April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Angelbaby24 am 12.07.2009, 20:57 Uhr

Fördert ihr eure Kleinen?

hallo habe frage

meine tochter ist etwas in der entwicklung hintentragn, und das dies nun bei meiner kleinsten nicht auch passiert..

wollte ich nun einfach mal fragen , Wie fördert ihr eure kleinen Mäuse


was macht ihr z b wenn sie wach sind redet ihr viel mit ihnen , was habt ihr so für spielzeug


würde mich freuen mich mit euch über das Tema ein wenig auszutauschen

danke schon mal ganz lieb

Bild zum Beitrag anzeigen
 
8 Antworten:

Re: Fördert ihr eure Kleinen?

Antwort von asujakin am 12.07.2009, 21:38 Uhr

Naja...

Also jetzt am Freitag fing der Pekip Kurs an (insg. 24x ist der!), dann haben wir ja noch die Bewegungstherapie, die wir machen müssen wegen seiner Frühgeburtlichkeit. Noah ist auf dem Stand von nem 7-8 Wochen alten Baby - ist korrigiert jetzt nicht ganz 3 Monate alt und unkorrigiert ist er jetzt 5 Monate alt - also auch er ist motorisch noch (!) ziemlich zurück - hat aber 2 Jahre Zeit um aufzuholen.

Ich "muss" 3x am Tag mit ihm turnen - wir machen die Übungen aus der Bewegungstherapie, die extra auf ihn und seine Defizite abgestimmt sind.

Das sind eben bestimmte Griffe und Übungen die wir "turnen" müssen (hier schwer zu erklären) aber auch Wahrnehmungsgeschichten wie zB einen Ball auf seine Brust legen und beide Hände zum Ball führen...

Oder die linke Hand zum rechten Fuß zB - solche Sachen.

Ich weiß auch ganz genau welcher Entwicklungsschritt als nächstes kommen müsste und daran wird eben gefordert (momentan ist das zB in Bauchlage die Hände zu öffnen oder das Greifen zu fördern).

Allerdings "turne" und "übe" ich nur höchstens 10min mit ihm pro Einheit - ansonsten lasse ich ihn sein wie er ist - Kinder entwickeln sich auch von ganz allein ;)

Ich möchte meinen Zwerg nicht ÜBERfordern, er darf auch einfach nur Kind sein :)

Gruß
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fördert ihr eure Kleinen?

Antwort von tinkabell2875 am 12.07.2009, 21:57 Uhr

@ asu: wie sind denn die entwicklungsschritte, die nacheinander folgen müssten/könnten/sollten?

ich mach mit marie fast jeden tag ne "sportstunde", bzw. -minuten... so etwa 10 minuten oder wie es ihr gerade gefällt ud wie lange sie es mit sich machen lässt...

wir strecken die arme hoch und wieder runter, zur seite und in die mitte... reden dann dabei immer, was wir machen...

die beinchen winkeln wir an, drehen sie in der nähe des bauches im kreis und strecken die beinchen dann wieder aus.

wir legen sie auch jeden tag mal auf den bauch, damit sie die muskulatur gut entwickeln kann.

ich/wir singe/n ihr jeden tag was vor und rede/n auch viel mit ihr.

wir spielen viel mit ihr. SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES! dabei lernen sie am meisten. wir spielen viel mit unseren händen, mit nem ball, den sie schon ab und an versucht zu greifen und sie liegt auch oft unter dem spielebogen, was ja motorik, auge-hand-koordination, sehen,....und und und fördert...

was machst du denn so mit deiner kleinen?

lg, tinka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tinka

Antwort von asujakin am 12.07.2009, 22:05 Uhr

Wir turnen nach Voijta. Da gibt's die Voijta Entwicklungstabelle - wäre sicherlich viel zu viel um hier alles zu erklären, weil es wirklich um winzige Schritte geht (die die meisten Eltern nicht wahrnehmen, weil man ja auch nicht drauf achtet)

zB drehen sich einige Kinder sehr früh, dass sich aber viele Kinder durch überstrecken drehen sehen die Eltern dann nicht, für einen Physiotherapeuten wäre das eine unerwünschte Bewegung. Unsere sagt auch - lieber macht er alles später aber dafür richtig als jetzt schon viel zu können, aber Entwicklungsschritte zu überspringen zB.

Da geht's dann drum wie ein Kind mit 2 Wochen auf dem Bauch liegt und wie eines mit 5 Monaten auf dem Bauch liegt - wie der Kopf gehoben wird, ob das Gewicht auf den Handballen oder den Unterarmen liegt, in welchem Winkel die Beine angewinkelt werden, ob die Fersen bei der Rückenlage aufliegen oder ob die Beine in der Luft angewinkelt sind usw.

Im Prinzip KLEINIGKEITEN. Sicherlich hat Noah das ein oder andere auch "unbemerkt" gelernt, weil wir uns einfach auf andere Dinge konzentrieren.

zB hebt er seinen Kopf schon ziemlich gut - das ging (für uns) jetzt ratz fatz - weil wir immer auf andere Dinge geachtet haben.

Ist halt - wie gesagt - direkt auf ihn abgestimmt.

Ja wir singen auch SEHR viel. Ich hab schon in der Schwangerschaft immer viel Gitarre gespielt (die Schwingungen haben ihn beruhigt) und er liebt es auch heute noch - genauso wie Klavierspielen und Musik allgemein. Wir fangen mit Krabbelspielen an (Goht a mo s'Bergle nuff oder Incy Wincy Spider zB) oder Bewegungslieder (If you're happy and you know it clap your hands/nod your head usw) und und und...

Wir fördern ihn auch durch Baby Signs (die wir jetzt schon benutzen um beide Sprachen - englisch und deutsch - zu verbinden) und eben die Zweisprachigkeit... Öhm... joah was noch!?

Also GEZIELT machen wir eigentlich "nur" die Bewegungstherapie und alle Übungen die dazu gehören + den Pekip Kurs. Das normale Singen, Spielen, Tanzen, Musik, Spracherziehung usw. gehört irgendwie zum selbstverständlichen Alltag dazu, das bekommt er dann eh mit.

Gruß
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier Infos zu Vojta

Antwort von asujakin am 12.07.2009, 22:10 Uhr

http://www.vojta.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2&Itemid=9&lang=de

Hier das "Poster", wo man die verschiedenen Haltungen sieht:

http://www.beleke.de/shop/images/articles/b_60001200.jpg

Joah - gibt's noch zig links... Beim ersten Link is ganz unten ein Druckpunkt unter der Brustwarze gezeigt - diese Übung machen wir 3x am Tag und ich HASSE es - weil Noah jedes Mal dabei weint (ist bei Vojta so) - allerdings haben wir durch die Behandlung auch die schnelleren und deutlich merkbaren Fortschritte. Er hat dabei keine Schmerzen, dieser Druckpunkt "zwingt" ihn nur reflexartig Dinge zu tun, die er sonst noch nicht tut.

Gruß
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier Infos zu Vojta

Antwort von MyfirstBaby am 13.07.2009, 8:44 Uhr

Morgen Angelbaby!!
Habe ja lang nichts mehr von dir gelesen- süsse Kleine!! Den Schnuller haben wir auch *gg*
Das einzig spezielle was ich mit Klara mache, ist sie auf den Bauch zu legen und auf die Ellbogen zu stützen. Alles andere kommt von selber und bedarf, denke ich mal, keiner besonderen Förderung.
Da du ja eh immer zur U gehst, kannst du mit dem Arzt reden, ihn fragen, ob sich deine Maus Zeitgerecht entwickelt. Wenn nicht wird er dir schon was empfehlen.
Oder wenn du im Internet nach den Entwicklungsphasen eines Babys suchst, kannst du schauen, was jetzt vorhanden ist und was danach kommen sollte und dem entsprechend die Bewegung trainieren.
Ich reibe ihr auch schon mal die nackten Füsschen aneinander oder ich führe einen Fuss zur Hand und lass sie es spüren. Oder auch halt unter ein Mobileé oder Spielbogen legen.
Aber ich denke wenn du dich ganz normal verhälst (mit ihr reden, kitzeln, streicheln, um die Wette quieken, sowas halt), dann entwickelt sie sich schon richtig.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fördert ihr eure Kleinen?

Antwort von naddel1982 am 13.07.2009, 9:56 Uhr

ich gebe meiner kleinen oft einen ball oder rassel in die hand, sie nimmt sie sachen und führt sie sofort zum mund hihi

hier könnt ihr das sehen :-)

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fördert ihr eure Kleinen?

Antwort von Anja1078 am 13.07.2009, 12:39 Uhr

Paul wird eigentlich den ganzen Tag nur "zugelabert" *lach* nein, ernsthaft, ich rede viel mit ihm...und seine beiden großen Geschwister auch...ausserdem wird er von den beiden großen auch sehr oft betüddelt (bald mehr als von mir*g*)

Meine Tochter singt Paul gern etwas vor...oder er hört zu, wenn wir gemeinsam singen etc. ausserdem liegt er ab und zu unter seinem Spielebogen.

Und da Paul ein bissl "Einseitig" ist, d.h. der Kopf z.B. schaut eher zur rechten seite, und er Bewegt die Rechte seite auch "mehr" als die andere. Führe ich oftmals beim wickeln seine Füße und Hände in der Mitte zusammen, damit Paul seine Körpermitte "findet"

Die "Einseitigkeit" wird aber morgen nochmal bei der U4 angesprochen, evtl. bekommt er dann auch Krangengymnastik...das bekamen meine beiden Großen auch schon, weil sie erst mit 13 Monaten mit dem krabbeln und mit 19 Monaten mit dem Laufen angefangen (erst jeweils NACH KG!) Bei ihnen wurden damals leichte Blockaden festgestellt...und sollte die "Einseitigkeit" von paul auch mit Blockaden zusammen hängen, dann wird er schon frühzeitig Therapiert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fördert ihr eure Kleinen?

Antwort von TnTsMum_ am 13.07.2009, 13:12 Uhr

Spielzeug an sich gibt es hier noch nicht für die Kleine... ich hab zwar haufenweise Rasseln,... aber wenn ich grad mit ihr am Tisch sitze, ist eben 'nur' ein Magazin, eine Playmo-Figur,... bei der Hand.

Annika liegt halt öfter am Bauch und darf die Welt um sich betrachten - Rückenliegen ist momentan total out bei ihr - net mal unterm Spieltrapez ist sie glücklich.

Sie möchte nur noch sitzen und nach Rücksprache mit dem KiA darf sie das auch.
Im KiWa sitzt sie also schon (halbsitzende Position), in der Wippe und auch sonst sitzt sie sehr viel auf meinem Schoß.

Sie ist gleich wie ihr ältester Bruder - der fand liegen auch doof und wollte nur sitzen...

Tja aber 'fördern' an sich tu ich sie nicht - ich greife nur das auf, was sie gerade gerne tut und vertiefe das ;-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.