April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Mishou, 37. SSW  am 24.03.2014, 12:09 Uhr

Katzen und Baby

Wie macht ihr das, ist ja mein erstes Baby. Ich habe mir ein Katzennetz bestellt für die Wiege. Habe Angst die Miezen hüpfen sonst hinein. Aber was ist wenn der kleine nicht in seiner Wiege pennen will. Wo schlafen den eure Babys die erste Zeit. Wäre alles nicht so tragisch, aber meine Mauzen pennen ja auch mit im Schlafzimmer, unter dem Bett. Tür zu geht garnicht, da kann niemand mehr schlafen, da ein Riesen Terror gemacht wird wenn mal ein Zimmer nicht zugänglich ist!

 
19 Antworten:

Re: Katzen und Baby

Antwort von naphro, 16. SSW am 24.03.2014, 12:17 Uhr

Ich schleich mich mal aus dem September-Forum ein..

Ich hab auch 2 Hauskatzen die mit ins Schlafzimmer dürfen und stand damals beim ersten Kind vor demselben Problem. Wir haben damals extra ein Moskitonetz übers Kinderbett im Schlfazimmer gehängt, damit die Katzen da nicht rein können - aber Pustekuchen. Sie haben es trotzdem geschafft (wir haben das schon so gemacht bevor das Kind da war um zu sehen wie die Katzen reagieren). Da es mir dann zu gefährlich war mit Katze und Moskitonetz und das am besten noch aufs oder übers Kind kam das Netz wieder weg.

Letztendlich lagen die Katzen dann manchmal im Babybett, aber weit weg vom Kind. Meine hätten sich da nie darauf gelegt oder hingekuschelt, aber dazu muss man einfach seine Katzen kennen.

Wegen Wiege... Ich hatte tagsüber eine im Wohnzimmer stehen und musste dann die Gardinen an der Seite wegmachen, sonst wären die Katzen reingesprungen weil sie ja sehen wollten wer da drinnen liegt. Somit konnten sie ungehindert reinschauen und es war ok. Mussten nicht mehr hoch springen was mir auch zu gefährlich gewesen wäre.

Lange lagen meine Katzen nie bei den Kindern (habe schon 3 Kinder). Sobald diese sich bewegt haben und auch gegriffen haben sind die Katzen geflüchtet.

Du musst es einfach beobachten und wenn es gar nicht anders geht die Katzen verbannen. So schwer es fällt und Theater sie auch machen.

Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von Gabi1981, 28. SSW am 24.03.2014, 12:26 Uhr

Wir haben auch zwei Katzen und als wir unser drittes Kind planten hab ich mir auch darüber Gedanken gemacht.
Ich hab dann angefangen ihnen bestimmte Räume nicht mehr zugänglich zu machen. Und ja am Anfang war das ein mordsmäßiger Radau, aber es legt sich mit der Zeit, je nach dem wer mehr Durchhaltevermögen hat.
Krabbelstube und Co hab ich bald genug aufgestellt und immer wenn sie in die Nähe kamen oder reingesprungen sind hab ich richtig geschimpft und sie auch mal mit Wasser angespritzt das haben sie sich extrem schnell gemerkt.
Ein Katzennetz hätte meine Riesenkatze nicht abgehalten, da hilft wirklich nur Erziehung und ja Katzen lassen sich ein wenig erziehen, wenn man ihnen Alternativen anbietet.
Die meisten Katzen gehen schreienden Säuglingen anfangs sowieso gerne aus Weg.

Leider sind die Tipps für dich schon etwas spät, den das wichtigste ist das die ganzen Maßnahmen die du setzt die Katze nicht mit dem Baby in Verbindung bringt, denn dann gibt es erst recht Probleme und Eifersucht.

LG Gabi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von Nachtwölfin, 36. SSW am 24.03.2014, 12:27 Uhr

Hi, wir hatten beim ersten über dem Babybett einen Betthimmel/Fliegengitter von der Decke hängen. Da sind sie nicht reingekommen. Wenn das Baby neben mir im Bett liegt und eine Katze wagen sollte, darauf rumzulaufen etc, wird sie mit Nachdruck von mir angefaucht bzw runtergeschubst.
Aber deine Katzen schlafen ja unter dem Bett, also sollte das kein Problem sein. Meine haben sich bald gehütet, in die Nähe meiner schlafenden Tochter zu kommen, weil sie gelernt haben, dass sich ein Kind oft unkontrolliert im Schlaf bewegt, hähähä, und wenns zufällig mal aufwacht, sollte man als Mieze auch nicht in der Nähe sein, weil man sonst sehr lebhaft begrüßt wird :-D.

Bei Laufstall etc ist ja immer jemand da, d.h. man kann die Katzen rechtzeitig rausschmeißen. Die haben dann schon kapiert, dass sie da nicht rein dürfen und sind ab da nur noch heimlich rein ;-), wie an den Fellfetzen erkennbar war. Genau wie beim Esstisch oder der Küchenarbeitszeile.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von ebbydos am 24.03.2014, 12:33 Uhr

als meine ersten beiden Kinder auf die Welt gekommen sind, hatte ich noch 2 Katzen. das war nie ein Thema bei uns. Ins Schlafzimmer durften die eh nie und ansonsten hat sich die eine nie für die Kinder interessiert und die andre hat IMMER neben dran gelegen, wenn die Kleinen geschlafen haben. Meist an den Beinchen von den kleinen. drauf gelegt haben sich beide nie, da hab ich auch nie drüber nachgedacht.

Mittlerweile hab ich "mehrere" Katzen und ich muss sagen auch jetzt mach ich mir da keine Gedanken drüber. Ins Schlafzimmer dürfen sie nicht und wenn im Kinderzimmer ein Kind (auch von den Großen) am schlafen ist, ist die Tür eh zu. Wenn das Kleine dann hier im Wohnzimmer ist, wird ich klar immer ein Auge drauf haben, aber ich mach mir da jetzt keinen riesen Kopf, das die Katzen sich da drauf legen/kratzen, oder was auch immer. Dafür kenn ich meine Fellknäule viel zu gut und weiß, in wie weit ich denen trauen kann. ich denke eh, ein Teil der Felldinger wird da eh abhauen, weil das Kleine Teil zu laut ist, oder müffelt, oder sonst was. Die sind da eher die zurückhaltenden. Und bei den jenigen, wo ich weiß, das sie neugierig sind, kann ich ja drauf achten, das sie das Kleine nicht unbedingt "fressen".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von @Jade@, 38. SSW am 24.03.2014, 12:34 Uhr

Hey also ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen dass das überhaupt mein Thema ist..meine älteste Katze ist 12, Mega anhänglich und weiß trotzdem dass Baby tabu war.. Is ja jetzt mein 4. Kind und ich hatte nie Probleme mit insgesamt 3 Katzen.. Zwischenzeitlich hatte ich sogar mal für ne Freundin ihre Tiere übernommen, da hatte ich dann 2 Hunde und 4 Katzen. Ich hab auch sowas wie ein Netz nicht weil meine Katzen sich zum grössten Teil gar nicht für die Kinder interessiert haben. Die schnuppern mal damit sie wissen was Sache is und gut.. Wenn sie doch mal näher dran waren und dran lecken wollten (is ja deren Zuneigung) dann einfach wegscheuchen, fertig.. Also bei mir war das alles sehr unkompliziert ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ps

Antwort von @Jade@ am 24.03.2014, 12:45 Uhr

Der kurze und unser Kater sind mehr oder weniger zusammen aufgewachsen und lieben sich heiß und innig.. Der Kater legt sich zum schlafen immer neben den kleinen ;) also es geht schon, du wirst deine Tierchen schon kennen und wissen wie sie reagieren ;)

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ps

Antwort von Nachtwölfin am 24.03.2014, 12:53 Uhr

Ach wie niedlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ps

Antwort von @Jade@ am 24.03.2014, 13:23 Uhr

Hihi danke dir :) ich muss mich auch jedes mal zusammenreißen nicht alle aufzufressen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von nutellababe28, 34. SSW am 24.03.2014, 13:26 Uhr

wir haben auch 2 hauskatzen.... ich selber bin mit 20 katzen am hof groß geworden.... hab auch schon 2 große* kinder. aber.... katzen nachts im schlafzimmer oder da wo das baby ist ..absolut tabu..... allein schon wegen den katzenhaaren die ein baby einatmet... nä ich bin ein basoluter tierliebhaber.. haben so einige tiere.. aber katzen in den schlafräumen, geschweige denn im babybett mit drin, nein. zumal man ein tier nie tausendprozentig einschätzen kann und ich niemals für katz und hund meine hände ins feuer legen würde. bei uns bleiben katzen aus dem schlafzimmer draussen und das gewöhnte ich ihnen jetz schon an, seit ner woche..und katzen lernen übrigends schnell. nach 3 tagen kratzt keine mehr an der tür und macht theater. lass die katzen bitte nicht mit drin. es sollte schon noch unterschieden werden zwischen mensch und tier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von nutellababe28, 34. SSW am 24.03.2014, 13:30 Uhr

und nein..katzen sind nicht erziehbar! sie hören nur solange, wenn man zu hause ist.... geht man ausser haus, tun sie was sie wollen...das sollte man eigentlich wissen.... klar wissen katzen, was sie dürfen und was nicht....mit der zeit.. aber es heißt nicht umsonst hinterhätlig wie ne katze.....sobald keiner zu hause ist.....;0)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann hier auch mal ein Bild von

Antwort von ebbydos am 24.03.2014, 13:30 Uhr

ein Paar unserer Felldinger.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Katze

Antwort von Piratenflummi am 24.03.2014, 13:44 Uhr

ist auch "bettgängig".
Zum üben hab ich eine Wolldecke das Gitterbettchen gehängt - dann hat sie sich total erschreckt, als sie mal probeliegen wollte. Seither ist sie nieeeee wieder drin gesehen worden - nur als Fluchtweg vor dem Kind hat sie es schon genutzt! Meine Katze hatte einen Heidenrespekt vor dem Kind und ihr war intuitiv klar, daß sie eine falsche Bewegung macht, und dann mit ernsthaften Konsequenzen zu rechnen hat. Geschlafen, tagsüber, hat das Baby sowieso unter Aufsicht, in der Wickeltasche im Wohnzimmer. Da hängt die Katze eh meistens pennend aufm Kratzbaum ab - und zwar im Moment auf dem im Wäschekeller, fragt nicht warum.
Nachts ist sie auch meistens irgendwo auf der Treppe. Nur manchmal, da randaliert sie so lange, daß ich die Schlafzimmertür einen Spalt öffne. Dann hopst sie elegant aufs Fußende des Bettes (meines) und pennt ruhig und geruchlos bis zum Weckerklingeln meines Mannes. Auf oder am Kind hat sie in 2 1/2 Jahren nie geschlafen.
Trotzdem lieben die beiden sich heiß und innig!

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

muss mal blöd fragen

Antwort von keinnamemehrfrei am 24.03.2014, 15:00 Uhr

habe keine Katzen aber verstehe es gerade nicht. wahrscheinlich genau deshalb nicht :-) wo ist der Unterschied ob mein Kind 12 stunden in dem gleichen Raum tobt wo die Katze lebt oder ob Katze und kind im gleichen Zimmer zwölf Stunden zusammen schlafen? Wird doch jeweils das gleiche eingeatmet. das eine im Schlaf das andere wach oder verlieren Katzen im Schlaf mehr haare??? und verteilen sich die haate nicht eh durch die ganze Wohnung???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss mal blöd fragen

Antwort von @Jade@ am 24.03.2014, 16:11 Uhr

Jupp so isses.. Ich denke sie meint Tier bleibt Tier und kann man nicht mit Kindern alleine lassen, wobei ich das anders sehe, schon allein aus meiner 9 jährigen Erfahrung als bald 4 fach Mutter. Aber was genau das mit den Haaren zu tun hat weiß ich auch nicht.. Der kurze schläft mittags auf der Couch, wo auch die Katzen liegen und er ist gesund hat keine Allergien und ob der da schläft oder turnt, haare verlieren die viechers überall.. Hunde genau so.. Und ich werd n teufel tun und meine Katzen nur noch im Keller halten, weil das der einzige "Raum" ist wo sich die kinder nicht aufhalten.. Dann sollte man sich keine Tiere anschaffen.. Die Katzen kommen bei uns nicht in unser Schlafzimmer, wo auch die kleinen dann schlafen, aber das liegt daran dass mein Mann nachts seine ruhe will.. Abgesehen von Schlafzimmer und Kinderzimmern dürfen die aber überall hin wo sie wollen und Haare schleppt man selber auch rum. So is das halt.. Ich hatte heute noch keine Katze auf dem Arm und trotzdem hab ich haare am Pulli.. Kommt halt vor wenn man Tiere haben will..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von icki, 38. SSW am 24.03.2014, 16:41 Uhr

Ich denke es geht darum das sich Katzen immer gerne dadrauf legen wo es am wärmsten ist, und das ist nun mal Baby's Kopf. Und daran ersticken die Baby's dann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jein.

Antwort von Piratenflummi am 24.03.2014, 17:50 Uhr

Es gibt sicher Tiere, auf die das zutrifft. Und andere, die sich überhaupt nicht für's Baby interessieren. Und wieder solche, die es nicht aus den Augen lassen. Trotzdem würde ich einen Säugling nicht unbeobachtet mit einer Katze alleine lassen.
Haare sind überall, auch dort, wo die Katze keinen Zutritt hat. Find ich auch nicht schlimm. Ich möchte ja nicht in einer sterilen Umgebung leben, sondern genieße auch die Kuscheleinheiten von meiner Stubentigerin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von @Jade@ am 24.03.2014, 18:11 Uhr

Na also ich hab in 9 Jahren und bei 3 Kindern nie erlebt dass sich ne Katze auf das Kind, geschweige denn auf den Kopf legt ;) die Hauen eher vor den Kids ab, egal ob Baby oder älter ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von 1und1macht4, 37. SSW am 24.03.2014, 18:22 Uhr

Unsere Katze wird seit eh und je in der Nacht in "ihrem" Zimmer "eingesperrt", weil ich sonst keine 5 Minuten schlafen könnte. Ich habe so einen oberflächlich Schlaf, dass ich bei der kleinsten Bewegung der Katze wach bin. Also Nachts ist bei uns kein Problem!

Was ich euch als Tip geben kann - eure Männer sollen eine volle Windel aus dem KH mit nach Hause nehmen und diese den Katzen oder auch Hunden zum schnuppern hinhalten. So kennen die Mietzen den Geruch des Baby schon, wenn es nach Hause kommt und wird nicht als Fremdling angesehen. Wir hatten das bei unserem Grossen schon gemacht, auch mit dem Hund von Schwiegereltern und werden es auch diesmal wieder so handhaben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen und Baby

Antwort von keinnamemehrfrei am 24.03.2014, 19:32 Uhr

Ja also ich kann viele Argumente nachvollziehen, aber das mit den Haaren verstehe ich eben nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Katzen und Baby

Hallo zusammen ich bin neu hier. Ich bin schwanger mit dem ersten Kind und freue mich schon total auf die kleine Maus Leider plagt mich momentan noch eine Sorge. Wir haben 2 Katzen. Eine davon ist ...

von Leni1989, 34. SSW 08.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichworte:   Katzen, Baby

Verhalten der katzen/Tiere

Ich hab mal eine Frage, haben sich eure tiere während der Schwangerschaft anders verhalten? Ich red jetzt nich davon das sie kuscheliger würden oder so. In meiner ersten Schwangerschaft hat eine meiner katzen die letzten 4 wochen der Schwangerschaft angefangen mich anzupinkeln. ...

von Bellalini, 19. SSW 09.11.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Katzen

Katzenjammer und Mäuseschreck

Hallo ihr Lieben! Habe seit 11 Jahren eine treues Fusseltier, was ich nicht missen möchte. In meiner ersten Schwangerschaft war sie reiner Stubentiger, weshalb ich mir wegen Toxoplasmose keine Sorgen gemacht habt. In meiner zweiten Schwangerschaft hab ich mich auch ...

von Wollimama, 21. SSW 17.11.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Katzen

Zwei-Raumwohnung mit Kind und Katzen!

Guten Morgen Mädels, da war man nicht mal beim Frauenarzt und schon macht man sich Gedanken über andere Sachen. Momentan wohnen wir (mein Partner, Ich und meine zwei Kater) in einer Zweiraumwohnung. Konnte ja niemand ahnen, dass es so fix geht

von kleineBlume89 13.08.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Katzen

An alle die Katzen haben

Hallo Mädels, nach langem mitlesen, steige ich in eurem Bus mit ein Ich bin das erste mal Schwanger und wie das so ist, habe ich eigentlich schon so gut wie alles für den kleinen Meine Frage ...

von Elli-118, 31. SSW 28.01.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Katzen

Katzenklo

Hallo Ihr, meine Mom ist momentan durch eine Knie-OP etwas "unmobil" und hat mich gebeten, das Katzenklo ab und an mal auszuputzen. Da noch keiner von meiner Schwangerschaft weiß (will es erst nach dem FA-Termin in der 11. SSW bekannt geben), bin ich nun etwas in der ...

von mia_sara, 10. SSW 13.09.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Katzen

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.