Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Gustavinchen am 24.01.2017, 19:05 Uhr

Diverse Fragen

Hallo liebe Mit-Mamas,

ich habe mal wieder ein paar Fragen, bei denen ich mir von Euch Hilfe erhoffe:

1. Drehen sich all Eure Mäuse schon? Meine Tochter ist am 30.7. geboren. Sie rollt sich zwar seit etwa zwei oder drei Wochen auf die Seite und spielt auch auf der Seite liegend mit Spielzeug. Aber weiter rum kommt sie nicht und scheint es auch nicht ernsthaft zu versuchen, obwohl wir fleißig mit ihr üben. Ich weiß, dass es jetzt noch im Rahmen ist, weil sie noch nicht mal sechs Monate ist, aber so langsam mache ich mir doch Gedanken.

2. Wieviel Breichen essen Eure Kinder? Wir haben am 7.1. mit Beikost angefangen. Anfangs hat sie natürlich nur zwei oder drei Löffelchen gegessen. Dann hatte sie mal zwei Tage hintereinander, wo sie jeweils 70 g bzw. 75 g verdrückt hat. Jetzt isst sie aber wieder nur noch 30 bis 50 g, unabhängig davon, was wir ihr geben. Die Menge scheint sich einfach nicht zu steigern. Deshalb sehe ich momentan auch noch davon ab, ihr Brei mit Fleisch zu geben, obwohl sie nun schon eine Woche lang Gemüse-Kartoffel-Brei bekommt. Ich denke, dass sie damit vielleicht noch genug zu tun hat, also sich daran zu gewöhnen.

3. Ich habe heute ein Zucchini-Kartoffel-Gläschen von Babylove aufgemacht. Da ist Reismehl mit drin. Das war richtig fest und irgendwie geliert. Ich konnte das einfach nicht glatt rühren. Ich habe es erwärmt und noch etwas Öl drangemacht - nix, es blieb klumpig. Noch ein bisschen Wasser dran gegossen - keine Änderung. Mit dem Schneebesen gerührt (ich hab so einen ganz kleinen) - hat auch nichts gebracht. Meine Maus hat ganz schön die Gusche verzogen, weil das Gefühl im Mund so ungewohnt war. Geschmeckt hat es ihr trotzdem (obwohl ich mal gekostet habe und fand, dass es ungefähr nach Papier schmeckt ). Ist diese komische Konsistenz normal? Gibt es einen Trick, wie man das glattrühren kann?

4. Derzeit stecke ich unsere Kleine tagsüber noch oft in ein Strampelsäcklein. Wir wohnen in einer Altbauwohnung und haben nie mehr als 19 - 20 Grad. Sie hat oft kühle Füße, trotz dicker Söckchen, deshalb eben der Strampelsack. Der ist ganz leicht und engt sie nicht ein. Aber macht man das in dem Alter noch? Irgendwo habe ich gelesen, die Dinger wären nur für die ersten 4 Monate. Schränkt das vielleicht ihre motorische Entwicklung ein?

5. Hat hier noch jemand einen Hund? Wir haben einen, eine 14 Jahre alte Mischlingshündin aus einem spanischen Tierheim. Ein ausgesprochen liebes Tier, aber mit meiner Tochter kann sie überhaupt nichts anfangen. Ich glaube, sie ist etwas eifersüchtig. Seit einigen Tagen nun hat Elisabeth entdeckt, dass der Hund ja was LEBENDIGES ist und findet das unglaublich spannend. Sie will den Hund immer unbedingt anfassen. Wir haben ihr das auch erlaubt, wobei sie natürlich prompt den Hund sehr derb am Nackenfell gezogen hat. Das findet der Hund nun nicht so lustig und möchte noch weniger mit dem Baby zu tun haben. Wie geht Ihr anderen Haustierbesitzer damit um, Baby und Tier aneinander zu gewöhnen?

6. Ziehen Eure auch immer so derb an euren Haaren? Ich mach mir schon einen Zopf, aber dann zieht sie halt am Pony. Ich glaube, ich werde bald kahl, wenn sie so weitermacht.

So, nun reicht es aber. Ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht zu der einen oder anderen Frage weiterhelfen. Falls ja, würde ich mich sehr freuen.

LG, Gustavinchen

 
15 Antworten:

Re: Diverse Fragen

Antwort von Nici_84 am 24.01.2017, 19:29 Uhr

Halli hallo.

Also meine maus ist nur ein paar tage jünger(2.8.) und dreht sich auch nicht. Seit 2 Tagen auf die Seite und das wars. Bin gespannt was der Arzt bei der u5 Mitte Februar sagt. Versuche uns da aber keinen Stress zu machen und genieße einfach mein gemütliches baby.

Wir haben auch am 7.1. Angefangen mit brei und so wirklich gut findet sie es nicht. Heute war das erste Mal, dass sie es richtig mit Spaß gegessen hat. 90 Gramm. So viel hatten wir noch nie.
Ich mache ihr auch da keinen stress. Bekommt sie halt die brust noch weiter. Sie werden doch erst 6 Monate alt. Sie haben alle Zeit der Welt. Einfach immer mal wieder anbieten..

Ich koche selbst und hatte heute Kürbis mit kartoffel zusammen eingefroren und wieder aufgetaut. Das hatte auch eine komische Konsistenz. Bin einfach mit dem Pürierstab durchgegangen und siehe da es war wieder ganz normaler brei.

Meine Maus zieht auch extrem an meinen haaren.habe seit der Geburt nur noch einen Zopf oder Dutt. Bißchen nervig aber das wird auch wieder anders. Da ich keinen pony habe, gibt es da auch nix zu ziehen.

Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nichts sagen.

LG, nici

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Gustavinchen am 24.01.2017, 19:35 Uhr

Uih, das ist lustig, da ähneln sie sich ja in der Entwicklung. Meine hat nämlich heute zum ersten Mal gleich das Schnäbelchen aufgesperrt, als sie das Brei-Näpfchen gesehen hat, also auch richtig Lust auf Brei gehabt. Pürierstab ist natürlich eine Idee, das probiere ich morgen am restlichen Inhalt des Gläschens mal aus. Danke Dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von danisahnee am 24.01.2017, 20:01 Uhr

Huhuu, zum drehen...
Ehrlich gesagt weiß ich net was da "in der Norm" ist und wann net... Alida ist Jezz genau 6 Monate (und 2 Tage) alt, sie dreht sich schon seit ner Weile...
ich kann mir schon vorstellen, dass das strampelsäckchen sie evtl etwas "fauler" sein lässt... Alida hat sich nämlich mit ihrem sehr leichten Schlafsack auch lang net gedreht, immer nur ohne...
Ich persönlich hab auch das Gefühl, dass Es evtl drauf ankommt, wo die Babys liegen?
In ihrem Laufstall steht sich Alida gar net... auf der Spielmatte oder in ihrem Betti schon (weil keine decken etc) evtl das ein "Grund"
Würde mir aber auch keine Gedanken machen... wir haben morgen u5 und im Merkzettel steht klar drauf "ihr Baby ÜBT das drehen..." also für mich kein muss

Und die Haare... ich hab kinnlange Haare, wenn das so weiter geht, nur noch Stumpen
Ich kann mich nicht mehr zu meinem Baby hinkuscheln, weil sie es nur noch auf meine Haare abgesehen hat und das tut mächtig weh...

Haustiere:
Zu den kinderlieben Hund meines Papas kann ich ja leider net mehr gehen... mit seiner Frau haben wir keinen Kontakt mehr...
Der Hund meiner Mama ist ne kleine Giftzwickel, den braucht Alida net anfassen
Mein Gizmo (Katze) lässt sich gefallen; dass Alida an ihm rupft... ich zeige es ihr eigentlich täglich, wie man streichelt. Sie will vom weiten schon hinfassen... manchmal schafft sie es aber trotz meinem aufpassen, dass sie ihm Haare ausrupft... Gizmo guckt dann immer nur erschrocken und beißt dann MICH
Aber das beißen im Sinne von "spiel mit mir"
Wenn es ihm zu Bund wird, geht er einfach weg...
meistens ist es aber so, dass er zur Frühstücks-Flasche kommt und der alida einmal am Köpfchen leckt als "guten Morgen"
Da meine Katze kein freigänger Is, lasse ich ihm das auch.. er ist ja nicht schmutzig und krank... (und er macht es nicht ins Gesicht)

Beikost:
Ich gebe seit Mitte Dezember Beikost. Sie liebt ihren Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Mehr als nur Gemüse und Kartoffel alleine, die ersten 3 Wochen hat sie aber auch nur 50 g (wenn überhaupt) gegessen.
Mittlerweile sind wir bei ca 100 g
Von der Konsenstenz kann ich nix sagen... ich hab ihr bis jetz zweimal Gläschen gegeben, und sie hat prompt reagiert drauf...
Die, die ich aber gesehen habe, waren zu vergleichen mit dem, wie ich es selber koche.

Meine Antwort Is unübersichtlich lang... hoffe es bringt dir der Eine oder andere Punkt etwas
Alida schläft übrigens schon seit ner halben Stunde... das hatte die die ganze Woche noch net

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Friederike1 am 24.01.2017, 20:49 Uhr

Hi Gustavinchen,

meiner dreht sich schon eine Weile, allerdings fast nur nach links. Rechts bisher nur zweimal. So ganz flüssig ist es auch noch nicht, aber es wird. Er übt auch nicht sehr viel...

Bei den Breifragen kann ich nicht helfen.

Könnte mir schon vorstellen, dass das Strampelsäckchen etwas einengt. Lauri hat nachts manchmal eines an und in diesem als auch im Schlafsack hat er sich auch noch nie gedreht... Aber ob es nun wirklich daran lag, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.

Einen Hund haben wir auch nicht. Da kann sicher jemand anderes weiterhelfen...

Oh ja Lauri zieht auch gewaltig an den Haaren. Bei einer Kurzhaarfrisur kann man es aber gut vermeiden. Das würde ich an deiner Stelle auch versuchen. Oder ihm bei zu festem Ziehen ein klares "Nein" aussprechen. Wirkt ja bei den Stillbeißern auch meist...

Liebe Grüße
Friederike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Rübenkind am 24.01.2017, 20:54 Uhr

Zum Drehen: Ja, Sohnemann kann sich vom Rücken auf den Bauch drehen - in beiden Richtungen - und macht das exzessiv, im Moment besonders gern auf dem Wickeltisch. Zurück klappt nicht, ich vermute allerdings, dass er da einfach kein Bock drauf hat. Bauchlage findet er sehr viel spannender. Leider ist es auch anstrengender und er mosert nach ein paar Minuten los... ihn auf den Rücken zurückdrehen darf ich
dann leider auch nicht.

Zum Brei: Mittlerweile liebt er den Mittagsbrei und vertilgt alles, was ich ihm vorsetze - oft bereits komplett. Ich füttere ja Gläschen und probiere gerade munter alles durch, von Gemüselasagne bis Fisch und Kartoffeln und Spaghetti Bolognese hatte er schon alles. Heute Schinkennudeln, fand er bombe. Anschließend gibt es immer noch ein paar Löffel Obstbrei. Abendbrei klappt noch lange nicht ohne Flasche danach (bin auch unschlüssig, wie das gehen soll). Findet er aber tendenziell auch lecker. Die Konsistenz der Gläschen ist übrigens immer verschieden (Probier auch mehrere Marken), stört aber nicht weiter.

Bis auf die Haarproblematik (ja, au!, besonders schlimm ist, wenn er Nackenhaare in seine speckigen nassen Fäustchen bekommt) kann ich zu den Fragen nix sagen. Hab ein bisschen Angst vor Hunden und bei der Vorstellung, dass mein Baby einem ihm ohnehin nicht besonders freundlich gesinnten Hund ins Fell greift, vergeht mir alles


Ach so, doch: Brr, 19-20 Grad ist ganz schön kalt. Strumpfhose plus Socken plus Kuschelhose vielleicht? Gibt mehr Bewegungsfreiheit und Motivation zum drehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von -Finja- am 24.01.2017, 21:04 Uhr

Hallo,
bei den Brei fragen kann ich leider nicht helfen. Wegen dem Drehen mach dir keinen Kopf, versuch evtl den Strampelsack wegzulassen.Mein Baby hat dicke Socken v großen Bruder an (Größe 23-26glaub ich),sind natürlich sehr groß und gehen bis über die Knie,aber halten schön warm :)
Dein Hund ist ja nun ein Senior.Oft ist es den älteren Kameraden dann zuviel Gewusel, was sie euch auch schon gezeigt hat, indem sie sich zurückzog.Lasst ihr diesen Freiraum, und v.a. Ihr Schlafplatz/ihrPlatz gehört allein ihr.Der Hund hat sich dran gewöhnt,dass ihr Familienzuwachs habt,von dem Standpunkt aus müsst ihr die beiden nicht aneinander ran führen. Respektiert einfach,wenn die Omi ihre Ruhe braucht
Und jaaaa dieses Haareziehen...Und essen will er sie auch noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von LeRoHe am 24.01.2017, 21:49 Uhr

Huhu!

Babybub ist am 23.07. auf die Welt gekommen. Drehen? Nö. Er spielt mit seinen Füßen und kippt mal zur Seite. Oder er liegt auf dem Bauch und stemmt vor lauter Ärger und Frust den Popo in die Höhe, den er aber nicht herum bekommt, weil er noch nicht herausgefunden hat, wo sein Arm hin muss...

Aber die einen Babys habens gleich raus, die anderen wie Babybub brauchen länger.


Momentan wird er noch oder wieder voll gestillt. Essen will er zwar, aber er hatte dann tagelang Verstopfung und er hat sich furchtbar gequält. Aber auch hier: Muttermilch oder Pre reicht vollkommen aus, und zwar mindestens das gesamte erste Lebensjahr.


Wir habens hier zwar schön kuschelig. Bestimmt 22 Grad. Trotzdem sind unsere Böden trotz erstem Stock sehr kalt. Babybub hat den ganzen Tag Lammfellpuschen und einen Fleecepulli an, weil seine Spieldecke auf dem Boden liegt, auf Lammfell.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Säckchen die Motorik einschränkt. Beim Krabbeln oder Laufen schon... aber beim Drehen eher nicht.


Unser Hund ist erst 9 Tage alt , aber unsere Katzen sind seeeeehr interessant. Müssen morgens mit einem Lächeln begrüßt werden und werden scharf beobachtet...
Beide sind 5 Jahre alt und sanfte Siamkatzen. Beide würden ihm nie was tun, darauf kann ich mich absolut verlassen. Allerdings lasse ich ihnen ihren Freiraum und lasse Babybub nur streicheln (oder eher Haare rupfen), wenn eine von Beiden ankommt. Wobei das eigentlich nur die Katze ist, von der ich es nie erwartet hätte, denn ihr Bruder war bisher immer der große Kuschler. Aber mit dem Baby kann er gar nicht. Die dafür umso mehr.


Meine gerade nachwachsenden Haare bringe ich momentan mit einem Pferdeschwanz in Sicherheit. Da tut mir allerdings abends immer die Kopfhaut weh... aber was macht man nicht alles für die lieben Kleinen?
Aber wenn ich NEIN sage, hört er da schon drauf....

Was ganz lustig ist... sage ich zu einer der Katzen NEIN, schauen mich drei Augenpaare höchst irritiert an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von ela_wue am 24.01.2017, 21:58 Uhr

Meine Kleine ist am 2. August geboren.

Sie dreht sich vom Bauch auf den Rücken. Umgekehrt schafft sie es nur in Seitenlage. Dafür hat sie heute die ersten Krabbelanzeichen nach vorne gemacht. Sonst robbt sie immer nach hinten oder dreht sich auf dem Bauch im Uhrzeigersinn.

Sie bekommt seit sie vier Monate ist Mittagsbrei auf anraten der Kiä. Momentan isst sie täglich 100gramm. Heute hab ich mal püriertes Hackfleisch dazu. War keine gute Idee. Die Konsistenz war trotzdem bröckelig. Das war das erste Mal, dass sie ihr Essen rumgespuckt hat.

Einen Strampelsack würde ich nicht mehr anziehen. Probier es lieber mit Wollstulpen, gibts zb von Hoppediz oder Wollsocken (über den normalen Klamotten sozusagen). Wenn ich im Schlafsack liegen würde, könnte ich mich auch kaum bewegen.

Zum Thema Tier: Hab nur Wellensittiche. Elisa wird nur von weitem beobachtet. Kam bisher erst einmal vor, dass Herbert auf ihrem Kopf gelandet ist. Ihr Blick dabei war göttlich. Ansonsten kommen die Viechers eigentlich nur, wenn ich sie nicht gerade trage oder sowas. Ja, auch Vögel können eifersüchtig sein. Nach der Geburt wurde ich mehrere Wochen ignoriert.

Sie zieht sehr enthusiastisch an den Haaren, vor allem bei meiner Mutter, da ich eigentlich eher der Zopfmensch bin. Und sie kann auch sehr gut ins Gesicht grapschen. Bei Brillenträgern manchmal ziemlich gefährlich, da fliegt mal schnell eine oder man putzt sie alle paar Minuten, weil überall Baby Fingerabdrücke drauf sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von lilke am 24.01.2017, 22:33 Uhr

1) Johann ist am 27.7. geboren und dreht sich jetzt seit ich glaube gut zwei Wochen vom Rücken auf den Bauch, andersherum sehr selten.

2) Seit drei, vier Tagen isst Johann mittags etwa 100g und ich hab gestern mit Abendbrei angefangen, erst einmla mit 30ml Flüssigeit, weiß ehrlich gesagt nicht wieviel Gramm das sind.

3) ich rühre festen Brei mit etwas warmen Wasser und Öl und einem Teelöffel und das ist eigentlich bisher immer glatt geworden. Wir hatten letztens auch so ein festes Glas, kann sein, dass es auch der Zuchinibrei war. Mein Mann will jetzt wieder selbst kochen, nachdem Johann besser Brei isst.

4) kenne ich nicht. Bei uns ist es 21°, nur im Schlafzimmer hat es 18-19°. Johann trägt Tagsüber Langarmbody, Strumpfhose, dünne Hose und dünnen Pullover Zuhause. Zum drehen braucht sie auf jeden Fall Beinfreiheit.

5) wir haben eine Katze und haben bei beiden Kindern schon früh, wenn die Katze gerade ruhig ist, mal die Hand genommen und über das Fell damit gestreichelt. Der Große ist inzwischen trotzdem oft gemein zur Katze und da lass ich den auch zurückschlagen, damit es der Große vielleicht irgendwann lernt. Gib vor allem dem Hund eine Chance zu fliehen, zB mit einer Ecke in einem anderen Zimmer.

6) deshalb hab ich seit der Große da ist kurze Haare...

LG
Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Gustavinchen am 24.01.2017, 23:12 Uhr

Ihr Lieben, habt vielen Dank für Eure Antworten. Ich fand es total interessant und auch hilfreich, was Ihr so berichtet habt. Zukünftig werden wir nun doch mal das Strampelsäcklein weglassen. Bekommt sie eben noch ein zweites Paar Socken übergezogen, oder vielleicht Strumpfhosen unter die Hosen. Da wird zwar mein Mann maulen, weil er als klassischer "Grobmotoriker" dann wieder mehr Probleme hat, Elisabeth anzuziehen, aber da muss er durch. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende auch mal wieder an die Nähmaschine, ich habe mir heute ein Ebook für Strampelhosen geholt, also Hosen mit Fuß unten dran. Da drüber noch Socken, das sollte doch warm genug sein, und mein Mann hat dann nicht so Probleme mit dem Anziehen. Tja, so schön das Wohnen in einem Altbau auch ist, die hohen Decken und dann noch der Keller unter uns sorgen doch für kühlere Temperaturen.

Mit dem Brei werde ich einfach mal so weitermachen. Vertragen tut sie ihn gut, und letztlich ist es ja doch nur BEIkost. Wenn sie länger braucht, bis sie eine ganze Portion isst, ist es wohl nicht so dramatisch.

Unser Hund, tja, das ist echt ein Problem. Die alte Dame tut mir wirklich leid, weil ich ja tatsächlich nicht mehr so viel Zeit für sie habe wie früher. Und dann darf sie auch nicht mehr am Fußende vom Bett schlafen. Aber nachdem ich den Beitrag vorhin geschrieben hatte, kam sie zu mir, als ich gerade die Kleine auf dem Arm hatte. Ich habe dann Elisabeths Händchen genommen und wir haben zusammen den Hund gestreichelt. Da hat der Hund zweimal sacht über Elisabeths Händchen geleckt. Das fand ich total niedlich und hab mich gefreut. (Ich gebe aber zu, dass ich danach sofort mit dem Baby ins Bad gewetzt bin und ihr Händchen gewaschen habe. Bin da wohl etwas neurotisch.)

Die Haare werden wohl ein Problem bleiben. Ich mag sie nicht abschneiden, weil ich mit kurzen Haaren echt doof aussehe. Die Haare sind wirklich total glatt, nicht von einer einzigen Locke angehaucht, und außerdem noch superfein. Selbst wenn ich die ganz aufwendig style und mit Tonnen von Haarspray fixiere, liegt nach drei Stunden alles wieder schön glatt am Kopf. Und auf Haarspray verzichte ich momentan sowieso, weil Elisabeth meine Haare natürlich auch schon durchkaut, wenn sie sie erwischt. Ach, eine Brille habe ich übrigens auch, die ist mittlerweile schon ganz schief und krumm, weil sie mir dauernd von der Nase gezerrt wird.

Eine gute Nacht wünsche ich Euch allen!

LG, Gustavinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von russiaolga30 am 25.01.2017, 0:56 Uhr

Wir haben 3 Hunde.2 kommen zum schauen und schnüffeln. Den Kleinsten darf sie krallen, der ist ohne Ende geduldig und liebt sie ohne Ende. Sie hat am Anfang auch nur gezogen und ist jetzt zärtlicher. Sie ist ganz fasziniert von ihnen und brabelt sie an. Das Gläschen und das Problem hatten wir auch. Ich hab den Rest den Hunden geben. Bääh. Echt eklige Kombi! Vllt stört sie der Sack ein wenig beim Drehen bzw den Versuchen? Wegen der kalten Füße haben wir Wollsocken , die sind prima. Das Haarproblem habe ich auch. Ich mach auch einen Zopf , aber dann greift sie so rein und zieht kräftig. Morgens schnappt sie meinen Zopf und schleudert ihn. Sie findet jede einzelne Strähne und zieht dran. Bin mir sicher ihr erstes Wort wird Aua und nicht Mama oder so...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Gustavinchen am 25.01.2017, 1:47 Uhr

Ja, "Aua" wird hier vermutlich auch das erste Wort! So oft, wie sie das von mir zu hören bekommt, wenn sie mal wieder ausgerechnet die Schläfenhaare zu fassen kriegt und kräftig daran zieht.

Es macht mir Mut, dass Deine Kleine schon gelernt hat, etwas sanfter mit dem Hund umzugehen. Ich führe Elisabeth jetzt immer die Hand, damit sie nicht wieder so derb ziehen kann. Hoffentlich lernt sie so auch, dass man das nicht macht. Sonst hat der Hund echt ein hartes Leben, sobald sie krabbeln kann. Wahrscheinlich beantragt er dann Asyl im Tierheim. Na, wir werden es schon irgendwie hinbekommen, dass beide nicht zur kurz kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Luedde0815 am 25.01.2017, 7:11 Uhr

hallo,
ich hab wenig zeit, deswegen schreib ich nur wegen dem thema hund. (ist nämlich irgendwie mein herzensthema)

also meine hündin (8jahre) war eben 8 jahre lang einzelkind. als die kleine auf die welt gekommen ist, brach für unseren hund eine welt zusammen. sie war eifersüchtig, wusste nicht wo das kind steht in der rangordnung etc. mit geduld und liebe ist es jetzt harmobisch.
unser hund bleibt von sich aus außerhalb der reichweite der kleinen, kommt aber ab und zu vorbei schnuppert an der windel oder am kopf und geht dann wieder ihres weges. ihr körbchen im wohnzimmer haben wir so abgetrennt, dass sie bei uns ist (sich also nicht weggesperrt vorkommt), aber das kein kind hinkrabbeln kann.
es ist wichtig, dass der hund weiß, dass es kinderfreie rückzugsmöglichkeiten gibt.

streicheln darf die kleine nur wenn sie einen finger von mir in ihrer hand hat. sonst strecke sie die hand aus und wenn sie was an der handfläche spürt wird zugegriffen. wenn da aber schon mein finger ist und die haare vom hund nur so ein bisschen spürt ist das auch ok für sie.
am montag war meine kleine bei meiner mutter und da hat sie dem kater (langhaarkater) ein büschel fell rausgerissen, bevor er es realisiert hat.
seit dem pass ich noch mehr auf, dass der zwerg nicht alleine an das fell vom hund kommt.

außerdem gibt's hier immer wieder streicherei heizen für den hund wenn ich neben der krabbeldecke sitze und mit der anderen hand den ball zur zwergin zurück rolle....

oder wenn ich kunststücke (männchen, pfote, etc) mit dem hund übe, ist das großes kino für die kleine. da wird ohne wenn und aber zugeschaut und laut gelacht.

vielleicht konnte ich dir damit die eine oder andere anregung geben... ihr kriegt das schon hin! denn euer hund scheint nicht böse sondern nur skeptisch zu sein. da müsst ihr sie ein bisschen beschützen, aber das wird schon!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Luedde0815 am 25.01.2017, 7:15 Uhr

ach ja und wegen der hygiene...
wenn ihr den hund regelmäßig entwurmt und er weder mäuse noch scheiße FRISST würde ich mir keine großen sorgen machen.

unsere kinder werden sich bald selber gras und dreck in mund schieben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Diverse Fragen

Antwort von Lotusblume84 am 25.01.2017, 9:53 Uhr

Wir haben einen Labrador. Anfangs ist er nachts immer mit aufgestanden. Jetzt macht er das nicht mehr aber wenn ich den Kleinen wickel geht er immer mit :) wenn der Kleine schreit dann geht er hin und schnuppert. Guckt ob alles ok ist.
Geht man mit dem Kleinen auf den Hund zu, weicht er zurück. Er hat da Respekt. Manchmal kommt er aber und leckt ihm über den Kopf oder die Hände. Das ist ja ein Liebesbeweis. (natürlich wasche ich ihm danach die Hände...). Beim Stillen oder so ist er schon eifersüchtig. Da sitzt er meist daneben. Er kommt auch zu kurz momentan. Ist wie ein zweites Kind. Er weicht uns oft nicht von der Seite.
Jetzt scheint Leon Balu aber bewusst wahr zu nehmen und er hat ihn jetzt zweimal gestreichelt. Der Bund fand es sogar ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.