März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama2015, 38. SSW am 02.03.2015, 14:13 Uhr

Frage

Da es mir hier so scheint wollen sich manche Babys nicht freiwillig auf den Weg machen (Einleitung und so).

Nun zu meiner Frage da in meiner Familie sich kein Baby oder fast gar keins freiwillig auf den Weg gemacht hat kann es erblich sein?

Das man immer einleiten muss? Und meine andere Frage ist ich hatte gestern wieder mit meinem Freund geschlafen danach hatte ich für einen längeren Zeitraum unterleibsschmerzen (wie bei der mens) die auch in Rücken gingen und einen harten Bauch könnten es wehen gewesen sein die jetzt wieder verschwunden sind?

Der kleine Mann ist ja seit dem ruhig was mir bisschen Angst macht da er sonst nur aktiv ist also so wars noch am Samstag. Hab meinen nächsten Frauenarzttermin erst am 5.3.

 
3 Antworten:

Re: Frage

Antwort von Team Gecko am 02.03.2015, 15:18 Uhr

Also ob es erblich sein kann, dazu möchte ich mich jetzt nicht äußern, einfach weil ich keine Ahnung habe. Bei Frühgeburtlichkeit in der Familie sagt man, dass eine Tendenz dazu besteht, ob das in der anderen Richtung auch so ist, kann ich nicht beurteilen.

Wo ich dich aber beruhigen kann ist das Thema Sex, es ist völlig normal dass der Bauch dann hart wird und teilweise in Wehen übergeht, die Gebärmutter kontrahiert beim Orgasmus mehrfach und dann kann sich eine gewisse Wehentätigkeit einstellen. Aber solange sie nicht ewig anhalten, du Blutungen oder ähnliches hast, kannst du da völlig beruhigt sein. Auch die Kids sind durch den Orgasmus meist ruhiger, weil Glückshormone ausgeschüttet werden und dadurch auch die kleinen etwas auf einer Wolke schweben. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage

Antwort von Krümelratte am 02.03.2015, 16:50 Uhr

Bezüglich der Erblichkeit hab ich jetzt keine "offiziellen" Informationen, jedoch kommen ähnliche Zykluslängen familiär gehäuft vor. Und die Länge der Schwangerschaft kann etwas länger sein, je länger der übliche Zyklus und kürzer, desto kürzer der Zyklus. Also falls du deine Menstruation eher aller 30+ Tage und nicht < 28 bekommen hast, kann das schon mal zu leichtem Übertragen führen. Wenn es aber damit zusammenhängt, dann müsste dein Baby aber auch nach dem ET absolut ausreichend versorgt werden und noch keine Einleitung nötig sein. Bin hier aber echt kein Experte
Leichte Übungswehen nach dem gv sind absolut normal. Einerseits,wie Team Gecko schon geschrieben hat, durch das zusammenziehen der Gebärmutter. Des weiteren befinden sich im Sperma Stoffe (Prostaglandine, Oxytocin), die auch der Körper zum Wehenauslösen ausschüttet, jedoch nur in der Menge, dass sie eine bevorstehende Geburt unterstützen können, jedoch nichts auslösen, was "noch nicht dran" ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage

Antwort von 5unshin3 am 02.03.2015, 18:08 Uhr

Ein ähnliches thema hatte ich letztens mitn arzt im kh. Meine mama hat uns auf sehr schwierige weise zur welt gebracht & da hab ich ihn drauf angesprochen. Es hat absolut nix damit zu tun wie die schwangerschaften und geburten in der gesamten familien gewesen sind. Da wird nix vererbt, weder früh- noch spätgeburten oder irgendwelche Komplikationen. So zumindest der chefarzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.