Februar 2015 Mamis

Februar 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Sangara  am 11.05.2015, 19:41 Uhr

Einschlafstillen, usw.

Also meine Kleine schläft ohne Weiteres in Ihrem Kinderzimmer (seit gestern), im eigenem Bett (bis gestern noch im Elternzimmer) ein. Wir haben direkt den 2. Tag, als ich aus dem Krankenhaus kam, daran gearbeitet, das sie alleine schläft. Es war viel Geduld und Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Wir haben die ersten Tage immer Abends am Bettchen gesessen und ihren Arm oder unsere Hand auf ihre Brust gelegt, bis sie eingeschlafen ist. Jetzt lege ich sie pünktlich halb 8 Abends ins Bettchen und sie schläft sofort ein, bis 4 oder 5 Uhr Morgens. Am Anfang musste ich sie um 2 Uhr früh immernoch mal stillen, aber jetzt, wo sie Pre bekommt (weil ich leider zu wenig Milch hatte), bekommt sie ihre 5 Malzeiten am Tag und schläft somit Nachts fast komplett durch.
Vielleicht versuchst du es mal mit dem Hand auf die Brust legen. Es hat wie gesagt viel Geduld abverlangt, weil ich auch sehr dagegen bin, sie alleine schreien zu lassen, aber es lohnt sich.
Mit dem in den Schlaf nuckeln finde ich widerrum keine so gute Idee. Das gewöhnt man den Kleinen ganz schlecht wieder ab. Und Nähe kann man einem Baby auch durch Berührung und Zuspruch geben.

Lg, Anne.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Mittagsschlaf ohne Einschlafstillen

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, euch geht's allen soweit gut und ihr seid erfolgreich ins neue Jahr gerutscht. Nun zu unserem "Problem". Unsere Maus ist vor ein paar Tagen 11 Monate alt geworden und wird ab Mai zur Eingewöhnung zur ...

von Würfelchen 09.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Einschlafstillen

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.