März 2023 Mamis

März 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von SuitcaseOfMemories am 01.12.2022, 10:06 Uhr

Geschwisterwagen

Oh, dieses Thema hat uns auch einige Nerven gekostet. Noch ist Nr 2 nicht da und ich kann deshalb noch nicht sagen, wie praxistauglich der Wagen ist.

Aber:
Erst wollte ich einen, bei dem die Kinder hintereinander sitzen und fand den ABC Design auch ganz toll. Beim Probefahren habe ich dann gemerkt, dass er für mich absolut untauglich ist: er war sehr schwer zu lenken und zu wenden, ich habe es nicht geschafft, damit sicher geradeaus zu lenken oder auf einen Bordstein hochzuschieben und dann direkt abzubiegen. Im Supermarkt wäre ich niemals durch die schmalen Gänge gekommen. Sicher ist das Übungssache, aber ich fand die Handhabung tatsächlich absolut nicht möglich. Etwas einfacher war es, wenn das größere Geschwisterkind vorne sitzt, aber dann ist das Baby auch irgendwie sehr weit weg von einem und nur noch bedingt in Sichtkontakt.

Daraufhin habe ich nach Doppelkinderwagen gesucht, bei denen die Kinder nebeneinander sitzen. Meine Kriterien: schmal (soll noch durch Türen und Supermarktkassen passen) und unten ein großer Einkaufskorb. Lange Babywanne, damit das Kind nicht nach 3 Monaten schon nicht mehr reinpasst. Gut zu wenden für die Stadt, aber auch gute Reifen für Wald- und Wiesenspaziergänge. Bestenfalls auch eine Handbremse, denn die erleichtert das bergab schieben (mit 2 Kindern schiebt man da ja doch einiges an Gewicht).
Wir haben uns letztendlich auf 2 Modelle begrenzt: Hartan Two Select oder TFK Duo. Letzterer ist es dann geworden und wir haben ihn über ebay Kleinanzeigen mit sehr viel Zubehör für 250€ gekauft. Klar, die Sitze und Babywanne sind eher schmal und ich weiß noch nicht, ob mich das irgendwann ärgert. Was ich als einziges richtig blöd finde: die Sportsitze können nur in Fahrtrichtung genutzt werden. Sollte das Baby also mit 6 oder 7 Monaten auf den Sportsitz wechseln, habe ich keinen Blickkontakt mehr und das Kind sieht viel von der Umwelt. Aber es war so der beste Kompromiss, die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt irgendwie leider nicht.

Meine Kleine wird auch gerade so 2 sein, wenn das Baby kommt. Ich vermute, der Wagen wird maximal 1 Jahr häufig genutzt werden (evtl nutzen wir für kurze Strecken unterwegs dann auch Buggy plus Buggyboard?), da wäre mir ein neuer oder sehr teurer Kinderwagen zu schade für gewesen.

Zudem habe ich vorher schon Kriterien für mich festgelegt und habe dann in etwa 10 Babyfachgeschäften angefragt: alle hatten jeweils nur einen Wagen, der infrage kommt, sodass wir auch nicht mal eben in ein Geschäft fahren und uns dort ausprobieren konnten.

Ich habe also viel recherchiert, mir wenige Modelle herausgesucht und dann Suchaufträge bei ebay kleinanzeigen gespeichert. Das war für uns der beste Weg.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.