Mai 2012 Mamis

Mai 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von opti am 02.02.2012, 16:05 Uhr

Hier wird man ja gequaelt...

Huhu,
ich schleich mich hier mal rein ... ein ogtt ist leider noch keine Standardleistung, sondern wird je nach Krankenkasse bezahlt oder auch nicht. Empfohlen wird ab der 24.SSW und dann bei den Schwangeren die
1.) erbliche Veranlagung mitbringen (also Oma, Opa, Mama usw. eine Diabetes schon haben)
2.) in der vorrigen SS einen Diabetes schon hatten
3.) ein Kind über 4500g auf die Welt gebracht haben
4.) das Kind zu Makrosomie neigt (dann auch schon vor der 24.SSW)
5.) Urintest positiv auf Glucose
6.) Mütter die zu Fehlgeburten und Frühgeburten neigen
7.) Alter spielt dort keine Rolle mehr
Wenn ein Wert schon über den Standard getestet wird, dann wird ein Diabetologe empfohlen. Das gute ist, dann gilt man als Gestationsschwanger und bekommt alles von der KK bezahlt. Auch den ogtt nach der Entbindung beim Diabetologen .

Nur noch kurz, der BZ-Test aus der Fingerkuppe/Ohrläppchen ist nicht mehr Standard, macht der FA das so, dann ist der nicht mehr auf dem laufenden und sollte sich schleunigst sich Informationen von der DDG holen. Nur noch aus der Vene oder mit Laborgerät.

LG opti

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.