März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von nane973 am 03.05.2012, 8:17 Uhr

ich bewundere alle alleinerziehenden!!!

Naja, es gibt ja nicht nur Alleinerziehende, die bei ihren Eltern wohnen....

Und Alleinerziehende haben nicht mehr Familie als Partnerschaften. Durch Trennung reduziert sich das meist um den Teil der Familie, von der Seite des Partners, von dem man sich getrennt hat. Freunde bleiben einem meist auch nicht komplett erhalten, da es sich meist nicht aufrecht erhalten läßt, das man als "Freund" mit beiden befreundet bleibt. Irgendwann wird für eine Seite Position bezogen.

Allerdings bauen sich Alleinerziehende, über die Zeit gesehen, mehr "Hilfskontakte" auf. Haben mehr Fremdpersonen zur Betreuung. Dürfen sich dafür aber widerum oftmals "Vorwürfe" anhören.
"Warum hast Du ein Kind bekommen, wenn die Partnerschaft nicht soo stabil war."
"Wie Du arbeitest? Warum hast Du dann Kinder?"
"Häh, warum keine Zeit zum ausgehen? Hol Dir doch einen Babysitter!" (ja, als Alleinerziehende hat man ja automatisch mehr Geld, weil es ja Unterhalt gibt)
"XYZ hat Probleme im Kindergarten. Ist ja auch kein Wunder, da fehlt der Papa/die Mama als Bezugsperson. Sie/er ist ja alleinerziehend..."

Und all das zusätzlich zu den Unsicherheiten die man in der Erziehung seines Kindes hat.

Ich finde Flo2012 hat Recht. Klasse das ihr das schafft. Ob Alleinerziehend oder nicht, es ist kein leichter Job den die Mütter leisten :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.