Mai 2008 Mamis

Mai 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von gonsolina am 24.10.2008, 1:18 Uhr

@Dockandi

Hi süße Katja,

habe gerade Deine Postings gelesen und dem entnehme ich, das Du Dir schon wieder viel zu viel Streß machst. Du kannst nicht alles auf einmal und Dein Haushalt wird sicher nicht mehr so aussehen wie früher. Nutze lieber die Zeit mit Konrad und scheiß drauf, wenns mal nicht so toll aussieht. Was glaubst Du wie es erst aussieht, wenn er anfängt Dir alle Schränke auszuräumen?!
Also, wir machen das so, 2 Tage in der Woche nehmen wir uns meistens nichts vor. Da wird lange im Bett gekuschelt (genieße ich solange er das noch mitmacht). Bis er fertig ist, ich im Bad war, gefrühstückt habe ist es locker 10.00. In der Zwischenzeit habe ich im Wohnzimmer die Heizung aufgedreht und dann wird gespielt. Er darf dann oft ganz nackig rumstrampeln, wir singen, ein bißchen Babymassage und stellen lustige Sachen mit Wasserball und Co an. dann wird er irgendwann müde, schläft für ca. 3/4 Stunde. Ich bereite schon alles für sein Breichen vor und kann noch ein bissl was im Haushalt machen. Dann gibts essen, erst er und wenn ich es nicht vergesse irgendwann auch ich und dann schau ich ob er sich allein beschäftigen kann und ich noch ein bißchen was liegengebliebenes machen kann, aber meistens gehen wir spazieren. Zwischen 6 und 7 kommt der Papa heim und dann macht er ihn ca. 19.00 bettfertig (außer Do., da geht er zum Training), und ich kümmere mich um das Abendessen. Hat den Vorteil, 1. Papa hat die wenige Zeit genutzt um sich mit seinen Sohnemann zu beschäftigen und 2. bin ich einfach heilfroh, wenn ich nach dem ganzen Tag mal ein paar Minuten etwas ohne an das Kind zu denken machen kann. Dann wird gegessen und zwischen 20 /20.30 geht der kleine Mann ins Bett. Dann kommt meine Freizeit, die ich mal mit fernsehglotzen, im RUB schreiben, lesen, oder einfach mit meinem Mann gemütlich verbringe. AUßER, es hat sich Besuch für den nächsten Tag angesagt, dann nutze ich lieber die Zeit und putze noch ein wenig.
So ca. 24.00 kriegt Marvin wieder Hunger und danach gehe ich auch ins Bett.
Mittwochs sind wir zur Rückbildung, danach bleibt meistens Maja mit ihrem kleinen Luis noch bis abends bei uns (holt mich immer zur Erdbeerernte ab ) und 17.00 holt Omi den Kleinen zum Spazieren ab. Donnerstags haben wir PEKIP, danach noch ein paar Erledigungen, evtl. mal bei der Praxis vorbeischauen - der Tag ist dann auch schnell rum. Un den dritten Tag in der Woche (meist Freitags) treffen wir uns mit dem Rest aus unserem GVK und frühstücken oder kochen gemeinsam, die Kiddys können versuchen sich gegenseitig wieder neuen Unfug beizubringen - ist ganz lustig.
Du merkst, viel Teit für den Haushalt bleibt da nicht, aber ich nutze die Zeit lieber mit Marvin. Werde schon immer traurig, wenn ich daran denke, das wir bald nicht mehr so viel Zeit für einander haben werden, die Hälfte ist schon fast rum! Außer die Stunde am Mittwoch Abend versuch ich das ich was mache, wenn René zu Hause ist. Dann haben die Männer sich ganz allein, was ja auch sehr schön ist und ich kann in Ruhe rumschaffen.

Ach ich hab noch vergessen, Di.-Abend massier ich noch meine Jungs, also die Jungs vom Fußball. Das sind auch knapp 2 Stunden, wo ich mal auf andere Gedanken komme.

Ein Blick auf die Uhr verrät, es ist schon weit nach 24.00, also Zeit fürs Bett.

Knutscher Katrin

PS: Natürlich mache ich manchmal auch was zwischendurch noch mit, dann schläft er meist, oder beschäftigt sich mal alleine. Letzte Woche hatte er aber seine Motzphase und meinte ständig schreien zu müssen, wenn ich ihm auch nur den Rücken zu gewandt habe. Da hab ich ihn einfach motzen lassen. Oh kann der bockig werden. Am nächsten Tag war mir das Geschrei aber zu blöd, hab ihn ins Tragetuch gesetzt und rumgeschleppt. Aber Gott sei Dank ist seine Phase wieder vorbei.

 
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.