August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Isa1005 am 19.04.2013, 1:19 Uhr

Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Wir haben heute ausnahmsweise mal ein Gläschen für unseren Spatz gekauft, weil wir heute den ganzen Tag unterwegs waren und ich gestern Abend nicht daran gedacht habe deshalb schon mal den Brei zu kochen.

Wir standen 10 Minuten (!) vor dem Regal um irgendwas zu finden wo nicht Rahm oder Sahne oder Butter drin ist (Milcheiweißallergie) oder mehr als eine Zutat, die neu für ihn gewesen wäre (gibt ja die abenteuerlichsten Mischungen) oder eine für ihn ungünstige Mischung (z. B. Kartoffel-Karotte-Rind - neigt zu sehr hartem Stuhlgang). Bei manchen Gläschen war in der Zutatenliste zwar nirgendwo irgendeine Art von Milchprodukt erwähnt, aber trotzdem stand nicht drauf, dass es frei von Milchprodukten ist (was ja bei den meisten Gläsern drauf steht wenn es so ist), weswegen die dann auch ausfielen. Wir haben dann letztendlich ein Gläschen Zucchini-Kartoffel genommen. Seine Ernährung wäre sehr einseitig, wenn ich nicht selbst kochen würde, da anscheinend die meisten Breie nicht mehr ohne Sahne, Rahm oder Butter auskommen (spätestens dann wenn man über Gemüse-Kartoffel hinaus ist). Das Problem hatten wir neulich auch bei Ikea. Da wollte ich diesen Service mal nutzen, aber es gab nur Buntes Buttergemüse, also gab's für den Kleinen nur Milch.

Zu Hause hab ich dann noch mal genauer auf die Zutatenliste geguckt und war schon ein bisschen erschrocken darüber, dass grad mal 48 % Gemüse enthalten waren (25 % Zucchini, 23 % Kartoffel). Der Rest ist Reismehl und Wasser und 1 % Rapsöl. Bestimmt sehr nahrhaft und gesund auf Dauer. -.-

Letztendlich gab's dann doch nur Milch, weil der Kleine bei jedem Löffel das Gesicht verzogen und gewürgt hat. Nach 5 Löffeln haben wir dann entschieden ihn nicht weiter zu quälen (hatten gehofft es ist nur der erste Reflex - hatte er bei neuem Gemüse auch oft bei den ersten Löffeln) und haben ihm eine Flasche gemacht.

Für Mütter mit allergiefreien Kindern ist das bestimmt eine tolle Sache, wenn auch meiner Meinung nach nicht grad toll in Hinsicht auf den geringen Anteil Gemüse, aber für Mütter mit Allergikern ist das echt blöd. Da steht man vor dieser Fülle von 1.000 verschiedenen Sorten (wo ich so schon keine Lust hätte etwas auszusuchen) und muss dann noch was finden, was geeignet ist.

So, das musste jetzt mal raus. :)

Wir haben seit heute unseren 2. Zahn (der erste kam letzten Freitag). :)

 
11 Antworten:

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von nina1508 am 19.04.2013, 6:49 Uhr

Oh das ist ja doof...
Also ich muss sagen ich finde Gläschen gut und unser sohn bekommt auch welche.manchmal isst er auch schon was von uns mit wenn es geht.aber sonst Gläschen.
Ich guck aber auch immer was drin ist.aber ich finde die auswahl ok und auch nicht zu viel.

Wir nehmen von hipp und alete :-D
Er mochte bisher alles...ausser zuchini-Kartoffel.so wie deiner.
Hab es dann mal probiert.eklig das zeug.aber ich probiere alles und auch mir schmeckt es. Hehe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von shade1983 am 19.04.2013, 7:55 Uhr

Hey!

Ich muss sagen, ich bin froh, dass es die Gläschen gibt. Meine Lütte hat den selbstgekochten Brei verschmäht, da er ihr zu stückig war. Mittlerweile isst sie ihn aber. :-) Man muss ihn ja nicht dauerhaft geben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Kathrin78 am 19.04.2013, 9:13 Uhr

Ich finde Gläschen für die Übergangszeit bis zum Familienessen auch super. Lina liebt alles stückige, isst also auch schon mal von unserem Essen mit. Bei der Auswahl muss man echt schauen, wir nehmen die Gläser von Alnatura, bin sehr zufrieden. Für Allergie-Kinder natürlich echt schwierig....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von mamame70 am 19.04.2013, 10:53 Uhr

Und ich koche immernoch weder selbst Brei noch kaufe ich Gläschen .
Grete isst entweder Winzigkeiten von unserem Essen oder mal etwas Obstmus (mit Reisflocken ), das ich ihr quetsche, aber eigentlich ist alles Essen für sie nur Spiel.
Allergien sind so blöd, für die Kinder und für die Eltern.Ich hoffe für euch, dass sich das irgendwann "auswächst"! Ich kann da echt dankbar sein, dass meine Kinder keine haben.
LG Mechthild

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von rosamupfel am 19.04.2013, 11:08 Uhr

Ich habe immer für den Notfall Gläschen da. Die Hausmarke von Rossmann hat keine Zusatzstoffe, ich war sehr positiv überrascht. Natürlich hab ich nicht auf alle Sorten geschaut. Aber die, welche mir geschmacklich zugesagt haben, waren rein Gemüse oder Gemüse mit Fleisch. Ansonsten bekommt unser Stinker viel vom Tisch. Er ist schon sehr interessiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Isa1005 am 19.04.2013, 12:14 Uhr

Wir waren bei DM. Das Regal da war etwa 5 m lang und 2 m hoch. Da könnt ihr euch ja vorstellen wie viel es da zur Auswahl gab. Und das waren nur die Gläschen. Die Kartons mit den Milchbreien und so hatten ein extra Regal. Natürlich standen in dem Regal auch Obstgläschen aber trotzdem hat mich diese Menge fast erschlagen. Ich hab total den Überblick verloren.

Zucchini-Kartoffel isst er normalerweise total gern. Zu Hause wechsel ich meistens zwischen Zucchini, Fenchel und Pastinake und hin und wieder gibt es mal Kürbis (jeweils 3 Tage), aber der macht immer so viele Flecke, deshalb nur selten. Neulich habe ich mal Brokkoli probiert, aber da hat er nach ein paar Stunden fast die komplette Menge schwallartig erbrochen. Und weil ich nicht wusste, ob das von der Impfung kam, die er an dem Tag hatte oder ob er Brokkoli noch nicht verträgt habe ich ihm den lieber erst mal noch nicht wieder gegeben. Ganz selten bekommt er auch mal an einem Tag Karotte, aber eben nur selten, weil er sofort wieder ganz festen Stuhlgang bekommt.

Ich hatte auch mal überlegt für den Notfall Gläschen hier zu haben (hat sich ja nun erledigt :) ), aber ich kenne mich, wenn die Gläschen erst mal hier sind, werd ich immer öfter darauf zurückgreifen.

Festes Essen kann er noch nicht essen. Mit seinem Milchbrei, der etwas klumpiger ist, weil ich den verrühre und nicht püriere, kommt er gut klar, aber neulich haben wir ihm mal ein ganz weiches Stück (etwa so groß wie ein kleiner Fingernagel) Birne gegeben und da hat er ein paar mal gewürgt bis er es geschafft hat es runter zu schlucken. Genauso bei einem ganz kleinen Stück Zwieback, dass er sogar schon ein bisschen weich gelutscht hatte. Aber Brei liebt er. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Natilla am 19.04.2013, 13:20 Uhr

Huhu,

ja das Problem kenne ich auch - vor allem mit den Getreidebreien. Unser hat auch eine Milcheiweißallergie und hat mit Hautekzemen zu kämpfen.

Normalerweise nehme ich wenn ich Gläschen kaufe die von Hipp. Auf der Zutatenliste ist nur Kartoffel, Pastinake und Rapsöl angegeben. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass da trotzdem Milch drin könnte. Im Moment sind wir in Spanien und da gibt es auch nur Sachen mit Milch oder ganz wilde MIschungen. Zum Glück gibt es auch hier Pastinaken zu kaufen. Mein Freund hat ihm grad ein Stückchen Banane gegeben und jetzt juckt es schon wieder ganz extrem wegen dem Zucker. Blöde Allergien!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Isa1005 am 20.04.2013, 0:35 Uhr

Unser Spatz hatte zum Glück keine Hautekzeme, hat aber öfter mal trockene Haut im Gesicht und auf dem Kopf gehabt, sodass die Ärztin schon Neurodermitis diagnostiziert hat. Seit wir ihn aber täglich mehrmals mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen hat er keine Probleme mehr. Hat zwar trotzdem keine so weiche Haut wie andere Babys, aber viel besser als vorher. Am restlichen Körper ist seine Haut ganz normal. Er hatte dafür Ausschlag, fürchterliche Bauchschmerzen und schließlich Blut im Stuhl bevor es diagnostiziert wurde.

Den Milchbrei isst er nur, wenn ich Obst mit rein mache. Das liegt aber denke ich daran, dass das Getreide in Verbindung mit seiner "Milch" echt eklig schmeckt. Die pure Milch ist schon widerlich, aber er ist dran gewöhnt, weil er die bekommt seit er vier Wochen alt war, aber in Verbindung mit Getreide...

Verträgt dein Kleiner auch keine Fructose oder warum reagiert er auf Banane?

Vielleicht hatten wir das Pech die falsche Marke genommen zu haben. Wir hatten die Hausmarke von DM. Ich hatte im Laden nur auf die Zutaten im Allgemeinen geachtet. Erst zu Hause fiel mir die Zusammensetzung auf und ich finde es schon eine Frechheit etwas als Gemüsebrei zu bezeichnen, dass nicht mal zur Hälfte aus Gemüse besteht. Vielleicht wäre ein Gläschen einer anderen Marke besser gewesen, aber wie gesagt ich war total erschlagen von dieser Masse und froh irgendwann überhaupt ein Glas zu finden wo im Namen oder in der Zutatenliste kein Milchprodukte zu sehen war UND auch ausdrücklich drauf stand, dass es milchfrei ist. Hatte nämlich ein paar solcher Gläser in der Hand, aber wenn es nicht ausdrücklich drauf steht riskiere ich das nicht. Da die Milcheiweißallergie die häufigste Lebensmittelallergie bei Babys ist, macht es mich stutzig, wenn auf dem Glas zwar "glutenfrei" aber nicht "milchfrei" steht.

Wenn wir Glück haben ist die Allergie überstanden bevor er im August in die Kita kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Natilla am 20.04.2013, 20:34 Uhr

Hallo,

unser hat dieses Ekzem seit er 3 Monate alt ist. Der Arzt hatte es immer auf das Wetter geschoben. Da er es nun schon solange hat wurde jetzt doch mal ein Allergietest gemacht und von den 10 Sachen, die getestet wurden, ist er allergisch auf das Milcheiweiß, Ei und ein wenig Nuss.

Der Zucker verstärkt halt den Juckreiz - ich glaub das ist normal und hat hoffentlich nicht auch mit einer Allergie zu tun. Muss ich den Kia nochmal fragen.
Angeblich hören die Sympthome bei 90 % der Babys nach einem Jahr auf. Ich hoffe unser gehört dazu. Momentan hat er immer noch mit Juckreiz und geröteter Haut zu kämpfen (obwohl wir grad am Meer sind). Er bekommt die Spezialmilch jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen und zumindest ist die Haut nicht mehr so trocken. Haben die Sypmthome bei euch sofort aufgehört als er die Milch bekommen hat?

Die neue Milch (Neocate) trinkt er zum Glück ganz gern. Wir hatten schon mal eine Woche lang vorher getestet und da hatte er nur die Hälfte von seiner normalen Menge getrunken. Deshalb bin ich echt erleichert, dass er sie doch trinkt.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Isa1005 am 20.04.2013, 21:15 Uhr

Wir hoffen auch, dass er zu den 90% gehört. Mit einer Laktoseintoleranz lässt sich ganz gut leben, aber eine bleibende Milcheiweißallergie wär eine Katastrophe.

Unser bekommt Neocate seit er vier Wochen alt war (wird Ende April 8 Monate alt). Das Neocate wollte er im Krankenhaus erst gar nicht trinken. Wir mussten immer Traubenzucker mit rein machen. Als wir dann nach ein paar Tagen entlassen wurden habe ich zu Hause versucht ihm die Milch ohne Traubenzucker zu geben und es ging zum Glück.

Also er wurde wie gesagt mit 4 Wochen umgestellt und von da an konnte ich quasi dabei zugucken wie die Haut von Tag zu Tag besser wurde und mit jedem Tag hat er weniger wegen Bauchschmerzen geweint. Mit 6 Wochen war dann alles gut. Seit dem schläft er auch durch. Er ist wie ausgewechselt, seit die Allergie entdeckt und "behandelt" wurde. Im Juni müssen wir dann noch mal für zwei Nächte ins Krankenhaus zum Provokationstest um zu gucken ob der Spuk vorbei ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute war ich echt froh, dass ich sonst selber Brei koche...

Antwort von Natilla am 20.04.2013, 22:20 Uhr

Dann drücken wir auf jeden Fall die Daumen für den Test......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Breimenge und Schlafen

Hallo ihr, ich wollte mich mal gerne umhören, wieviel Brei eure Kleinen so pro Mahlzeit zu sich nehmen!? Wir schaffen mittlerweile am Mittag 190gr und noch ein paar Löffel Obst, am Nachmittag und Abend weniger Brei. In der Früh und nachts stillen wir noch. Mein Kleiner wird am ...

von Maxine 04.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Brei wird auf einmal wieder verweigert

Hallo zusammen Meine kleine (7.5 Monate) verweigert seit gut 2 Wochen den Brei. Ich biete ihr auch immer wieder den Apfel/Birne/Hirse Brei an, den sie anfangs runtergeschlungen hat. Habt ihr einen Tip? Oder ging es jemanden von euch auch so, dass euer Kleines auf einmal den ...

von Niami 18.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Würgen sobald Brei dickflüssiger

Hallo ihr lieben. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate und bekommt seit 6 Wochen mittags Brei. Wir sind angefangen mit Karotte, Kürbis....dann Kartoffeln hinzu, Fleisch hinzu. Er isst in etwa ein halbes Gläschen. Aber nur die von Hipp, die ganz fein pürierten. Sobald der Brei etwas ...

von vova 15.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Wann Brei geben?

Guteb Morgen ihr Lieben, mich interessiert mal, wann ihr euren Babys Brei gibt. Meine Maus kriegt schon den Nachmittagsbrei und den Abendbrei. Beides verträgt sie super. Allerdings hat sich ihre Schlafenszeit ziemlich verändert und jetzt fällt es mir schwer den richtigen ...

von dea23 09.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Breifrei oder Brei oder beides 🤔

Hallo zusammen, Ich hoffe, dass es euch und euren Kleinen gut geht. Meine Maus wird am 03.02 6 Monate alt und bisher stillen wir voll. Ich habe hierbei einfach mehr auf mein Gefühl gehört und da das Stillen toll klappt, wollte ich uns die Zeit dagür geben. Aber jetzt ...

von Tati314 27.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Temperatur Brei und BLW

Hallo! Ich hab mal eine ganz blöde Frage zum Thema Brei. Welche Temperatur sollte der denn haben? Gibt man ihn kalt, lauwarm, warm? Das Baby soll sich ja nicht verbrennen... Und wie wärmt man ihn, wenn ich zum Beispiel für den nächsten Tag gleich vorkoche? Würde auch gerne ...

von Snoopy365 08.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Brei - langsam verzweifel ich

Wie ist das bei euch so mit dem Essen? Gebt ihr alle Brei oder was essen eure schon so? Mein kleiner ist gut 7 Monate alt. Ich gebe seit über einem Monat Brei. Der Mittagsbrei hat bislang eigentlich immer ganz gut geklappt. Neuerdings weint er dabei. Er öffnet den Mund, aber ...

von leni8901 04.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Fünfmal Brei pro Tag?

Hallo Mädels, ich bin hier Breitechnisch etwas überfordert. Unser Sohn isst jetzt seit gut 2,5 Monaten Brei. Wir begannen mit Abendbrei (Getreide). 4 Wochen später dann dazu Mittagsbrei (Gemüse). Und seit gut 1,5 Wochen auch Nachmittags (Obst Getreide). Nun futtert er ...

von Miniwunder 18.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Getreide Obst Brei...

Hallöchen, ich hätte mal eine Frage zum Nachmittagsbrei. Muss man denn bei diesen Babybreien zum Anrühren auch Öl hinzufügen wenn man diesen mit Wasser anrührt? ...

von Glückspilz2019 28.02.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Breimenge

Hallo zusammen, hier nochmal eine Breifrage Wie macht ihr das mit der Breimenge? Ich habe mal gelesen, dass im Becher immer möglichst noch ein kleiner Rest drin bleiben sollte, weil das heißt, dass sich das Baby am ...

von jbfl22 18.02.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Brei

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.