November 2019 Mamis

November 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Smilche 1988, 35. SSW am 29.09.2019, 17:40 Uhr

Fetale Makrosomie

Hallo ihr lieben.
Ich hatte am Mittwoch meinen Termin zur Vorstellung zur Entbindung. Und jetzt steht da diese Makrosomie fest.
Unsere Kleine war schon immer groß, bei jeder Untersuchung. Aber jetzt machen die Ärzte mir Panik.
Ich habe zwar SS-Diabetes, aber die Werte waren nie wirklich hoch. Ich soll jetzt trotzdem Insulin spritzen, nur wegen der Größe der kleinen.
Ich wurde gradezu belächelt , als ich sagte ich wolle spontan entbinden. Und als ich sagte , ich würde es unbedingt ohne PDA versuchen , wurde ich fast ausgelacht
Wie sind die Maße denn so bei euch ?
Bei 34+0 waren wir bei 2700 Gramm , 46 cm und Kopfumfang 31,5 cm.
Sind wir wirklich soooo groß?
Und kann mir jmd vielleicht doch Mut für eine spontane Entbindung machen. Wer hat auch große Kinder gekriegt
Ich war die ganze Zeit sehr optimistisch, aber jetzt doch etwas verunsichert. Ist mein erstes Kind. Muss jetzt nächste Woche nochmal zur Kontrolle , ob sie weiter so wächst.

Lg an alle

 
10 Antworten:

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Newcomermutti, 35. SSW am 29.09.2019, 17:55 Uhr

Huhu,

Ich hatte am Mittwoch bei 34+2 einen Termin, da hieß es, dass meine kleine Maus 2500 gramm wiegt. Leider weiß ich keine Größe. Aber meine Ärztin hat mir diese Wachstumskurve gezeigt und die war völlig im Normalbereich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Marzipansprotte am 29.09.2019, 18:02 Uhr

Dich schickt der Himmel, ich habs gleiche "Problem"
Werte laut Fein Dia und FÄ bei 32+5 2950 gr, 50 cm und 32 KU. Schätzgewicht zum ET 4700-5000 gr

Die Werte waren jetzt bei der Geburtsanmeldung im anderen Kh etwas niedriger aber auch laut dem Arzt soll am 25.10. (38+2) eingeleitet werden.

Ich werde auf jeden Fall noch eine Geburtsanmeldung in der Uni machen da sie uns schon die gesamte Schwangerschaft begleiten und alle Daten und Fakten vom Lütten da haben. Im anderen Kh ist's eher zur Vorsicht falls es spontan los gehen sollte. Da wäre der Weg zur Uni zu lang.

Lange Rede kurzer Sinn. Alle KH plädieren für eine Einleitung, meine FÄ ab 4500 für nen Kaiserschnitt und meine Hebi sieht in allem kein Problem. Der kommt da schon irgendwie raus, dementsprechend tue ich derzeit alles für eine komplikationslose Spontangeburt ohne Einleitung.

Die Geburt von meinem 2. mit über 4 kg ohne PDA und Geburtsverletzungen verlief sehr gut, klar anstrengend aber nach 5 Std war er da und es kam nie Hektik auf.

Ich habe bei der Anmeldung trotzdem den Bogen für die PDA ausgefüllt, einfach falls mein Kopf blockiert und ich mich nicht traue mit zu arbeiten. Man weiß es ja nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Krümel_3und4 am 29.09.2019, 18:15 Uhr

Also, es hängt ein bißchen auch von Deiner Statur ab. Wenn Du ein schmales Becken hast, wird es schwierig...
Bei einer Bekannten kamen 5980g und 61 cm Kind raus... Spontan!!! Aber die Regel ist das nicht.
Und bevor Du Risiken eingehst, würde ich auf die Ärzte hören...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Smilche 1988, 35. SSW am 29.09.2019, 18:26 Uhr

I-wie beruhigt mich das grade total mit dem „Problem“ nicht alleine zu sein
Ich hab mir jetzt auch fest vorgenommen nicht in Panik zu verfallen.
Meine FÄ ist auch noch total entspannt. Von Kaiserschnitt hat sie noch gar nicht gesprochen. Ich hoffe es bleibt am Mittwoch dabei
Die im Krankenhaus haben mich gleich für PDA , spinale und Kaiserschnitt in ITN aufgeklärt. Für den Fall der Fälle
Nicht sehr beruhigend.
Allerdings ist meine Hebamme auch entspannt. Mein Mann und ich sind beide groß, da kommt halt kein kleines Kind dabei raus
Ich muss nur hoffen, dass am Tag der Tage auch eine entspannte Hebamme da ist. Da ich keine Beleghebamme habe.
Aktuell wurde auch erst von Einleitung am ET gesprochen wegen dem Diabetes.
Was machst du für die Geburt? Tee, Bäder , Dammmassage ? Oder ist das alles Quatsch ?

Wäre total lieb, wenn du mich bei Neuigkeiten auf dem laufenden halten würdest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Smilche 1988 am 29.09.2019, 18:29 Uhr

Wow , heftig
Also Risiken will ich nicht eingehen. Wenn sie definitiv sagen, sie raten davon ab , dann höre ich natürlich drauf.
Ist ja noch etwas hin. Bis jetzt ist ja alles ruhig. Ich warte einfach noch ab, wie es sich weiterhin entwickelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Marzipansprotte am 29.09.2019, 19:18 Uhr

Die hatte ich am Anfang.

Hatte nie Verletzungen und hatte der Hebamme damals unter der Geburt vom Ersten mit Schlägen gedroht sollte sie zur Schere greifen.

Meine Angst vor einem Kaiserschnitt ist auch einfach zu groß, aber ebenso das etwas schief geht.
Ich esse jeden Tag Leinsamen, seit 2 Tagen Datteln, mache Dammmassagen. Später dann Himbitee und Heublumen.
Mag für den einen Verrückt klingen und ist vielleicht etwas übertrieben aber meine Schwester und ich haben beide große, relativ schwere Kinder ohne Blessuren geboren und dann mache ich es halt dieses Mal wieder.
Kann natürlich auch einfach gutes Gewebe sein und eine tolle Hebamme die es gut führen kann.

Meine Angst diesmal läge eher dabei das er sich verhakeln. Mal sehen. Kurz vor der Einleitung wird noch mal n US gemacht und dann werde ich es entscheiden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Franz_mama, 33. SSW am 29.09.2019, 20:16 Uhr

Mein erster Sohn wurde auf 4kilo geschätzt und kam mit 3,5 und meine Tochter wurde auf 2,8 geschätzt und kam mit 3,7.
Diese Messungen sind ja nur statistische Berechnungen und keine echten Messungen! Meiner Ansicht nach ist das völlig Quatsch.
Davon abgesehen ist es für die Geburt nicht unbedingt wichtig wie groß/schwer das Kind ist. Wie bist Du denn gebaut? Und wie sportlich bzw fit bist Du? Ich kenne genug 4 kilo-Kinder, die ganz natürlich und ohne Komplikationen zur Welt kamen, auch erste Kinder. Das hängt doch auch einfach davon ab wie Dein Becken geformt ist, wie Dein Körper Wehen produziert und wie gut Du mit denen arbeiten kannst. Nur vom Gewicht her auf eine schwierige Geburt zu schließen finde ich total unprofessionell.
Versuch möglichst wenig im Kopf zu haben, niemand kann Dir vorher sagen wie die Geburt läuft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Gleya, 38. SSW am 29.09.2019, 22:13 Uhr

Tja Mut machen ist immer schwer. Wenn Ärzte meist etwas empfehlen weichen die Wenigsten davon ab. Ist ja auch logisch. War das letzte mal zur Messung bei 33+1 beim Frauenarzt. Seit dem macht nur meine Hebamme die Vorsorge ohne diesen ganzen Messquatsch. Der ja wie schon erwähnt nur auf Schätzungen basiert. Evtl. Hat dein Mäuschen nur lange Beine? Wer weiß.
Also meine Hebi macht grundsätzlich überwiegend Hausgeburten. Das strebe ich auch wieder an. Der durchschnittliche Mecklenburger wiegt laut ihren Geburten um die 4 kg und ist 55cm groß. Sie hat nun 1600 Babys auf die Welt begleitet. Die Babys werden halt immer größer und schwerer, dass hat im allgemeinen mit unserer Ernährung zu tun. Der Kopfumfang ist meist völlig zu vernachlässigen, da die Platten im Kopf des Babys nicht ohne Grund alle weich und verschiebbar sind.

Hatte in meinem Forum schon von Vincent berichtet. Spontan und ohne größere Probleme.

https://www.focus.de/gesundheit/baby/deutschlands-laengstes-baby-vincent-ist-65-zentimeter-gross_id_10964222.html

Horche in dich hinein. Was traust du dir, deinem Körper und deinem Baby zu. Meine Erfahrung ist, hat man eine tiefenentspannte Hebamme an der Seite, klappt meist die gewünschte Geburt ohne große Probleme, wenn gesundheitlich natürlich alles in Ordnung ist.

Alles Gute euch!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von Carolina85, 36. SSW am 30.09.2019, 6:11 Uhr

Für die Geburt kommt es ja in erster Linie auf den Kopfumfang an und da finde ich jetzt 3q,5 wirklich nicht groß! Google mal nach Listen, das ist völliger Durchschnitt zu dieser Woche. Mein erster Sohn hatte einen stattlichen KU von 36cm, die Geburt war nicht ganz leicht, aber fernab von dramatisch oder unmöglich! Es wurde mir auch immer gesagt, er sei schwer, Cam 4kg, naja er hatte dann 3,3kg, was für meinen Mann und mich eher ein zierliches Kind war (sind 1,70m und 1,87m und beide nicht dünn).
Also sei zuversichtlich, dein Bauchgefühl sagt dir schon, was geht und was nicht. Und wie gesagt, der Kopfumfang deines Kleinen scheint mir vollkommen durchschnittlich zu sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fetale Makrosomie

Antwort von junimami0906, 33. SSW am 30.09.2019, 14:34 Uhr

Hallooo

unser estes Kind kam mit 4530g, 57 cm und 37 KU. Ohne SS Diabetes.
Scheiden- u Labienriss. Also eher gut ausgegangen. Wir sind auch beide groß. Das schaffst du!

Jetzt wird es wieder groß laut Doc. Nächste Woche wieder Kontrolle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.