August 2015 Mamis

August 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kirby90, 10. SSW am 10.01.2015, 21:04 Uhr

Kiga Platz

wollt mal fragen ab wann ihr euch um Kiga Platz kümmern wollt? wollt ihr die volle Elternzeit nehmen? Haben wir Mädels dabei die direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten wollen? Wir haben schon unsern Platz ab Juni 2016 wird eingewöhnt da ich im August 2016 wieder arbeiten gehen will, hatte sogar das Angebot direkt nach dem Mutterschutz den Platz zu kriegen allerdings wollte ich das erste halbe Jahr voll stillen da beißt es sich etwas so zeitig in Kiga zu schicken also bleib ich 1 Jahr daheim

 
52 Antworten:

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 10.01.2015, 21:09 Uhr

Ich möchte ein Jahr zu Hause bleiben.ich werde wohl noch meinen kompletten Urlaub bekommen von 2015 da ich gleich ins bv bin.also wohl ab September/Oktober.da unsere kleine schon in die Kita geht haben wir Geschwister Bonus ich werde der Kita aber erst nach der 12.Woche erzählen das ich schwanger bin und dann das kleine auf die Liste setzen lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 10.01.2015, 21:09 Uhr

Also meine Tochter wird im Mai 2. Eigentlich wollte ich sie erst mit 3 in den Kindergarten geben. Aber die Plätze sind sehr rar. Und da ich merke das sie es einfach auch braucht, werde ich schauen das sie ab August hinkommt.... hoffe sie kommt in meinen wunschkiga. Das passt ganz gut, da baby nr. 2 Ende August kommt und wir dann morgens nicht so viel Hektik haben. Aber mal schauen. Bleibe bei nr.2 auch wieder 3 jahre. Sprich ich werde meinen Arbeitgeber Bitte sie 9 monate von meiner Tochter hinten dran zu hängen damit ich volle 6 Jahre Zuhause bin. Für mixh ist die Zeit sehr wichtig. Habe bei meiner Tochter viel verpasst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Addi86 am 10.01.2015, 21:13 Uhr

Ich bleibe beim zweiten drei jahre zu hause. Ich bin so froh und dankbar dass wir das finanziell stemmen können. Ich bin selber Erzieherin uns weiß wie hart und anstrengend für Kinder auch die kita Zeit ist.ich persönlich finde man sollte solange man kann bei seinen Kindern sein und die Erziehung nicht jemand anderen überlassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 10.01.2015, 21:17 Uhr

Ja da hast du recht..aber bei uns geht es nicht länger.ein Jahr ist für uns schon hart...aber das muss auf jeden Fall sein:-).vielleicht noch eins zwei Monate länger.das wäre schön.wie bei meiner Tochter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von jan2012 am 10.01.2015, 21:17 Uhr

Ich werde auch mindestens ein Jahr zuhause bleiben, war bei meiner grossen zwei Jahre zuhause und im dritten nur teilzeit mitv 20st die Woche. Hätte jetzt wieder angefangen vollzeit zuarbeiten nach der Eingewöhnung im kiga doch das hat sich jetzt erstmal erledigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Kirby90 am 10.01.2015, 21:17 Uhr

ich bin Erzieherin und finde das nun gar nicht, hab immer das Gefühl die genießen das richtig unter Kindern, selbst wenn wirs finanziell stemmen könnten würd ich die Kleinen mit nem Jahr schicken...aber in mir steckt da auch noch die "Ostmentalität" unserer Eltern sowohl mein Freund als auch ich sind beide mit 8 Wochen in die Krippe gekommen und ich habs immer genossen dort zu sein solange ich mich erinnern kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 10.01.2015, 21:20 Uhr

Ja also hier sind zu 90%die Eltern ein Jahr zu Hause.weil es länger kaum geht...ich fände 1.5Jahre toll.aber das wäre alles viel viel zu knapp mit dem Geld bzw wir würden nur ins minus rutschen von Monat zu Monat..also genießen die Zeit die man hat und das mache ich gerade mit meiner ersten Tochter gerade.da ich im bv bin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 10.01.2015, 21:26 Uhr

Ich möchte gerne 2 Jahre zu Hause bleiben. Und dann auch nur 20 Std arbeiten. Aber mal schauen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Addi86 am 10.01.2015, 21:27 Uhr

Wenn es finanziell nicht anders geht kann ich das auch absolut verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 10.01.2015, 21:29 Uhr

Ja ich bin auch sehr traurig darüber aber es hat gut bei meiner Tochter geklappt und dann hoffe ich das es danniwieder So super klappt.man muss positiv denken..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Addi86 am 10.01.2015, 21:41 Uhr

Ja das glaube ich dir. Bestimmt klappt es wieder gut. Kinder merken ja schnell wenn man selber entschlossen ist und es einfach sein muss ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 10.01.2015, 21:45 Uhr

Danke für den Zuspruch...aber kurz davor werde ich eh wieder weinen wie ein Schloshund...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Addi86 am 10.01.2015, 21:45 Uhr

Ich sehe das anders kirby90 aber ist ja auch ok da hat jeder seine Meinung drüber. Vielleicht liegt es auch daran wie ich aufgewachsen bin ;-( meine Mama War lange zu hause. Ich War ab 3 nur vormittags in der kita und auch wenn ich aus der schule kam War sie immer schon zu hause und hat lecker mittag gekocht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Addi86 am 10.01.2015, 21:46 Uhr

Das glaube ich dir. Die kleinen sind ja auch noch so klein und da fällt es unglaublich schwer sie abzugeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wisst ihr was ich schlimm finde,

Antwort von Hasenbande am 10.01.2015, 21:58 Uhr

Dass es trotz Job des Mannes und Elterngelanspruch super schwer ist die ersten 3 Jahre für sein Kind dazu sein. Eigentl brauchen die Zwerge noch viel ihre Eltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst ihr was ich schlimm finde,

Antwort von Addi86 am 10.01.2015, 22:10 Uhr

Sehe ich ganz genauso. Ich finde das läuft auch in die ganz falsche Richtung. Anstatt immer mehr die u3 Gruppen auszubauen und zu erweitern sollten sie die Eltern unterstützen für ihre Kinder da zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst ihr was ich schlimm finde,

Antwort von Puschi83 am 10.01.2015, 22:11 Uhr

Ja da hast du recht...ungerecht ist das

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst ihr was ich schlimm finde,

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 10.01.2015, 22:29 Uhr

Ja finde ich auch :(
Man sollte mehr bezuschussung bekommen um sich selbst um sein Kind zu kümmern. Die, die es können kriegen mit 3 dann keinen platz weil die u3 alle nachrücken...
Es kommt natürlich auch immer aufs kind an. Ich merke bei meiner einfaxh das sie es so langsam braucht. Ich als mama kann die Kinder einfach nicht ersetzen. Gehe schon zur spielgruppe und zum kinderturnen aber sie braucht es einfach. Daher wird sie mit Glück ab August in kiga gehen. Aber nur bis 12 Uhr. Dann ist sie 2 jahre und ca 2 monate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst ihr was ich schlimm finde,

Antwort von Hasenbande am 10.01.2015, 22:44 Uhr

Für ein paar Std ist es ab 2 Jahre für die Kleinen ja auch eine Bereicherung, aber ich bekomme beruflich oft mit, dass die Kids schon mit 1 oder 2 Jahren Vollzeit in der Kita sind. Ich erlebe immer wieder, dass es einfach zu viel für die Kleinen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Tiffy_78, 12. SSW am 10.01.2015, 22:57 Uhr

Ich will ab Februar 2016 wieder arbeiten, das ist eigentlich das Maximum an Elternzeit, was ich mir leisten will. Ich will nicht zu lange aus dem Job raus sein, hab Angst,da etwas zu verpassen.

Kiga hab ich noch nicht,wollte mich kümmern, wenn ich nach den 12 Wochen meine Untersuchung hatte und es wirklich gut aussieht. Ich hoffe,das klappt noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 10.01.2015, 23:01 Uhr

Willst du dann Vollzeit arbeiten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Tiffy_78, 12. SSW am 10.01.2015, 23:14 Uhr

Weiss ich noch nicht. Ich dachte an 30 Stunden, aber da muss ich erstmal sehen, wie wir das hinbekommen mit meinem Freund und meiner Mutter als Unterstützung.
Vielleicht auch am Anfang weniger für die Eingewöhnung. Mein Freund ist selbstständig, insofern kann er seine Zeiten meist einteilen.
Ist alles noch Nicht ganz fertig gedacht, mal sehen, wie das mit Kind ist.
Ich wollte mir noch nicht so die Gedanken machen, weil man ja nicht weiss,wie es endet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 10.01.2015, 23:33 Uhr

Ich auch nicht, weil wir ja auch nicht wissen, was passiert.
Ich könnte nicht so früh arbeiten gehen. Finde die sind noch so klein (aber ich bin da auch geprägt, hab meine Dipl. Arb über Bindung etc. geschrieben und erlebe beruflich immer, wie sehr die kleinen einen noch brauchen). und ich finde die Zeit kommt nie zurück. Ich kann es verstehen, wenn es finanziell nicht anders geht. Wenn das aber nicht das Problem ist, würde ich an deiner Stelle nochmal drüber nachdenken. Wenns erstmal da ist, willst du es bestimmt gar nicht so früh abgeben ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Kirby90 am 10.01.2015, 23:44 Uhr

mal eine Frage weil ich das echt spannend finde,
kommen hier die Muttis die für mehr "Herdprämie" sind alle aus dem Westen?
das ist total spannend weil ichs hier in Sachsen und Sachsen-Anhalt bisher
genau anders herum gehört hab, die wollen alle mehr Kiga Ausbau und mehr Förderung für die Kinderbetreuung damit die Frauen auch weiterhin voll arbeiten können, kenne das selbst auch nicht anders auf meiner Arbeit haben wir sehr sehr viele 12 Stunden Kinder die kommen 6 Uhr und gehen 18 Uhr teilweise schon mit 8 Wochen, versteht mich nicht falsch das find ich auch zu extrem wenn ichs mit 2 Monaten direkt 12 Stunden in die Kita geb brauch ich auch kein Kind haben aber hier findet das in der breiten Masse aus meiner Erfahrung 100% Akzeptanz...ich werd eher schief angeschaut weil ich sage das ich mindestens 1 Jahr daheim bleiben mag wahnsinn wie sowas scheinbar noch die Nation spaltet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Tiffy_78, 12. SSW am 10.01.2015, 23:46 Uhr

Kann durchaus passieren, dass es mir so geht und ich verlängere.
Finanziell wäre das sicher irgendwie zu stemmen, aber ich hab etwas Angst,aus meiner Position gedrängt zu werden. In unserer Firma geht es knallhart zu,und je länger man weg bleibt, desto ungünstiger. Ich hab eh schon Angst zu verkünden, dass ich schwanger bin und ziehe es so weit heraus wie nur möglich.
Mein Freund ist selbstständig, insofern zählen wir darauf,dass er seine Zeit entsprechend einteilen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 10.01.2015, 23:56 Uhr

Mir fällte auch nicht leicht, hab eine leitende Position, aber mir ist das irgendwie im Moment egal. Mein Job und Karriere waren mir immer wichtig, aber jetzt ist was anderes dran. Schau einfach womit du dich wohlfühlst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Emru, 11. SSW am 11.01.2015, 1:13 Uhr

Hi, ich bekomme hier max. 6 Monate Mutterschutz und da habe ich noch Glück. Bei meinem letzten Kind gab es nur 3 Monate (das Gesetz wurde zum Glück geändert). Aber ich habe bei meinen anderen beiden Kindern auch nebenbei studiert/gearbeitet und ich denke, dass hat mir auch gut getan - vom Geld ganz abgesehen und auch meinen Kindern geht es gut und sie sind froh, auch mal mit anderen Kindern zusammen zu kommen. Ich denke, ich werde die 6 Monate jetzt genießen, die ich nicht arbeiten muss und danach werde ich den Krümel zumindest Vormittags in die KiTa stecken. 3 Jahre zu Hause bleiben könnte ich mir nicht vorstellen, da würde mir die Decke auf den Kopf fallen. Meine Mutter war Vollzeithausfrau und Mutter und ich bewundere sie, weil ich so etwas nicht hinbekommen könnte. Aber ich denke, jeder muss sehen, wie es für ihn am Besten ist. Da kann man nicht pauschalisieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von nita83, 8. SSW am 11.01.2015, 2:12 Uhr

Hallo also ich will eineinhalb Jahre zu hause bleiben aber auch nur weil ich beim letzten Mal einen schaden genommen habe mein kind wegzugeben.
Ich weiß das mein sohn es toll fand und finde es auch gut wenn die kleinen mit gleich alten kids zusammen kommen und gefördert werden.
Wir haben bei uns in der kita echt Kinder die mega hinterher sind wenn die mit drei kommen und die Eltern nehmen die Hilfe nicht an.teilweise müssen due kids vom Jugendamt befohlen in die kita. Und dabei sind wir keine stadt wo wir viel sozial schwache Familien wohnen oder ein hoher Anteil von imigranten lebt.
es gibt und das meine ich ganz allgemein Eltern die zwar gerne zu hause bleiben aber ihren Kindern nicht das geben können was sie brauchen. Und da man das nicht wirklich kontrollieren kann ist es gut das es die Krippe gibt.
Ich halte nicht viel vom offen Konzept aber das ist ne andere Geschichte.
Lg nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst ihr was ich schlimm finde,

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 5:57 Uhr

Gut finde ich das auch nicht :( oder schon mit 3 Monaten. Ich möchte doch mein kind zu mindestens das 1. Jahr aufwachsen sehen. Wie es krabbelt, läuft und so. Das muss mir dann die Erzieherin sagen? Ne danke.
Ne Freundin ist als Art nanny in der schweiz. Dort ist die Elternzeit 8 Wochen! Das kind (5 monate) wird irgendwann mama zu ihr sagen weil die richtige nie da ist ... und was wenn sie mal weg ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 6:05 Uhr

Klar muss es jeder selbst wissen aber ich finde sowas nicht gut :(
Das kind braucht doch mama. Zu mindestens das 1. Jahr. Stellung hin oder her. Nimm es mir bitte nicht übel :)
Ich kenne halt auch die Seite, das man zu viel verpasst und wie sehr man die Bindung verliert :/
Vllt überlegst du es dir doch noch mal wenn du deinen wurm erst einmal in den armen hältst < 3

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Tiffy_78, 12. SSW am 11.01.2015, 9:23 Uhr

Wie gesagt, ich überlege es mir sicher, wenn es da ist. Aber in meiner Position geht es eigentlich nicht anders. Habe auch eine Führungsposition, und ich hätte gerne meinen Job zurück. Das kann man nicht verstehen, wenn man nicht bei uns arbeitet, es gibt enormen Druck und Konkurrenz, und ich möchte gern,dass mein Kind auch später alles bekommt und ich nicht ohne Job da sitze (klar, Kündigungsschutz, aber ehrlich. Dann warten die eben so lange und finden einen Grund)
Vielleicht lässt sich anfangs für ein paar Tage Heimarbeit verhandeln,das muss ich sehen.
Mein Freund kann das besser einteilen, weil er eigene Angestellte hat, insofern finde ich das ok. Der Vater ist genauso wichtig. Es gibt auch Frauen, die auf den Mutter schutz verzichten, und die meisten Selbstständigen Frauen können sich das nicht leisten,mal weg zu sein. Da können sie zumachen. Dagegen finde ich ein halbes Jahr ok. In vielen Ländern gibt es nichtmal so lange Elternzeit.
Ich bin auch nicht der Typ,der zu Hause ewig rumhängt, da werde ich depressiv.
Es muss wirklich jeder selbst wissen und es kommt immer darauf an,was für einen Job man hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Kokuznuz, 11. SSW am 11.01.2015, 10:42 Uhr

Ich muss sagen, dass mir hier einige Aussagen ziemlich gegen den Strich gehen.
Mein Sohn kam, als ich 19 war. Als der Wurm dann 7 Monate alt war, habe ich meine Ausbildung angefangen und war ab da 2 Jahre in der Schule. Julius war tagsüber bei der Oma und ab nachmittags bei mir.
Nach der Ausbildung war ich 5 Monate arbeitslos und Julius wurde in die Kita eingewöhnt. Als er dann 3 war, bin ich Vollzeit arbeiten gegangen, weil alles andere finanziell nicht machbar war.
Ich hatte lange das Gefühl, evtl etwas verpasst zu haben, aber morgen wird der Knirps 6 und ich bin super stolz auf unsere Beziehung zu einander und darauf, was für ein feiner Kerl er geworden ist, obwohl wir es nicht gerade leicht hatten.
Dann hier so gewisse Dinge zu lesen, ärgert mich schon. Man muss mindestens ein Jahr bei dem kleinen bleiben etc. Manchmal geht das einfach nicht und es schadet dem Kind auch nicht. Mein Sohn profitiert von einer super Bindung zu mir und zu seiner Oma. Mein Sohn war nie verhaltensauffällig und geht mit wehenden Fahnen zur Kita.
Die einzigen, denen sowas "schadet" sind die Mütter, weil die meinen, etwas zu verpassen. Es stört das Ego, wenn man nicht beim ersten Schritt dabei war, aber nicht das Kind.

Und die gleichen Leute, die behaupten, man muss bei seinem Kind bleiben, sind auch die, die sich über junge Muttis wie mich aufgeregt hätten, wenn ich nicht zeitig nach der Geburt eine Ausbildung gemacht hätte.

Manche Frauen sind auch einfach keine "Vollzeit"-Mamis sondern haben noch andere Dinge in ihrem Leben. Meinen Beruf mache ich gerne und ich werde auch versuchen nach einem Jahr wieder einzusteigen. Bzw nach 6 Monaten mit einem Tag die Woche.
Ich kann nicht 3 Jahre daheim bleiben und mich nur mit Kindern und Haushalt befassen, dann verliere ich mich selber.

Und ich denke nicht, dass es da "richtig oder falsch" gibt, wie es hier von manchen Pädagogen dargestellt wird.

Mein Wort zum Sonntag,

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 11.01.2015, 10:47 Uhr

Ja ich sage auch immer jeder entscheidet selber...das muss wirklich selber für sich entscheiden.bei einem geht es beim anderen nicht...LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Tiffy_78, 12. SSW am 11.01.2015, 11:11 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 11:42 Uhr

Ich sag ja, das muss jeder für sich selbst entscheiden :)
Ich meine sowas auch nicht böse, um Gottes Willen!!! :)

Für mich wäre es halt nix. Job hin oder her. Aber ich hab auch keinen führenden Job :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Addi86 am 11.01.2015, 12:52 Uhr

Ich finde keiner drückt hier jemanden was aufs Auge.
Und wenn Oma aufpasst oder der Papa ist das nochmal was ganz anderes als wenn die Kinder mit ein paar Monaten in die Kita müssen. Aber da auch das manchmal nicht anders möglich ist ist es trotzdem gut dass es die u3 Gruppen gibt.
Trotzdem finde ich ist es gerade im ersten Jahr nicht die beste Lösung und viele wissen einfach nicht was für eine Arbeit und Anstrengung für die kleinen Mäuse hinter dem kita alltag steckt.
Ich finde einfach wenn man sich für ein Kind entscheidet muss man auch Opfer bringen wenn es beruflich machbar ist den was hat man noch von seinem Kind wenn es von morgens bis abends in die kita geht? Mir fällt auch oft genug die decke auf den Kopf und ich denke man ich muss mal wieder raus. Aber mein Sohn braucht mich noch so sehr dass ich das gerne auf mich nehme. Trotzdem freue ich mich wenn ich nach der eltern Zeit mit dem 2. dann wieder arbeiten gehen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von zini4 am 11.01.2015, 13:30 Uhr

Ich finde auch das muss jeder selbst entscheiden.
Ich komme aus dem "Osten" und alle meine Bekannten bleiben mindestens 1 Jahr zu Hause. Ich war bei meiner kleinen jetzt 2 Zuhause. Hab das auch richtig genossen,bin mit ihr zur Spielgruppe. Habe aber auch gemerkt das sie jetzt den Kontakt zu anderen Kindern sucht. Seit September geht sie in die Kita und das klappt gut.
Unter einem Jahr finde ich zu zeitig. Klar geht es manchmal nicht anders,aber da sind sie noch so klein! Und mit einem Jahr machen die so viele Entwicklungsschritte. Ich fände es doof,wenn die Erzieherinnen mir sagen würden,das mein Kind die ersten Schritte gemacht hat.
Ich bin floristin und gewohnt mit wenig Geld auszukommen. Ich werde also wahrscheinlich 2 Jahre zu Hause bleiben. Lieber würde ich 1,5, aber mitten im Jahr bekommt man schlecht einen Kitaplatz. Also wahrscheinlich ab September 2017.
Ich habe aber das Glück während meiner Elternzeit immer mal ein paar Stunden Samstags arbeiten zu gehen. So komm ich auch mal raus. So ein-zweimal Pro Monat tut das gut. Aber das erste halbe Jahr nicht.
Wir können in Deutschland froh über diesen Luxus sein. In anderen Ländern gibt es das nicht. Und ich glaube nicht das dort die Kinder deswegen alle ein Trauma haben.
Jeder wie er kann und mag!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 13:43 Uhr

Bin deiner Meinung.
Bei einem Kind sollte man Abstriche setzen. Aber es ist eure Entscheidung.
Ich werde nach 1 jahr 2x abends für ein paar std arbeiten gehen (400€) aber da sind beide dann bei Papa. Und wenn das nicht geht bei Oma. Nur ganz Zuhause kann ich auch nicht aber sofort wieder so einsteigen.... neeee... ich werde nach den Jahren auch vermutlich keine teilzeitstelle sondern ne 16+ machen. Muss 16 std die Woche arbeiten und alles was drüber ist wird ausbezahlt. Oder halt nur 400€. Mal sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 11.01.2015, 13:55 Uhr

Ich find auch, dass es jeder selbst wissen muss, aber mir ist das Kind wichtiger und selbst wenn ich meine Führungsposition verliere, die kann ich mir wieder erarbeiten, aber die Zeit mit meinem Kind bekomme ich nicht zurück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 13:57 Uhr

Mir auch.
Die zeit vergeht so schnell mit den Kindern :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 11.01.2015, 14:00 Uhr

Ich versteh nicht, warum du dich aufregst. Das muss jeder für sich entscheiden. Jedes Kind und jede Mutter ist anders. Über Bindungstheorien und was Kinder brauchen muss sich jeder selbst Gedanken machen. Ich denke, dass alles ok ist, solange man sich bewusst dafür entscheidet. Alkes kann Vor-und Nachteile haben,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 11.01.2015, 14:03 Uhr

Ich sehe es auch so. Ich mache oft Entwicklungsdiagnostik in der Kita und erlebe da leider oft, dass die Minimäuse überfordert sind solange dazu bleiben. Es ist insbesondere U2 für viele Kinder anstrengend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Kokuznuz, 11. SSW am 11.01.2015, 14:24 Uhr

Ich "rege mich auf", weil du suggerierst, dass alle Muttis so lange wie möglich bei ihren Kindern bleiben müssen und gleichzeitig mehr Geld vom Staat verlangst, der das ganze auch noch fördern soll.
Woher soll das Geld für so eine Förderung kommen, wenn jede Mutter mit ihren Kindern 3 Jahre zuhause bleibt?
Ich sage gar nichts gegen Muttis, die die 3 Jahre daheim bleiben, ich freue mich für euch, wenn ihr das finanzieren könnt, aber erwarte nicht, dass ich von meinem hartverdienten Geld gerne deine Herdprämie bezahle. Dafür gibt es in Deutschland ganz andere Brennpunkte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 14:28 Uhr

Sry aber ich bin lange genug arbeiten gegangen um mir meine eigene herdprämie zu verdienen und nicht von anderen leben zu müssen. Und ich zähle Kindergeld nicht zum "vom staat leben". Vom staat leben ist Zuschuss, alg oder hartz4.
Klar gibt es den einen oder anderen der sich durchschmarozt, aber DAS lasse ich mir nicht unterstellen, dass ich von anderen leben muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Kokuznuz am 11.01.2015, 14:38 Uhr

Ich rede ja auch nicht von Kindergeld.
Aber oben ging es um mehr "Förderung" und da verstehe ich nicht, wo die Mittel dazu herkommen sollen, wenn alle Mütter so lange daheim sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 11.01.2015, 14:41 Uhr

Ich suggeriere das nicht. Ich würde es schön finden, wenn jede Familie das für sich entscheiden kann. Ja, ich finde, dass der Staat oft unnötig Geld ausgibt (bspw. Beleuchtete Gullideckel im Kreisverkehr, nur damits nett aussieht, unsinnige Eingliederungsmaßnahmen für bestimmte Arbeitslose, nicht alle, aber ein großer Teil). Ich könnte Seiten damit füllen und daher ist es meine Meinung, dass Eltern die immer gearbeitet haben nicht weniger als HarztV Leidstungen bekommen sollten. Denn wenn du es über 2 Jahre streckst, ist es bei eine durchschnittlich verdienenden Familie für den Elternteil der zh bleibt oft weniger als Hartz V. Also denke ich, dass es ok wäre diese Familien zumindest 2 Jahre angemessen zu unterstützen. Es führt sonst oft dazu, dass ergänzende Leistungen beantragt werden müssen und die zählt auch der Staat. Ich weiß nich was daran verwerflich ist, wenn man sich wünscht, dass Familien ein Recht darauf haben sich um ihre Kinder zu kümmern und dabei nicht ans Existenzminimum kommen. Denk einfach mal darüber nach wofür unnötig Gedl ausgegeben wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 14:43 Uhr

Ich denke bei den meisten sitzt noch ein mann dahinter der Geld verdient.
Oder man hat sich was gespart. Man muss nicht sofort vom staat leben, nur weil man 3 jahre Zuhause bleibt.
Natürlich gibt's auxh welche die vom staat leben, aber da kenne ich den Hintergrund nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Kokuznuz am 11.01.2015, 14:45 Uhr

Und ich hab schliesslich auch geschrieben, dass es mich freut, wenn ihr das selber so lange finanzieren könnt oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Puschi83 am 11.01.2015, 14:53 Uhr

Mensch Mädels. Das artet ja schon gerade etwas Aus...das ist ein Thema wo sich immer die Geister scheiden..das war in meinem anderen Forum schon so...bitte nicht "anzicken" wir haben uns doch gerade erst kennen gelernt..es darf jeder seine Meinung haben und vertreten aber manchmal finde ich artet es auch...also ruhig Blut Mädels..wie ich immer so sage.jedem das seine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz-Ergänzug

Antwort von Hasenbande am 11.01.2015, 14:55 Uhr

Irgendwie ist das Ende Weg ;)
Ich finde ich finde vom Staat leben oder 2 Jahre angemessener unterstützt zu werden ist ein großer Unterschied, weil 33.5% vom Gehalt sind bei Durchschnittsverdienern nicht viel.
Ich bin in leitender Position und mein Mann arbeitet als Prof. und im Ing. Büro, somit ist es für uns kein Problem. Ich finde es halt schade, dass es nicht für alle möglich ist, sofern sie es sich wünschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Hasenbande am 11.01.2015, 14:56 Uhr

Ich bin ganz entspannt ;) finde, dass jeder seine Meinung haben darf, aber scheinbar finden das nicht alle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kiga Platz

Antwort von Halberkeks, 8. SSW am 11.01.2015, 17:46 Uhr

Richtig.
Bin sogar Verhältnismäßig ruhig :D
Könnte noch ganz anderes sagen aber das ist meine Meinung und die muss ich hier nicht laut kund tun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.