September 2014 Mamis

September 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von florenzi am 14.11.2014, 11:44 Uhr

Das Gefuehl versagt zu haben

Bin sehr traurig. Da mein kleiner in den ersten sechs nur 430g mehr hat als bei der Geburt, meint der Kia ich muss zufuettern. Habe meine ersten 4 Kinder je 6 Monate voll gestillt. Ich weiss nicht warum es diesmal zuwenig ist. Bin so deprimiert,fuehl mich wie ein Versager, heul seit 2 Tagen nur herum. Mein Mann schimpft dauernd, ich soll mich nicht so anstellen.Ehekrise schon perfekt. Habe 6 Wochen gekaempft und verloren.Sorry musste raus.

 
12 Antworten:

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von BellaMaus18 am 14.11.2014, 12:00 Uhr

Hey,

ich weiss genau was du meinst.
Ich musste meine Kleine letzte Woche von heut auf morgen abstillen, ich hab einige Wochen zugefüttert da sie nicht satt wurde. Nun musste ich abstillen mit verdacht auf Laktoseunverträglichkeit...
Auf der einen Seite bin ich mega froh, da das Stillen mich sehr belastet hat (da es ja nicht sooo klappte) auf der anderen Seite bin ich absolut traurig, da ich auch irgendwo denke, ich wollte doch mindestens 6 Monate und habe nur 8 Wochen geschafft mit zufüttern)...

Sei nicht traurig die Wichtigsten Wochen haben wir gestillt, manche Kinder WOLLEN auch gar nicht so lange gestillt werden!!!
Seit meine kleine das Fläschen bekommt, ist sie soooo happy und unkompliziert

Die Grundlage ist gelegt und ich kenne viele Kinder die haben trotz Stillen Allergien haben und öfter Krank sind als "Flaschen"Kinder

Im Anhang ein Bild nach der 2 Flasche, da kann mir keiner sagen das sie unglücklich aussieht

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von Tini1984 am 14.11.2014, 12:01 Uhr

Dein Mann soll mal Eier in der Hose zeigen und dich ganz fest drücken.

Kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich nach zwei voll gestllten Kindern sehr schwer tut auf die Flasche umzusteigen.
Du weißt ja sehr genau, was für ein Comfort das ist.

Aber mir Versagen hat das rein gar nichts zu tun. Ich würde dir raten, dass du dir die Vorzüge am Fläschchen bewusst machst.

Mach doch einfach eine Liste und an erster Stelle steht: "Mein Kann kann sich mehr in der Versorgung eures Lieblings einbringen" Und wenn er sich ziert, sag ihm, er soll sich nicht so anstellen.
An zweiter Stelle steht: "Gott sei Dank, dass man seine Kinder heutzutage auch optimal ohne Muttermilch groß bekommt."
Das war nämlich auch nicht immer selbstverständlich.

Drücke dich und wünsche euch alles Gute. Es wird bald wieder aufwärts gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von Wartender Mond am 14.11.2014, 12:37 Uhr

Hey :) auch ich kann Dich gut verstehen, obwohl ich nach wie vor voll stille und damit keine Probleme habe. Ich hatte/habe das gleiche Gefühl in Bezug auf die Geburt. Der Kaiserschnitt macht mir noch zu schaffen und wochenlang habe ich ständig unvermittelt zu weinen angefangen. Mein Mann ist einmal richtig ausgetickt und hat mich angefahren, er kann es jetzt echt mal nicht mehr hören. Als eine Geburtsmeldung nach der anderen hier im Forum reinkam, hat jede normale Geburt bei mir einen neuen Heulflash ausgelöst.

Ich will Dir damit nur sagen, irgendwas ist immer! Das perfekte gibt es nicht. Deinem Baby geht es gut, es ist halt jetzt wie es ist. Es gibt vieeeel Schlimmeres, das halte ich mir auch immer wieder vor Augen, wenn es mich packt.

Fläschchennahrung ist kein Weltuntergang und es ist auch nicht Deine Schuld. Du hast Deinem Baby einen guten Grundstein mitgegeben mit ´Deiner Milch, und jeder Tag, den Du ihr Milch gegeben hast, ist wertvoll, gibt ja nicht nur "6 Monate oder nix".

LG WM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von shade1983 am 14.11.2014, 13:51 Uhr

Hey!

Auch wenn ich mir hier evtl. was dafür anhören muss, ich möchte mal eine Lanze für die Männer brechen.

Sie können es selbstverständlich NICHT nachvollziehen durch welche hormongeschwängerte Zeit wir gehen mussten und müssen. Und dann sollen sie euch (jeder, der sich angesprochen fühlt) auch noch jeden Wunsch von den Augen ablesen und für alles Verständnis zeigen und "sich nicht so anstellen".

Ihr seid es, die sich nicht so anstellen und die Arschbacken zusammenkneifen solltet. Zwischendurch heulen ist völlig iO, aber dann wird wieder aufgestanden und weitergemacht.

Du kannst nach 4 erfolgreich gestillten nun eins nicht ganz voll stillen? So what, das Kind wird ganz bestimmt auch groß. Und ich bin mir sicher, du wirst das prima meistern!

LG

PS: Ich hatte nun auch einen Kaiserschnitt und nun froh, dass es heutzutage die Möglichkeit gibt. Alternativ wäre mein Baby sonst verstorben und ich evtl. auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@shade1983

Antwort von Wartender Mond am 14.11.2014, 14:03 Uhr

Also es kann ja sein, dass Männer das nicht nachvollziehen können, aber macht es nicht auch und gerade eine Partnerschaft aus, füreinander da zu sein, wenn es einem nicht so gut geht, AUCH WENN man es nicht nachvollziehen kann???? Andersrum ist es doch auch nicht anders!

Und dann muss ich schon mal sagen, was schreibst Du für eine Sch... von wegen "Ihr seid es, die sich nicht so anstellen und die Arschbacken zusammenkneifen solltet" : Denkst Du, ich hätte mich nicht für einfach zufrieden sein und glücklich entschieden anstatt weinen und traurig sein, wenn ich eine Wahlmöglichkeit gehabt hätte? Man entscheidet sich ja nicht bewusst dafür so "och ja jetzt lass ich mich mal hängen und heul meinem Alten die Hucke voll" - das ist von Dir schon ein bisschen kurz gedacht. Aber ich halte Dir zugute, dass Du eben sehr gut klar gekommen bist und ganz einfach von Dir auf andere schließt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von BellaMaus18 am 14.11.2014, 14:19 Uhr


Wenn ich so einen scheiss höre könnte ich amok laufen... tickst du noch sauber?!
das ist ein forum, hier darf man auch mal jammern.. wir teilen hier freud und leid.. !
Du bist bestimmt so ne "ach so tolle mami" , deren kind nie heult, immer gut gelaunt ist und so ne super nanny alte ausm tv ist..
wenn es einen beschäftigt darf man das hier äußern und muss sich nicht anhören "arschbacken zusammen kneifen".. wenn du nix tröstendes dazu beitragen kannst/willst dann schreib doch einfach gar nix!!!

Ey, krass hier... schade das das wieder so ein forum geworden ist wo man nix mehr sagen darf... langsam versteh ich wieso sich sooo viele zurück gezogen haben bzw nur noch mitlesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@bellamaus18

Antwort von Lucy345 am 14.11.2014, 14:32 Uhr

Bellamaus da gebe ich dir vollkommen recht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@florenzi

Antwort von Wartender Mond am 14.11.2014, 14:41 Uhr

Also es tut mir echt leid, dass Du Dir hier so unsensible Sachen anhören musst. Wollte noch mal sagen, es ist echt völlig in Ordnung, dass Du das hier geschrieben hast. Und man darf auch traurig sein. Das gehört zum Menschsein dazu. Wir sind schließlich keine Roboter, die ohne innere Beteiligung einfach weiter funktionieren können, und das ist auch gut so. Es macht uns zu fühlenden Wesen, in den meisten Fällen auch zu MITfühlenden Wesen. Okay, wie man sieht, nicht immer, aber im Normalfall zumindest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shade1983

Antwort von shade1983 am 14.11.2014, 16:11 Uhr

Natürlich soll man in einer Partnerschaft füreinander da sein. Es gehört auch dazu, sich in die andere Seite hineinzuversetzen, dass was sich ja hier "alle" (natürlich nicht alle) von den Männern wünschen, aber es selbst nicht tun.

Nein, man entscheidet sich nicht bewusst dafür. Wie ich schrieb, man darf gern heulen und alles was dazu gehört. Und dann muss man wieder aufstehen!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von shade1983 am 14.11.2014, 16:16 Uhr

Nein, ich bin keine "ach so tolle Mami".

Auch zum Jammern ist das Forum da. Ich habe das nirgendwo kritisiert.

Mein 4. Absatz war zum Aufrütteln und Motivieren gedacht. Schade, dass es anscheinend nicht so bei dir angekommen ist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@florenzi: kann dich gut verstehen (Achtung lang)

Antwort von Clauds am 14.11.2014, 16:51 Uhr

Kann dich gut verstehen, ich musste auch abstillen. Der Grund war zwar ein anderer: hatte ne heftige Brustentzündung, musste Antibiotika nehmen und nach dem es nach 10tagen geschafft war nur 4 Tage Ruhe und es begann von vorne... das alleine war noch nicht der Grund. Dazu kommt eine Erberkrankung die sich mit den Entzündungen hochgeschaukelt hat und so musste ich also wegen mir abstillen.
Genau das war für mich auch das Problem, Kind trinkt gut an der Brust, genug Milch auch und dann wegen mir aufhören?
Aber was bringt es meinem Kind wenn ich andauernd krank bin?
Hab zu der Zeit (vor 2 Wochen) auch nur geheult und mein Mann hat natürlich erst mal nicht so reagieren können wie ich es erhofft hatte. Dann erst recht geheult. Fühlte mich total allein, kann daher auch gut verstehen, dass du hier schreibst!
Ich hab dann, als ich mich einigermaßen beruhigt hatte, versucht ihm zu erklären was stillen für mich bedeutet und wie ich mich jetzt fühle. Welche Vorwürfe ich mir mache, welche Ängste ich habe, das Gefühl versagt zu haben,...
Er hat es dann versucht zu verstehen, es ernst genommen und versucht mich zu unterstützen.
Die Idee sich die Vorteile der Flasche wach zu rufen ist echt gut. Hab ich auch gemacht.
Für mich war es z.B.:
- Flasche kann man auch überall geben
- es kann auch mal jemand anders füttern, ich könnte also mein Baby länger in der Obhut von z.B. Oma lassen
- mein Mann kann auch nachts aufstehen und füttern
- ich kann Diät halten, um endlich die doofen 9kilo noch weg zu bekommen ;-)
- 6 Wochen hab ich gestillt, damit hat sie schon viel der Mumi bekommen, hat also net wirklich einen Nachteil für die Kleine
- ....

Ich hoffe die positiven Kommentare hier und die ähnlichen Geschichten können dich wieder ein bisschen aufbauen!
Mach dir keinen Kopf über Kommentare, die hier meiner Meinung nach nichts zu suchen haben!
Man muss sich auch mal eingestehen können traurig zu sein und zu weinen, dass gehört auch zum Leben dazu!
Versuch dich deswegen nicht schlecht zu fühlen!
Wichtig ist nur, damit dies nicht schlimmer wird: raus an die frische Luft - Hormone werden ausgeschüttet (auch ohne Sonnenschein), du kannst klare Gedanken fassen und und und....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Gefuehl versagt zu haben

Antwort von bexy am 14.11.2014, 17:23 Uhr

huhu

kann das iwie auch verstehen
ist zwar mein erstes kind aber ich wollte unbedingt stillen ... weiß auch nicht ist iwie was besonderes
ich habs jetz auch aufgegeben das mehr milch kommt und frustrierend ist das ganz schön -.-
iwie sollte es nicht sein :/

nicht traurig sein :) wie heißt es so schön "aufstehn,krone richten und weiter gehts "

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.