September 2022 Mamis

September 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sanchri, 24. SSW am 03.06.2022, 7:40 Uhr

Erstausstattung

Hallo,
Wir bekommen Ende September ein kleines Mädchen und beginnen gerade damit uns bisschen nach Kleidung umzuschauen.
Was würdet ihr als Erstausstattung empfehlen? Und welche Größen?
Ist unser erstes Kind und kann nur sehr schwer einschätzen was man alles braucht.
Vielleicht hat jemand ein paar Tipps :)
Liebe Grüße

 
6 Antworten:

Re: Erstausstattung

Antwort von Mary_George, 25. SSW am 03.06.2022, 8:25 Uhr

Klamottentechnisch hatten wir das Glück von meiner Schwägerin alles zu bekommen.. Größen glaub ich so ab 56??? Weiß es gar nicht genau einen Stubenwagen haben wir auch „geerbt“.. ansonsten haben wir noch ein gebrauchtes Beistellbett besorgt und kaufen uns noch eine Autoschale bzw. Fahrradanhänger mit Babyeinsatz. Versuchen es erst mal ohne Kinderwagen bzw. wollen wir probieren, unseren Zwerg hauptsächlich zu tragen. Da hab ich mir noch ein Tragesystem und ein Tuch geliehen :-)

Bei der Erstausstattung waren jetzt auch noch jede Menge Mulltücher dabei, ein paar Handtücher und Waschlappen.

Bezüglich Medikamente sind wir noch völlig unvorbereitet.

Das ist gerade alles, was mir einfällt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung

Antwort von Magster am 03.06.2022, 8:31 Uhr

Hey!

Wir hatten damals alles eine Nummer größer gekauft gehabt.
Ein paar Sachen für den Start in 56, alles andere schon in 62.
Die Kleinen wachsen die ersten Monate so schnell, man kommt gefühlt nicht hinterher
Babybett, Wickeltisch bzw. -auflage für das Babybett, Spieluhr, eventuell ein Nachtlicht.
Kinderwagen, die Standartsachen eben
Was ich dir auch noch ans Herz legen kann ist eine Trage oder ein Tragetuch.
Das erleichtert ungemein.
Meine Motte hat es im Tragetuch geliebt.
Ein Stillkissen?
Und jeeeede Menge Mulltücher

Einen Spielbogen und Spieldecke vielleicht noch.
Auch wenn der im ersten Monat noch nicht sooo interessant ist, wird sich deine Maus sehr darüber freuen sobald sie ein bisschen aktiver wird.

Wir hatten tatsächlich mehr geholt als Junior gewollt hat.
Eine elektronische Babywippe z.B., würde ich jetzt nicht nochmal machen bei Mama war es nunmal am Schönsten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung

Antwort von Mariposa09 am 03.06.2022, 10:26 Uhr

Hi,

was wir gemerkt haben, dass kurzarm Bodys bei uns in Größe 50/56 gar nicht zum Einsatz kamen. Unser erstes Kind hat schnell gefroren, also als Body langarm getragen. Mützchen und Kuscheldecken waren auch immer dabei. Leben aber auch in einem alten Fachwerkhaus, das kühlt schnell aus.
Und genügend Schlafanzüge, vorallem bei einem Spukkind .
Auf jeden Fall Mulltücher (falls Spukkind, sind sie ein muss ).
Wir haben auch ein Beistellbett benutzt und werden es auch wieder hinstellen.
Dann haben wir noch eine Wiege fürs Wohnzimmer.
Ein kleines Mobilé war dann auch irgendwann interessant. Und so mit 2-3 Monaten auch ein Spielbogen.
Waschlappen und Handtücher.
Tragetuch, Kinderwagen, Wickelgestell und Badewanne.
Das war glaube ich so das Grobe, was für uns die erste Zeit am wichtigsten war..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung

Antwort von Nari137, 27. SSW am 03.06.2022, 23:21 Uhr

Hallöchen. Wir bekommen im September auch unser 1. Kind und sind bereits auch mitten im Nestbautrieb. Uns wurden Wickelbodys empfohlen, da es für das Baby angenehmer anzuziehen sei. Außerdem haben wir von Freunden einen Heizstrahler für das Wickeln geschenkt bekommen sowie ein Babyphone und ein Laufgitter. Kinderbett und Beistellbett mit jeweiligen Matratzen, Kinderwagen, Buggy, Autoschale, Kommode mit Wickelaufsatz, Wickelauflage mit 2 Bezügen, Waschlappen,Badehandtücher, Zinksalbe, Moltontücher, Mulltücher, Badethermometer Stillkissen, Schlafsäcke, Bettlaken, Krabbeldecke, Aktivitätsdecke, 1 Trage sowie ein mitwachsender Stuhl mit Newborn-Aufsatz (der Tripp Trapp von Stokke - gebraucht gekauft) sind bereits vorhanden. Bestimmt habe ich hier bei der Aufzählung noch einiges vergessen. Ach Kleidung von Größe 50 bis 74 haben wir auch schon größtenteils vorhanden. Wobei wir entweder Sachen geschenkt oder vieles gebraucht gekauft haben. Jedoch gibt es noch so viel Kleinkram sowie einen Kinderschrank zu kaufen. Man kann sich in das Erledigen von Besorgungen richtig verlieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung

Antwort von Sonnenblume. am 04.06.2022, 20:13 Uhr

In gr 50/56 nicht zuviel kaufen, die kleinen wachsen schnell. Klare Empfehlung für gebrauchte Kleidung: dadurch das die kleinen schnell wachsen sind die Kleidungsstücke in guten Zustand und vorallem sind alle Schadstoffe rausgewaschen.
Kleidung in gr. 50/56 und 62 oder 62/68 vorrätig haben. Im Internet gibt's extra Listen zur erstausstattung.
Bedenkt immer, das man von familienmitgliedern und Freunden mit Geschenken zur Geburt überhäuft wird. Wenn ihr zuwenig Kleidung habt, weil das Kind zb ein spuckkind ist, dann kann man in der Regel auch schnell was nachkaufen.

Hausapotheke: fieberzäpfchen, nasentropfen für Säuglinge, kümmelöl, kümmelzäpfchen
Aber aufjedenfall bei so kleinen Wesen immer zeitnah ärztlich abklären lassen.
Wundschutzcreme und heilwolle (fettwolle) für Wunde Stellen und Wunde brustwarzen

Beistellbett und newbornsitz können super sein und häufig genutzt werden oder das Baby möchte einfach nur Mamas Nähe und nutzt diese kaum.

Wickeltisch ist super rückenfreundlich und super um alles zu organisieren aber in der Regel kann man auch überall wickeln.

Wickeltasche oder wickelrucksack für unterwegs

Für die Mama fürs wochenbett: große Einlagen zb von Pelzy, gefüllte Speisekammer, Kühlschrank und Gefrierschrank, genügend Nervennahrung zum Kräfte tanken und nebenher essen beim stillen, stilltee mit bockshornklee (weleda) oder normaler Kümmel Anis fencheltee zur milchbildung

Nicht alle Babys vertragen alle windelmarken und nicht alle windelmarken passen von der Größe allen Babys. Von daher nicht sofort nur mit einer Marke eindecken sondern erst mal schauen ob die Windel vertragen wird. Nachkaufen kann man immer noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstausstattung

Antwort von Sternchen1234567, 26. SSW am 08.06.2022, 0:26 Uhr

Den Fahrradanhänger kann ich empfehlen aber den babyeinsatz braucht ihr eig fast nicht oder fahrt ihr in Winter? Frühestens April könnt ihr wieder richtig fahren weil im Oktober ist meist auch schon frisch bzw. Haben wir unserer erste Tour mit 8 Wochen gemacht. Und ab 7 Monate können die Babys ja meist schon halbwegs gut sitzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.