Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ela_wue, 35. SSW am 12.06.2016, 10:45 Uhr

ein kleiner Fortschritt

Ich habe ja das Problem, dass sich der Kindsvater seit dem dritten Monat Null interessiert. Dazwischen hat er sich ein, zwei Mal gemeldet. Ich glaube, ihn hat jetzt doch das schlechte Gewissen gepackt. Jedenfalls stand er am Freitag dann bei mir auf der Matte um sich ausgiebig zu entschuldigen und sich für sein Verhalten zu rechtfertigen. Ich hab natürlich sofort die Chance ergriffen ,um ihn nochmals über seine Rechte und Pflichten aufzuklären (und ich bin so stolz auf mich, dass das ohne Blutvergießen funktioniert hat) und ihm die Konsequenzen zu erläutern.

Nun hab ich ihn soweit, dass er die Vaterschaft vor der Geburt anerkennen möchte. (Ich ging davon aus, dass es ein harter Kampf wird).

Jetzt meine Frage an die Unverheirateten: Wie geht man da vor? Ruf ich beim Jugendamt an und mache einen Termin? Oder tigern wir da einfach vorbei? Welche Unterlagen benötigen wir?

Ich hab überlegt, morgen einfach mal den Sachbearbeiter zu kontaktieren, mit dem ich mich vor nem Monat mal unterhalten hab. Wäre wahrscheinlich am gescheitesten.

Schönen Sonntag noch

 
12 Antworten:

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Nici_84 am 12.06.2016, 10:54 Uhr

Das freut mich für dich. Ich hoffe für dein Baby, dass der Kontakt auch bestehen bleibt.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber generell ist es schon immer besser vorher anzurufen und einen Termin auszumachen beim Jugendamt. Dann kannst du auch gleich fragen, was ihr mitbringen müsst. Ich glaube es war nur der perso, aber so genau weiß ich das nicht mehr.

Hast du dir Gedanken wegen dem sorgerecht gemacht? Vielleicht fragt das Jugendamt danach, ob ihr das gemeinsame möchtet. Und da wäre ich an deiner stelle vorsichtig.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von mutti77, 34. SSW am 12.06.2016, 10:54 Uhr

Hallo und guten Morgen,

Einen Termin auf dem Jugendamt braucht ihr nicht, ihr solltet aber etwa 30 Minuten einplanen und ihr benötigt jeder seinen PA und den Mutterpass. Zumindest ist das im schönen Leipzig so

Wir haben das auch schon machen lassen, allerdings unter anderen Voraussetzungen, wir sind nicht verheiratet , leben aber zusammen und möchten die gleichen Rechte und Pflichten haben.

Ich drück dir die Daumen, dass er keinen Rückzieher macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Mijou1992 am 12.06.2016, 10:55 Uhr

Hey, also auf jedenfall beim Jugendamt einen Termin ausmachen, einfach vorbei gehen bringt nichts die schicken dich sofort wieder weg...
Also hier bei uns, nrw, brauchst du zur Vaterschaftsanerkennung nur die gültigen Personalausweise.
Wir haben jetzt am Donnerstag unseren Termin dort und freuen uns riesig
Ich wollte halt nie heiraten, was ja heutzutage nicht mehr so schlimm ist. Trotzdem, wenn ich auf der Straße angesprochen werden und sich jemand nach meinem "Mann" erkundigt, ob er sich denn auch so freut und ich dann sage na klar aber es ist "nur" mein Freund, werde ich immer blöd angeguckt und gefragt ob die Schwangerschaft denn gewollt war.... Na klar war sie das...!!! :D

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe das bei euch alles gut läuft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Mijou1992 am 12.06.2016, 10:57 Uhr

Sorry, habe vergessen das du den Mutterpass noch brauchst!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Xena.Jessika, 34. SSW am 12.06.2016, 11:09 Uhr

Ja glaube auch braucht beide euren Perso und wenn mich nicht alles irrt sogar eure Geburtsurkunden. Und ja Termin wäre wohl besser bzw. vorher kurz anrufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von ela_wue am 12.06.2016, 11:14 Uhr

Wohne in Würzburg, Bayern. OK, dann werde ich da mal lieber vorher durchklingeln.
Das Sorgerecht bekommt er nicht. Das war ihm aber auch nach seiner Aktion bewusst und vorerst hat er da auch kein Problem mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Xena.Jessika, 34. SSW am 12.06.2016, 11:25 Uhr

Mit dem Sorgerecht das haben se geändert, das sollten ab nun immer beide bekommen, es sei man hat einen triftigen grund, da würde ich vorher auch gleich nachfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Annimais am 12.06.2016, 11:57 Uhr

Also, damals haben wir beim Jugendamt vorgesprochen und eine Vaterschaftsanerkennung (bereits während der Schwangerschaft) veranlasst. Ging recht zügig und unkompliziert. Ihr solltet beide da sein und euren Perso mitbringen. Ich fand es wichtig, das der Kindsvater auf der Geburtsurkunde vermerkt ist und dort nicht "Unbekannt" steht und auch du für euch, eure Rechte bzgl. Unterhalt wahrnehmen kannst.

Mein Tipp: Die werden auch Fragen, ob ihr das gemeinsame Sorgerecht für das Kind wollt. Ich würde es ablehnen, da du dann bei jedem Furz hinter ihm her sein musst (wegen Unterschrift etc.).

Ruf vorher wie gehabt den Sacharbeiter an!

Alles Gute für euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Thildi am 12.06.2016, 17:28 Uhr

Wir haben damals die Vaterschaftsanerkennung beim örtlichen Standesamt machen lassen. Auch mitTermin. Ich weiß allerdings nicht mehr genau, was wir dazu mitbringen mussten. Einfach mal fragen.
Allerdings hatte uns dann der Standesbeamte dringendvvon einem gemeinsamen Sorgerecht abgeraten, da wir auch noch nicht verheiratet waren. Das zieht meist nur Probleme mit sich. Befreundete, nicht verheiratete Pärchen mit Nachwuchs haben die gleiche Erfahrung beim JA gemacht. Im Falle einer Trennung klären sich so Sachen leichter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Gustavinchen, 35. SSW am 12.06.2016, 18:30 Uhr

Termin wäre schon wichtig, da ja auch ein/e Urkundsbeamter/beamtin Zeit für Euch haben muss. Soweit ich weiß, braucht Ihr nur Eure Geburtsurkunden und Ausweise. Aber wie Du schon schreibst, am gescheitesten ist es, beim Jugendamt morgen mal telefonisch nachzufragen.

Jedenfalls freue ich mich ganz doll für Dich, dass der Kindesvater zumindest zum Teil zur Vernunft zu kommen scheint.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von Gustavinchen, 35. SSW am 12.06.2016, 18:33 Uhr

Da hast Du nicht ganz unrecht, aber die Zustimmung der Mutter ist für das Sorgerecht immer noch erforderlich. Das Jugendamt kann sie nicht zwingen, dem Vater das Sorgerecht mit einzuräumen. Das könnte höchstens der Kindesvater übers Gericht erzwingen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein kleiner Fortschritt

Antwort von ela_wue am 13.06.2016, 11:22 Uhr

Sooo, haben für den 1.7. den nächsten freien Termin bekommen. Benötigen nur die Ausweise und den Mutterpass.
Und es ist wie gehabt : Sorgerecht bekomme nur ich, wenn ich das so möchte.

Heute möchte mich der Kindsvater wieder besuchen. Vielleicht hat er sich ja tatsächlich wieder eingekriegt. Wäre zumindest seiner Tochter zuliebe wünschenswert. Mir geht er am A vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.