August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von GanzUngeduldige, 36. SSW am 28.06.2012, 18:38 Uhr

Jetzt mal halblang

Wie schon in der ersten Antwort auf die Frage stand, ist das Mutterschaftsgeld eine Lohnersatzleistung und keine Gebärprämie. Es verhält sich hier ähnlich wie mit dem Krankengeld.

Ich weiß auch nicht wirklich was man sich als Hausfrau darüber aufregt, dass man keine Lohnersatzleistung bekommt. Aus welchem Grund auch immer, habt ihr euch ja entschieden nicht zu arbeiten und dass ein Einkommen ausreichend ist. Ich tippe mal darauf, dass ihr dann auch eher über eure Partner familienversichert seid und auch keine Beiträge zur Krankenkasse zahlt. Warum meint ihr dann einen Anspruch stellen zu können?

Ich will den Hausfrauenstatus nicht herabsetzen oder ähnliches. Aber mir geht es dann doch etwas gegen den Strich, dass wenn es darum geht Geld zu bekommen, haben alle plötzlich Ansprüche. Beiträge in die entsprechenden Kassen zahlen Hausfrauen jedoch nicht. Ich finde es ok, wenn sich jemand dazu entschließt, sich ausschließlich um Haus, Hof und Kinder zu kümmern. Aber dann auch mit den entsprechenden Konsequenzen.

Um auch nochmal auf das Betreuungsgeld kurz anzusprechen. Das hatte ja ier auch jemand ins Rennen gebracht. Das find ich total albern. Denn es stellt Hausfrauen besser als Arbeitnehmerinnen. Denn warum bringt man sein Kind nach dem ersten Lebensjahr denn in den Kindergarten? Weil es dann kein Elterngeld mehr gibt und es sich nicht jede Familie leisten kann von nur einem Gehalt zu leben. 150 Euro sind da auch kein Lohnausgleich. Ergo arbeitende Frauen können mit dem Betreuungsgeld eh nichts anfangen.

Diejenigen Frauen, die es sich finanziell leisten können, generell zu Hause zu bleiben, bekommen dann die 150, wären ja aber auch zu Hause und kümmern sich um die Kinder, wenn es die 150 Euro nicht gäbe. Ich würde es sinnvoller finden, wenn die 150 Euro pro Kind in Kindergärten gesteckt würden, sodass der versprochenden Kindergartenanspruch ab nächstem Jahr auch umgesetzt werden kann.

So, dass war mein Wort zum Donnerstag. Ich hoffe niemanden brüskiert zu haben. Wäre nicht meine Absicht gewesen. Ich wollte nur auch mal meine Sicht aufzeigen, als Vertreterin der Arbeitnehmerinnen sozusagen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.