August 2022 Mamis

August 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mi Mi, 37. SSW am 03.08.2022, 10:23 Uhr

Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Wie schon oben geschrieben, was macht ihr so?
Tipps und Tricks, dass die Geburt leichter wird?

Also ich esse Datteln (täglich 6 schaff ich nicht immer, aber mindestens drei).
Trinke so einen Schwangerschaftstee mit Himbeerblättern, Brenneseln, Schafgarbe, Johanniskraut und noch mehr.
Ein Teelöffel Leinsamen extra ins Müsli.
Schwimme mehrmals die Woche und naja Spazieren gehen sollte ich laut Hebamme täglich eine Stunde, aber das schaff ich bei der Hitze einfach nicht.

Bin gespannt was ihr so schreibt
Die die schon am ET sind haben ja vielleicht direkte Geburtsanregende Tipps :)

Liebe Grüße

 
6 Antworten:

Re: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Antwort von Liviia, 38. SSW am 03.08.2022, 12:43 Uhr

- 6 Datteln am Tag
- Himbeerblättertee 1 Tasse am Tag
- Leinsamen für guten Stuhlgang
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- 1 mal täglich Dammassage
- Tiefe Hocke, Hüfte Kreisen auf dem Petziball beim TV
- Spazieren wenn möglich, aber zu warm gerade

Vllt bringt ja eine von den Sache etwas. Zumindest hat man von der Psyche her das Gefühl, man hat was getan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Antwort von Nickit92 am 03.08.2022, 13:31 Uhr

Hi!

Ich finde das so witzig! Mir kommt das so mega stressig vor!

Bei meinem Grossen habe ich nichts davon gemacht (ausser den Spaziergang). Und er kam pünktlich am ET. Ohne grosse geburtlichen Verletzungen…

Mach ich dieses mal auch wieder so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Antwort von Lizzlie am 03.08.2022, 14:01 Uhr

Es gibt noch eine Geburtsvorbereitene Akkupunktur
Ich habe alles mit genommen.

Datteln
Tee
lange Spaziergänge
Zimt, Akkupunktur

Nach dem Sex ist dann tatsächlich die Fruchtblase gerissen, ob das jetzt im Zusammenhang steht weiß ich nicht. Aber ich war auch schon über ET

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Antwort von Mi Mi am 03.08.2022, 15:22 Uhr

Danke für eure Nachrichten ! :)

Wie Livia oben gesagt hat, dass es eventuell eher mit der Psyche zu tun hat. Man probiert mehr aus, damit es dann gut klappt.

Stimmt. Akupunktur mach ich auch und bei einem Ostheopath war ich, um das Becken zu lockern.

Haha also Thema Sex. ich fand das vor einer Woche schon wirklich eine schwierig Angelegenheit, weil ich mich wie ein Walross fühle und so unbeweglich bin. Und das wird von Tag zu Tag mehr.
Ob wir das noch vor oder für die Geburt hinbekommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Antwort von Alixxew, 38. SSW am 04.08.2022, 10:14 Uhr

Ich hab auch alles gemacht. 5 Wochen lang. Mein Kind kam 1 Woche später als ET. Geholfen hat dann da nur Sex
Trotz Maßnahmen musste ich geschnitten werden.
Trotzdem empfand ich die Geburt als sehr schön und überhaupt nicht schlimm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Antwort von sophiekulmer am 26.08.2022, 16:33 Uhr

Hey Mi Mi!

Mir hatte meine Hebamme zusätzlich noch ein Heublumenbad empfohlen, hat sich super angefühlt und 3 Tage später ging es los! Heublumen können anscheinend den Muttermund und den Beckenboden lockern und die Muskulatur entspannen und auch
Dammrisse vorbeugen. Mir bei hat es geholfen daher eine echte Empfehlung von mir! Gibt es sogar bei dm von Mabyen, die kenn ich bereits vom Schwangerschaftstee.

LG und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.