21.03.2017, 9:42 Uhr

Ja danke das haben wir sogar :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von wuschel1978 am 21.03.2017, 9:51 Uhr

Also ich bin auch ganz klar für einen Reboarder, aber wir haben auch einen VW Bus bei dem es an Platz sicher nicht mangelt.
Da meine Kinder wie auch ich sehr groß sind hatte ich vor acht Jahren das Problem, dass es noch nicht wirklich Auswahl gab an Reboardern für größere Kinder.
Falls es wirklich nicht möglich sein sollte einen Reboarder zu nutzen, dann bitte auf jeden Fall einen Fangkörper Sitz, z. B. den cybex Pallas, benutzen. Da würde die Kraft wenigstens auf die komplette Wirbelsäule verteilt. Vorwärts gerichtet einen fünf Punkt Gurt zu benutzen halte ich persönlich wirklich für unmöglich (meine persönliche Meinung, will niemanden angreifen, habe damals nur sehr viel zu dem Thema gelesen). Und diese Sitze nehmen nicht mehr Platz weg als ein normaler Kindersitz. Meine Großen sind auch immer gerne mit ihrem "Tisch" gefahren, weil man darauf auch toll spielen kann.
Eine Beratung dazu im Fachgeschäft ist nie verkehrt, wobei ich auch sagen muss, dass damals der Chef des Babygeschäfts hier in der Gegend zu mir auch gesagt hat, dass die Sicherheit nicht immer gleich gemessen wird und in den Testberichten auch immer der Einbau, etc mitbewertet wird und er vieles auch nur anbietet, weil die Nachfrage so groß ist, nicht weil es das sicherste für das Kind ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von maja 26 am 21.03.2017, 9:54 Uhr

Danke christineg,
Ich habe den Sitz jetzt bestellt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von HellYeahhh am 21.03.2017, 10:24 Uhr

Also wir haben eine "halben" Reboarder für die große. Den kann man bis zum vierten Geburtstag rückwärts gerichtet lassen, bzw bis 105cm Größe und man kann den auch umdrehen, zum vorwärts fahren, ab 15 Monaten.
Aaaaber: wir hatten den mit ca 1,5 Jahren nach vorne gerichtet, weil 1. Unsere Tochter es hasste da so gequetscht zu sitzen (wir haben auch nur ein sehr kleines Auto, da kann man nicht alle liegepositionen einstellen und die Beine müssen halt richtig angewinkelt werden, damit ein größeres Kind rückwärts reinpasst) und 2. Es total grausam war sie da reinzusetzen. Das Anschnallen war umständlich und ne riesen Frimelei. Vll liegt es am Sitz (Joie I-Anchor), aber in unserem Auto geht's auch einfach nicht anders. Jetzt sitzt sie zufrieden und bequem da drin und kann selbst reinkrabbeln und die Beine können baumeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von VampireSchnuffel am 21.03.2017, 11:48 Uhr

Also reboarder ganz klar. Meine große fährt mit 4 noch rückwärts.
Sie zieht in einen Nachfolger wenn der kleine nicht mehr in die schale passt. (Dann vorwärts)

Da ich in einer reboarder gruppe bei fb bin weiß ich das in jedes Auto einer reinpasst! ;-)
Da auch bei einem vorwärtssitz der abstand zum vordersitz eingehalten werden muss.
Die meisten wollen sich nur nicht so verränken.

So jetzt aber Schluss mit dem klugscheißen! :-D

Bitte nicht falsch verstehen aber mir ist das sehr wichtig das die kids solange wie möglich rückwärts fahren

Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.

Liebe grüße chrischi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von janine300988 am 21.03.2017, 11:54 Uhr

Ach cool.
Wie heißt die Gruppe?
Dann würde ich eine Anfrage stellen zum beitreten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von Svenilein86 am 21.03.2017, 12:18 Uhr

Das unterschreibe ich sofort genau so. In der Gruppe bin ich auch. Die heißt Reboard-unsere Kinder fahren rückwärts. Sehr zu empfehlen wenn man sich über dieses Thema informieren möchte.
Unsere 3,5 jährige fährt seit Herbst Minikid. Davor im Römer Dualfix. Sie hat erst 12,5 kg und der Sitz geht noch bis 25 kg. Wobei sie so lange nicht drin sitzen wird weil die Zwillinge den dann brauchen. Ich hoffe dass sie bis dahin dann die 15 kg geknackt hat. Ok, wir haben einen Mercedes Bus, aber in Golf und in die C-Klasse der Großeltern geht der auch rein.
Für die Omas/Opas haben wir den jetzt auch gekauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von pupsi78 am 21.03.2017, 13:00 Uhr

Also ich fahre einen Seat Mii und bezweifle, das dort ein Reboarder rein passt.
Derzeit habe ich eine Cybex Schale auf Isofix drin.
Ich muss den Beifahrersitz so weit vorstellen, dass dort dann nur noch meine 9-jährige Tochter sitzen kann.
Fährt mein Mann, darf hinten keiner mitfahren.
Dasselbe Problem beim Maxi Cosi Tobi.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderautositz

Antwort von VampireSchnuffel am 21.03.2017, 18:55 Uhr

Pupsi das kann sein. Ich persönlich würde in einen grünen fachhändler fahren und mich dort beraten lassen. ;-)
Wie gesagt ICH

Svenilein danke dir. Meine große ist 4 und hat 17kg aber noch nicht die geistige reife die sie braucht. Daher fährt sie noch rückwärts. Hoffe das es bis zum Herbst dann bei ihr soweit ist! :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.