Juli 2010 Mamis

Juli 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Justin-Pascal am 27.09.2010, 20:47 Uhr

Frage an Erzieher und Co.

Warum sollte man in der Schwangerschaft noch mal aufpassen wenn man mit Kindern Kontakt hat?

Meine Cousine ist Lehrerin und schwanger. Neulich wollt ich ihr sagen das es da was gibt worauf sie achten sollte, aber mir wollt`s absolut nicht mehr einfallen!!! Oh je.. ich schiebs dann immer auf die Stilldemenz. Musst mir jetzt sogar schon ne neue Bankkarte bestellen, weil ich mir diese blöde Pin absolut nicht merken kann. Ich hoff echt das wird wieder besser.

Danke schon mal und noch nen schönen Abend,

GLG Kersitn

 
7 Antworten:

Re: Frage an Erzieher und Co.

Antwort von jojoja-zauberzwerge am 27.09.2010, 20:54 Uhr

ich sperre meine kinder ja auch nicht weg wenn ich schwanger bin!?!

auf NOCH mehr aufpassen (vor noch mehr angst haben) als der gyn. bei der vorsorge eh schon (oft unötigerweise) sagt... Puuhhh!!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an Erzieher und Co.

Antwort von Justin-Pascal am 27.09.2010, 21:08 Uhr

ähm, also ich bin mit sicherheit auch nicht übervorsichtig.

Es war lediglich die Frage auf was man aufpassen sollte wegen ev. Ansteckungen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an Erzieher und Co.

Antwort von Eulenmama am 27.09.2010, 21:12 Uhr

Ich weiß, was Du meinst: Cytomegali-Virus , oder?

Bei mir bestand Verdacht, dass ich den habe. Gott-sei-dank war nichts.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an Erzieher und Co.

Antwort von Juli2010 am 27.09.2010, 21:14 Uhr

Also ich bin auch Erzieherin und war bis zuletzt auch Arbeiten. WIr haben nach Windpocken und Röteln Immunität geschaut und beides war ausreichend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an Erzieher und Co.

Antwort von jansmam am 28.09.2010, 8:57 Uhr

Ich denke auch Ringelröteln-,Röteln- und Windpockentiter abklären lassen, ansonsten wüßte ich auch nix

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

scharlach

Antwort von Fiou am 28.09.2010, 9:41 Uhr

ich durfte nicht arbeiten wenn wir scharlach in der einrichtung hatten.
gruß tamara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

röteln

Antwort von vannimaus22 am 28.09.2010, 10:11 Uhr

röteln und co

hier
Röteln & Schwangerschaft

Röteln (Rubeolen) ist normalerweise eine harmlose Infektion, für Schwangere allerdings kann eine Rötelninfektion besonders in den ersten Schwangerschaftsmonaten für das Ungeborene gefährlich sein.

Röteln ist eine Viruserkrankung, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und sich durch leichtes Fieber und einem kleinfleckigen Ausschlag bemerkbar machen kann. Manchmal verläuft die Erkrankung auch unbemerkt.

Ein sicherer Schutz vor einer Rötelninfektion in der Schwangerschaft bietet eine durchgemachte Rötelninfektion oder ein Impfung. Anhand einer Blutuntersuchung wird bei der ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung der so genannte Rötelntiter ermittelt, der anzeigt, ob ausreichend Antikörper gegen die Viren im Blut vorhanden sind. Ein Titer von 1:32 schützt vor Ansteckung, eine Frau mit einem Titer von 1:16 oder darunter gilt als nicht sicher oder gar nicht geschützt.

Röteln gefährlich für das Ungeborene
Erkrankt eine Frau in der Schwangerschaft an Röteln, kann es zu einer Fehl- oder Frühgeburt kommen. Die Ansteckung kann zu kindlichen Fehlbildungen an Augen, Ohren, Hirn oder Herzen führen. Je später die Infektion in der Schwangerschaft auftritt, um so weniger schlimm sind die Folgen für das Ungeborene.

Nach Ansteckung schnell reagieren
Falls Sie während der Schwangerschaft an Röteln erkranken, ist schnelle Hilfe angesagt. Der Arzt kann Ihnen möglichst schnell besondere Antikörperpräparate geben, mit deren Hilfe häufig die schlimmsten Folgen vermieden werden können.

Tipps

* Überprüfen Sie Ihren Rötelntiter, bevor Sie schwanger werden.
* Wenn Sie wissen, dass Sie nicht gegen Röteln immun sind und schwanger werden wollen, lassen Sie sich frühzeitig impfen.
* Nach einer Rötelnimpfung sollten Sie mindestens 28 Tage lang nicht schwanger werden.
* Falls Sie nicht gegen Röteln immun und schwanger sind, sollten Sie mögliche Ansteckungsherde wie z.B. Kindergärten vermeiden.
* Falls Sie nicht immun und schwanger sind, und wenn Sie glauben, sich an Röteln angesteckt zu haben, gehen Sie sofort zum Arzt und besprechen das weitere Vorgehen mit ihm.



mein wert war während meiner ausbildung/schwangerschaft auch niedrig ging aber noch grade so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.