Mai 2012 Mamis

Mai 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von k_87, 25. SSW am 02.02.2012, 8:41 Uhr

Hier wird man ja gequaelt...

Guten Morgen meine Lieben...
Bin grad bei meiner Gyn zur VU + Zuckertest. Au Backe, das ist ja was fuer mich; 3x Blutabnehmen!!! Nicht,dass das sxhlimm genug ist,das zoegert sich auch noch ueber 3h knapp hin. Ich dachte,dass ist mit einem Schwung vorbei (das Blutabnehmen)
Das "Getraenk" war zu ertragen. RR war ziemlich niedrig u etwas Ew hatte ich auch im Urin. Na ja jetzt hab ich noch 2x Blutabnehmen u den Rest vor mir. Wird schon gutgehen.
Hoffe, es gibt ein schoenes Bild als Entschaedigung. Das zeig ich Euch denn.

Liebe Gruesse, Katja

 
9 Antworten:

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von tina85, 25. SSW am 02.02.2012, 8:56 Uhr

Is ja doof. Wieso wirst du da nicht einfach in den Finger gepickst zum Zucker messen?
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ k_87

Antwort von _sweety89_, 25. SSW am 02.02.2012, 10:14 Uhr

musstest du für das getränk auch etwas bezahlen? ich war auch grad beim ha weil mein fa mich an den weiterüberwiesen hat für den bz test und nun hieß es das ich mir diese flasche selber aus der apotheke ! kostenpflichtig! abholen solle... war nun da und muss morgen nochmal zum ha für den oGTT...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von Ororo, 26. SSW am 02.02.2012, 10:35 Uhr

Oh Mann, das sind ja Aussichten...

Darf ich mal ganz dumm fragen, ob man den Blutzuckertest standardmäßig machen muss, oder nur wenn es iregndwelche Anzeichen für Schwangerschaftsdiabetes gibt?

Danke,
Geni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von katinka0705, 28. SSW am 02.02.2012, 10:48 Uhr

Hallo Geni,

Nö, der Blutzuckertest ist kein Standard, sondern wird gemacht, wenn Du
a) viel zugenommen hast und/oder
b) schon ziemlich "alt" bist, also über 35 glaub'ich.
Ist im Ermessen jedes Frauenarztes....
Ich habe auch den Glukosesaft bezahlen müssen: 4 EUR!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von Hellsongs, 24. SSW am 02.02.2012, 11:18 Uhr

Hatte ich am Montag, auch 3 mal Blutabnehmen...und ich bin eher der Meinung das ist ein Standardtest..denn ich bin weder über 35, noch hab ich übermäßig viel zugenommen, noch liegt Diabetes bei uns in der Familie. Meine Freundinnen "mussten" auch alle zum Test, also man kann den sicherlich auch ablehnen, aber warum? Ich musste den Saft auch nicht zahlen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von _sweety89_, 25. SSW am 02.02.2012, 11:35 Uhr

5,25 euro kostete dieser saft bei mir...echt unverschämt!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von naddon, 26. SSW am 02.02.2012, 11:46 Uhr

Oh nein, ich muss am 9.2 zu dem Test..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oGtt

Antwort von Mamke, 27. SSW am 02.02.2012, 14:40 Uhr

Hi Mädels,

mein HA ist zufällig selbst Internist & Diabetologe. Der Test zählt zwar schon offiziell zu den standard SS-Leistungen wird aber erst ab nächsten Quartal von den KK übernommen (Also April)
Aber jeder Diabetologe kann den Test schon Abrechnen, also kostenlos machen... also vll lasst ihr euch einfach Überweisen.

Lg Anke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird man ja gequaelt...

Antwort von opti am 02.02.2012, 16:05 Uhr

Huhu,
ich schleich mich hier mal rein ... ein ogtt ist leider noch keine Standardleistung, sondern wird je nach Krankenkasse bezahlt oder auch nicht. Empfohlen wird ab der 24.SSW und dann bei den Schwangeren die
1.) erbliche Veranlagung mitbringen (also Oma, Opa, Mama usw. eine Diabetes schon haben)
2.) in der vorrigen SS einen Diabetes schon hatten
3.) ein Kind über 4500g auf die Welt gebracht haben
4.) das Kind zu Makrosomie neigt (dann auch schon vor der 24.SSW)
5.) Urintest positiv auf Glucose
6.) Mütter die zu Fehlgeburten und Frühgeburten neigen
7.) Alter spielt dort keine Rolle mehr
Wenn ein Wert schon über den Standard getestet wird, dann wird ein Diabetologe empfohlen. Das gute ist, dann gilt man als Gestationsschwanger und bekommt alles von der KK bezahlt. Auch den ogtt nach der Entbindung beim Diabetologen .

Nur noch kurz, der BZ-Test aus der Fingerkuppe/Ohrläppchen ist nicht mehr Standard, macht der FA das so, dann ist der nicht mehr auf dem laufenden und sollte sich schleunigst sich Informationen von der DDG holen. Nur noch aus der Vene oder mit Laborgerät.

LG opti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.